InterContinental-Mitarbeiter engagieren sich für den guten Zweck in Düsseldorf

| Hotellerie Hotellerie

Im InterContinental Düsseldorf steht der September traditionell im Zeichen des guten Zwecks. Im Rahmen des „Giving For Good Month“, welchen die Muttergesellschaft InterContinental Hotels Group (IHG) ins Leben gerufen hat, beteiligte sich das Hotel an der Kö erneut mit zahlreichen Aktionen. Einen Monat lang engagierten sich alle Hotels des Konzerns auf der ganzen Welt für lokale, wohltätige Aktionen mit dem Ziel, einen Beitrag für die Menschen und die Umwelt in ihrer Umgebung sowie die Gesundheit der Mitarbeiter zu leisten.

Das Team des InterContinental Düsseldorf wählte verschiedene Organisationen aus, die es mit Aktionen im September unterstützte. Der Erlös kommt den jeweiligen Einrichtungen zugute. Der Crêpe-Verkauf beim „Budenfest“ des Kinderhilfezentrums an der Eulerstraße ist für das Team schon Tradition. Ebenfalls zum wiederholten Mal gehörte auch die Unterstützung des „gutenachtbus“, der eine Anlaufstelle für obdachlose Menschen ist, dazu. Dort wurde selbstgemachtes Chili con Carne verteilt. Außerdem ging eine Sammlung von Altkleidern an das Projekt „Rock & Rolli“ des Sozialdienstes katholischer Frauen e.V.

Die Gesundheit der eigenen Mitarbeiter kam auch nicht zu kurz: Bei einer gemeinsamen Fahrradtour wurde die Gegend erkundet und der Kreislauf in Schwung gebracht. Für eine weitere Aktionen zog es die InterContinental-Mannschaft wieder in die Natur: Die Apfelernte in der Biologischen Station Haus Bürgel im Düsseldorfer Süden bildete den herbstlichen Abschluss des Wohltätigkeitsmonats.

Die InterContinental Hotels Group spendet pro Helfer und Aktion vier US-Dollar an die SOS-Kinderdörfer. Aus einer Liste von Partnern der von IHG ins Leben gerufenen Charity-Organisation „True Hospitality for Good” wählte jedes teilnehmende Hotel selbst den Spendenzweck aus. 

„Unsere Mitarbeiter haben bei allen gemeinsamen Aktivitäten einen sehr guten Teamgeist bewiesen und waren sich schnell einig, dass unsere Spende erneut an Kinder in Not gehen soll. So können wir einen kleinen Beitrag zu ihrer Unterstützung leisten“, so Britta Kutz, General Manager des InterContinental Düsseldorf.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Gästehaus Petersberg feiert in diesem Jahr sein 35-jähriges Jubiläum in Bundesbesitz. Das einst vom 4711-Parfümfabrikanten Ferdinand Mülhens erbaute Anwesen ist seit Jahrzehnten ein Schauplatz deutscher Diplomatie und internationaler Begegnungen.

Eine Wiener Hotelinstitution, das Hotel Stefanie, begeht dieser Tage sein 425-jähriges Jubiläum. Am 8. Juli 1600 unter dem Namen „Weiße Rose“ gegründet, ist es das älteste Hotel der Bundeshauptstadt. Heute wird das Haus in vierter Generation von der Familie Schick geführt.

Die Falkensteiner Michaeler Tourism Group erweitert ihr Hotelportfolio in Südtirol mit der Eröffnung des Falkensteiner Hotel Bozen WaltherPark. Das Hotel ist Teil des neu entstandenen WaltherPark-Quartiers und soll urbanen Lebensstil mit Südtiroler Gastfreundschaft verbinden.

Im Herbst 2025 öffnet das Kennedy 89 in Sachsenhausen seine Pforten – ein Hotel, das den Fokus auf die Entwicklung seiner Mitarbeiter legt, um ein besonderes Gästeerlebnis zu schaffen.

Wie weit ist die europäische Hotellerie in Sachen Künstliche Intelligenz? Eine aktuelle Studie der Hochschule für Wirtschaft Valais-Wallis hat über 1.500 Hotels in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Frankreich, Italien und Griechenland befragt.

Das SO/ Berlin Das Stue wurde offiziell als 5-Sterne-Superior Hotel klassifiziert, eine Auszeichnung, die vom DEHOGA vergeben wird. Die Plakette wurde von Markus Luthe, dem Hauptgeschäftsführer des Hotelverbandes Deutschland (IHA), übergeben.

Die Romantik Hotels & Restaurants AG hat ihr Portfolio um die Allgäuer Bergwald Chalets by Romantik in Oberstaufen im Allgäu erweitert. Die Anlage, eingebettet in die Wälder des Allgäus, umfasst 25 Apartments und fünf Chalets. Ein Fokus liegt auf Medical Wellness und regionaler Gourmetküche. Die Chalets wurden erst jüngst eröffnet.

In Bernkastel-Kues an der Mosel hat jetzt ein JUFA-Hotel eröffnet. Das neue Haus, das aus der Revitalisierung der ehemaligen Freiherr-vom-Stein-Realschule entstand, ist das erste JUFA-Hotel in Rheinland-Pfalz und zugleich das größte Hotel der Stadt.

Ein sommerlicher Städtetrip nach Berlin ist dieses Jahr deutlich günstiger als im vergangenen Jahr. Im Juni lag die durchschnittliche Tagesrate für ein Hotel-Zimmer nach Angaben des Dehoga Berlin bei 132,89 Euro - im Vergleich zu 157,03 Euro im Juni 2024.

Am 7. Juli kam es in der Mittagszeit zu einem Brand auf der Reitanlage auf dem Hotel Gut Immenhof. Hoteldirektor Jan Fischer erklärt bei Tageskarte, was passiert ist und zeigt sich erleichtert, dass niemand zu Schaden gekommen ist. Das Hotel und die Restaurants sind in keiner Weise vom Geschehen betroffen.