Ipartment plant 207 Serviced-Apartments in München

| Hotellerie Hotellerie

ipartment aus Köln, hat einen langjährigen Mietvertrag für 207 Serviced-Apartments in München-Obersendling, im neu entstehenden „Sugar Valley“, unterschrieben. Die neue Quartiersentwicklung hat zum Ziel, ein Vorzeigeprojekt und eines der nachhaltigsten Quartiere Deutschlands zu werden, indem es ausschließlich auf erneuerbare Energien zurückgreift und die Umwelt beim Bau sowie beim Betrieb nicht mit zusätzlichem CO? belastet. Auf rund fünf Hektar soll hier ein urbaner Nutzungsmix aus Arbeiten und Leben in herausragender Architektur, Digitalisierung und Mobilität entstehen. „‚Sugar Valley‘ ist ein entscheidender Beitrag für zukunftsorientierte und ressourcenschonende Stadtentwicklung“, sagt Ralph Stock, Gesellschafter und CEO der ipartment GmbH, und betont: „Auch das ipartment-Haus wird unter Berücksichtigung dieser Kriterien erbaut und betrieben – dies ist uns und unserem Geschäftspartner sehr wichtig!“

Vertragspartner und Eigentümer ist der Darmstädter Investor und Projektentwickler Peter Kolb (Kolb+Partner). Nach den Häusern am Frankfurter Flughafen (177 Einheiten), in Darmstadt (180 Einheiten) und am Berliner Flughafen (159 Einheiten) ist das Münchener Haus das vierte Projekt, das sie zusammen erfolgreich an den Start bringen. „Wir freuen uns sehr, den ersten Mietvertrag für das Quartier abgeschlossen zu haben. Dieser Standort bietet unheimlich viel Potenzial und wir sehen uns als wichtigen Ankerpunkt für zukünftige Mieter, die sich hier orientieren möchten. Es ist ein Meilenstein, den wir gemeinsam setzen und wir sind stolz darauf, das Quartier mit Leben zu füllen“, sagt Dipl. Kfm. Peter Kolb.

Auf rund 8.900 Quadratmeter Bruttogrundfläche werden auf sechs Etagen Serviced-Apartments in verschiedenen Größenkategorien (XS-L) von 18,6 bis 45,6 Quadratmetern entstehen. Diese werden im gewohnt stylischen und designorientierten Interieur eingerichtet. Zudem wird jedes Apartment über eine voll ausgestattete Küche aus Echtholz sowie einen geräumigen Arbeitsplatz verfügen. Die Lounge mit Außenbereich im Erdgeschoss, ein digitales Self-Service-Kiosk und ein Working Space mit Cafe stehen allen Gästen zur Verfügung, ebenso wie Leihfahrräder, ein Laundry-Room und eine Tiefgarage, auch mit E-Ladestationen. Das Highlight: Die Dachterrasse mit Alpenblick. Die Architektur des Gebäudes stammt aus dem Hause par terre GmbH & Co KG.

„In einem urbanen neuen Stadtquartier in exponierter Lage bietet unser neues Haus die ideale Kombination aus Hotelkomfort und wohnlicher Privatsphäre und bietet Raum für neue Arbeitswelten und ist damit die perfekte Lösung für Geschäftsreisende, Expats und Langzeitgäste, aber auch für Familien, die ein individuelles Zuhause auf Zeit suchen“, sagt Ralph Stock.

ipartment hat 2024 bereits Mietverträge für rund 800 neue Serviced-Apartments unterschrieben. In 2025 wird das Kölner Unternehmen weiter expandieren – auch in das europäische Ausland.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Düsseldorf hat im Jahr 2024 einen neuen Übernachtungsrekord aufgestellt: 5,54 Millionen Übernachtungen wurden gezählt. Besonders hervorzuheben ist die Entwicklung bei den ausländischen Gästen.

Die Handwritten Collection feiert ihr Debüt in der Schweiz mit der Eröffnung des Hotel Meierhof Davos. Das Hotel beherbergt das älteste Restaurant der Stadt und verfügt über 37 Zimmer sowie einen Wellnessbereich. Eigentümer des Hauses ist der ehemalige Formel-1-Fahrer Jarno Trulli.

Marriott International hat die Pläne zur Eröffnung von zwei luxuriösen Safari-Camps in Kenia bekanntgegeben. Die Vereinbarungen über das The Ritz-Carlton, Masai Mara Safari Camp und das JW Marriott Mount Kenya Rhino Reserve Safari Camp sind bereits unterzeichnet. 

Der Öschberghof in Donaueschingen schaut auf ein herausragendes Jahr zurück. „2024 war, mit Blick auf die Gästezufriedenheit sowie wirtschaftlich, das erfolgreichste Jahr seit unserer Eröffnung vor 48 Jahren“, freut sich General Manager Michael Artner.

Das Hotel Schlossgut Oberambach in Münsing am Starnberger See hat einen neuen Eigentümer. Wie verschiedene Medien berichten, hat ein Mitglied der Milliardärsfamilie Strüngmann, bekannt als Gründer des Pharmakonzerns Hexal, das traditionsreiche Vier-Sterne-Hotel erworben.

In Sindelfingen hat das erste Spark by Hilton-Hotel in Deutschland jetzt seine Türen für Gäste geöffnet. Hilton will mit Spark in das Premium-Economy-Segment vorstoßen, kommt also als Motel-One, B&B oder Ibis-Konkurrent daher. Das Haus, ein ehemaliges NH, wird die Aspire Hotel GmbH als Franchise-Hotel betreiben.  

Nach einer umfassenden Sanierung hat das traditionsreiche Hotel Auerhahn am Schluchsee seine Türen im Herzen des Hochschwarzwalds wieder geöffnet. Das Haus setzt einen deutlichen kulinarischen Fokus und will Anlaufpunkt für Erholungssuchende und Genießer werden.

Glaubt man den Daten der Online-Birds, zeichnet sich ein Naherholungsboom in Deutschland, Österreich und der Schweiz ab. Viele Hotels seien darauf jedoch nicht ausreichend vorbereitet und riskierten, eine historische Chance zu verpassen. Gerade in Deutschland zeichne sich eine bedenkliche Entwicklung ab. Die Hotellerie hierzulande riskiere, den Anschluss zu verlieren.

Jumeirah kündigt die saisonale Wiedereröffnung seiner mediterranen Hotels Jumeirah Mallorca und Jumeirah Capri Palace an, die am 15. März bzw. am 17. April 2025 ihre Pforten wieder für Gäste öffnen werden.

Novum Hospitality erweitert ihr Übernachtungsangebot um ein Neubauprojekt in Leipzig. Ein Dual-Brand-Hotelgebäude mit 200 Zimmern und 80 Apartments soll entstehen und zukünftig Long- sowie Shortstay-Gäste unter den Marken Holiday Inn – the niu und Candlewood Suites beherbergen.