IntercityHotel eröffnet in Leiden

| Hotellerie Hotellerie

IntercityHotel expandiert weiter in den Niederlanden: Das IntercityHotel Leiden ist eröffnet. Das urbane Design mit Motiven aus der Stadt sowie Details aus der Region lassen Gäste in die lokale Kultur eintauchen.  

„Mit dem IntercityHotel Leiden feiern wir unsere zweite Neueröffnung in den Niederlanden in diesem Jahr. Ein herzliches Dankeschön an unsere Partner Commerz Real sowie Synchroon und J.P. van Eesteren, mit denen wir auch schon am Standort Breda erfolgreich ein Hotel eröffnet haben“, sagt Denis Hüttig, Senior Vice President Operations H World International. 

Die Mitarbeitenden als „CityScouts“ kennen sich in Leiden bestens aus und stehen mit Insider-Tipps parat. Das neue Hotel direkt am Hauptbahnhof bietet 115 Zimmer, ein Frühstücksrestaurant sowie eine Lounge mit Bar. 

Henri van Dam, Director Synchroon: „Ziel des neuen Bahnhofsgebiets ist es, das Stadtzentrum und den Bio Science Park besser zu verbinden. Dieses Ziel passt nahtlos zur Vision von Synchroon: Räume zu entwickeln, die zum Austausch einladen, denn Orte, die zugänglich, sicher und gleichzeitig anregend sind, stärken unsere Gesellschaft. Octagon Leiden ist ein hervorragendes Beispiel dafür, wie Synchroon seine Vision in die Praxis umsetzt.“

Marco Peppel, Chief Executive Officer J.P. van Eesteren: „Wir gratulieren IntercityHotel und Synchroon herzlich zur Eröffnung dieses wunderschönen Hotels im Herzen der Leidener Innenstadt. Nach der Fertigstellung des IntercityHotels in Breda sind wir stolz, dieses Juwel ebenfalls gebaut und zur Umgestaltung des Bahnhofsviertels in Leiden beigetragen zu haben.“

Erwin M. Bruyn, Country Manager Netherlands H World International: „Das neue IntercityHotel Leiden ist reger Treffpunkt und entspannter Rückzugsort zugleich – ein gut vernetzter Ort mit urbanem Charakter, lokal interpretiert. Wir freuen uns auf zahlreiche Gäste.“

Das IntercityHotel Leiden wird von H World International als Pächterin betrieben. Eigentümerin der Immobilie ist der Immobilienfonds „Commerz Real Institutional European Hotel Fund“ der Commerz Real. Die Projektentwicklung und Bauabwicklung erfolgten durch Synchroon B.V. und J.P. van Eesteren B.V. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Seit 2023 modernisiert Leonardo Hotels zahlreiche Häuser in ganz Europa, gleichzeitig wächst das Portfolio um Neuzugänge in Städten wie Baden-Baden, Mannheim oder Zürich. Fünf Führungskräfte berichten, wie sie neue Maßstäbe setzen wollen.

Die Zukunft des Lindner-Hotels in Frankfurt-Höchst wird aufgrund der Insolvenz der Lindner Hotels AG medial diskutiert. Gerüchte über eine Schließung zum 30. September, über die die Frankfurter Neue Presse berichtet, wurden von der Pressestelle des Unternehmens dementiert. Der Betrieb läuft demnach regulär weiter.

Mitten in der Hochsaison sorgt eine überraschende Nachricht für Aufsehen in der Rostocker Hotelbranche: Das bekannte Radisson Blu Hotel in der Innenstadt, seit 20 Jahren eine feste Größe der Hansestadt, will sich anscheinend von der Marke trennen. Die Schilder sind bereits ab. Radisson will das nicht gelten lassen.

Im Mai 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 47,5 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das 2,6 Prozent weniger als im Mai 2024. In den ersten fünf Monaten des Jahres 2025 liegen die Übernachtungszahlen leicht unter Vorjahresniveau.

Die französische Wettbewerbsbehörde hat Booking.com offiziell angewiesen, ihre Allgemeinen Geschäftsbedingungen zu überarbeiten. Im Kern geht es um Klauseln, die als „offensichtlich unausgewogen zum Nachteil der französischen Hoteliers“ eingestuft wurden.

Die hessischen Urlaubsregionen sind in dieser Sommersaison nicht durchweg zufrieden mit der Nachfrage. Der Branchenverband Dehoga berichtet von einer spürbaren Konsumzurückhaltung bei den Gästen. Das trifft vor allem Betriebe im ländlichen Raum und klassische Ferienhotels.

Zum Ferienstart in Nordrhein-Westfalen sind in großen Hotels noch viele Betten frei. In einem Stimmungsbild des Dachverbandes Tourismus NRW und des Branchenverbandes Dehoga NRW zeigten sich 29 Prozent unzufrieden und neun Prozent sogar sehr unzufrieden mit der Auslastung oder Nachfrage.

Das Hilton Düsseldorf präsentiert sich nach einer umfassenden Renovierungsphase. Das Hotel, das eine mehr als 50-jährige Geschichte in der Stadt aufweist, wurde während des laufenden Betriebs renoviert. Die offizielle Eröffnungsfeier soll voraussichtlich im Januar 2026 stattfinden. 

Conrad Hotels & Resorts hat ein neues Programm namens „Conrad 1/3/5“ vorgestellt. Das Programm zielt darauf ab, Gästen innerhalb von ein, drei oder fünf Stunden tiefere Einblicke in die lokale Kultur, das Design und die Besonderheiten des jeweiligen Ortes zu ermöglichen.

Die Serviced-Apartment-Marke Citadines hat ihre Präsenz in Europa durch die Eröffnung von zwei neuen Standorten verstärkt: Ein Haus im Istanbuler Stadtteil Maslak und ein weiteres in der Innenstadt von Liverpool. Damit erhöht sich die Anzahl der Citadines-Betriebe in Europa auf rund 40.