Ipartment plant 207 Serviced-Apartments in München

| Hotellerie Hotellerie

ipartment aus Köln, hat einen langjährigen Mietvertrag für 207 Serviced-Apartments in München-Obersendling, im neu entstehenden „Sugar Valley“, unterschrieben. Die neue Quartiersentwicklung hat zum Ziel, ein Vorzeigeprojekt und eines der nachhaltigsten Quartiere Deutschlands zu werden, indem es ausschließlich auf erneuerbare Energien zurückgreift und die Umwelt beim Bau sowie beim Betrieb nicht mit zusätzlichem CO? belastet. Auf rund fünf Hektar soll hier ein urbaner Nutzungsmix aus Arbeiten und Leben in herausragender Architektur, Digitalisierung und Mobilität entstehen. „‚Sugar Valley‘ ist ein entscheidender Beitrag für zukunftsorientierte und ressourcenschonende Stadtentwicklung“, sagt Ralph Stock, Gesellschafter und CEO der ipartment GmbH, und betont: „Auch das ipartment-Haus wird unter Berücksichtigung dieser Kriterien erbaut und betrieben – dies ist uns und unserem Geschäftspartner sehr wichtig!“

Vertragspartner und Eigentümer ist der Darmstädter Investor und Projektentwickler Peter Kolb (Kolb+Partner). Nach den Häusern am Frankfurter Flughafen (177 Einheiten), in Darmstadt (180 Einheiten) und am Berliner Flughafen (159 Einheiten) ist das Münchener Haus das vierte Projekt, das sie zusammen erfolgreich an den Start bringen. „Wir freuen uns sehr, den ersten Mietvertrag für das Quartier abgeschlossen zu haben. Dieser Standort bietet unheimlich viel Potenzial und wir sehen uns als wichtigen Ankerpunkt für zukünftige Mieter, die sich hier orientieren möchten. Es ist ein Meilenstein, den wir gemeinsam setzen und wir sind stolz darauf, das Quartier mit Leben zu füllen“, sagt Dipl. Kfm. Peter Kolb.

Auf rund 8.900 Quadratmeter Bruttogrundfläche werden auf sechs Etagen Serviced-Apartments in verschiedenen Größenkategorien (XS-L) von 18,6 bis 45,6 Quadratmetern entstehen. Diese werden im gewohnt stylischen und designorientierten Interieur eingerichtet. Zudem wird jedes Apartment über eine voll ausgestattete Küche aus Echtholz sowie einen geräumigen Arbeitsplatz verfügen. Die Lounge mit Außenbereich im Erdgeschoss, ein digitales Self-Service-Kiosk und ein Working Space mit Cafe stehen allen Gästen zur Verfügung, ebenso wie Leihfahrräder, ein Laundry-Room und eine Tiefgarage, auch mit E-Ladestationen. Das Highlight: Die Dachterrasse mit Alpenblick. Die Architektur des Gebäudes stammt aus dem Hause par terre GmbH & Co KG.

„In einem urbanen neuen Stadtquartier in exponierter Lage bietet unser neues Haus die ideale Kombination aus Hotelkomfort und wohnlicher Privatsphäre und bietet Raum für neue Arbeitswelten und ist damit die perfekte Lösung für Geschäftsreisende, Expats und Langzeitgäste, aber auch für Familien, die ein individuelles Zuhause auf Zeit suchen“, sagt Ralph Stock.

ipartment hat 2024 bereits Mietverträge für rund 800 neue Serviced-Apartments unterschrieben. In 2025 wird das Kölner Unternehmen weiter expandieren – auch in das europäische Ausland.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hotel- & Restaurantvereinigung Relais & Châteaux begrüßt elf neue Mitglieder – und das in Europa, im Mittleren Osten, in Asien, in den USA, in der Karibik und in Mittelamerika.

Seit anderthalb Jahren steht das Hotel auf der Wartburg leer, was der Wartburg-Stiftung massive finanzielle Probleme bereitet. Die einst stabilen Pachteinnahmen sind versiegt, und eine angemessene Sanierungsrücklage wurde nie gebildet. Nun fehlt das Geld für dringend notwendige Investitionen, wie der MDR berichtet.

An der portugiesischen Atlantikküste entsteht ein neues Resort: Das Six Senses Comporta soll 2028 eröffnet werden. Auf dem 400 Hektar großen Anwesen, das bisher in Privatbesitz war, werden neben einem Hotel mit 70 Zimmern auch 58 Residenzen entstehen.

Zum vierten Mal in Folge kürt die Ferienhausplattform FeWo-direkt die Ferienhäuser des Jahres. Insgesamt elf Ferienhäuser werden 2025 ausgezeichnet, darunter sechs Unterkünfte in Deutschland.

In den vergangenen Wochen wurden die Bankett- und Eventbereiche des Holiday Inn Lübeck renoviert und Neuerungen eingeführt – immer mit dem Fokus auf Nachhaltigkeit. Auch die Mitarbeitenden haben ihre Ideen für Mobiliar und Design eingebracht.

Das Kimpton Main Frankfurt ist eröffnet. Unter der kreativen Leitung des Londoner Architekturbüros Waldo Works bringt das neue Hotel im Quartier FOUR Frankfurt Design und zeitgenössische Architektur in die Finanzmetropole.

Die DRIA GmbH setzt ihren Expansionskurs mit der Planung eines neuen Hotels in Homburg fort. Es ist das dritte Hotelprojekt des Unternehmens, ein viertes befindet sich noch in der Pipeline. Als Pächter konnte B&B Hotels gewonnen werden.

Die The Chocolate on the Pillow Group bringt mit der Eröffnung des Four Points Flex by Sheraton Bochum eine neue Hotelmarke erstmals nach Deutschland. Das bisherige GHOTEL hotel & living Bochum wird nach Neuausrichtung als erstes Hotel der Marke in Deutschland seine Türen öffnen. 

Der Grüne Bunker auf St. Pauli hat eine besondere Auszeichnung erhalten: Auf der internationalen Immobilienmesse MIPIM in Cannes wurde das Hamburger Projekt mit dem MIPIM Award in der Kategorie "Best Conversion". Das Gebäude beherbergt auch ein Hotel.

InterContinental, Teil des Portfolios von IHG Hotels & Resorts, hat in Indianapolis sein neuestes Hotel eröffnet. Das erste Luxushotel, das seit zwei Jahrzehnten dort eröffnet wurde, verfügt über 170 Zimmer, die durch zwei neue gastronomische Konzepte des Küchenchefs Craig Baker ergänzt werden.