Ipartment plant 207 Serviced-Apartments in München

| Hotellerie Hotellerie

ipartment aus Köln, hat einen langjährigen Mietvertrag für 207 Serviced-Apartments in München-Obersendling, im neu entstehenden „Sugar Valley“, unterschrieben. Die neue Quartiersentwicklung hat zum Ziel, ein Vorzeigeprojekt und eines der nachhaltigsten Quartiere Deutschlands zu werden, indem es ausschließlich auf erneuerbare Energien zurückgreift und die Umwelt beim Bau sowie beim Betrieb nicht mit zusätzlichem CO? belastet. Auf rund fünf Hektar soll hier ein urbaner Nutzungsmix aus Arbeiten und Leben in herausragender Architektur, Digitalisierung und Mobilität entstehen. „‚Sugar Valley‘ ist ein entscheidender Beitrag für zukunftsorientierte und ressourcenschonende Stadtentwicklung“, sagt Ralph Stock, Gesellschafter und CEO der ipartment GmbH, und betont: „Auch das ipartment-Haus wird unter Berücksichtigung dieser Kriterien erbaut und betrieben – dies ist uns und unserem Geschäftspartner sehr wichtig!“

Vertragspartner und Eigentümer ist der Darmstädter Investor und Projektentwickler Peter Kolb (Kolb+Partner). Nach den Häusern am Frankfurter Flughafen (177 Einheiten), in Darmstadt (180 Einheiten) und am Berliner Flughafen (159 Einheiten) ist das Münchener Haus das vierte Projekt, das sie zusammen erfolgreich an den Start bringen. „Wir freuen uns sehr, den ersten Mietvertrag für das Quartier abgeschlossen zu haben. Dieser Standort bietet unheimlich viel Potenzial und wir sehen uns als wichtigen Ankerpunkt für zukünftige Mieter, die sich hier orientieren möchten. Es ist ein Meilenstein, den wir gemeinsam setzen und wir sind stolz darauf, das Quartier mit Leben zu füllen“, sagt Dipl. Kfm. Peter Kolb.

Auf rund 8.900 Quadratmeter Bruttogrundfläche werden auf sechs Etagen Serviced-Apartments in verschiedenen Größenkategorien (XS-L) von 18,6 bis 45,6 Quadratmetern entstehen. Diese werden im gewohnt stylischen und designorientierten Interieur eingerichtet. Zudem wird jedes Apartment über eine voll ausgestattete Küche aus Echtholz sowie einen geräumigen Arbeitsplatz verfügen. Die Lounge mit Außenbereich im Erdgeschoss, ein digitales Self-Service-Kiosk und ein Working Space mit Cafe stehen allen Gästen zur Verfügung, ebenso wie Leihfahrräder, ein Laundry-Room und eine Tiefgarage, auch mit E-Ladestationen. Das Highlight: Die Dachterrasse mit Alpenblick. Die Architektur des Gebäudes stammt aus dem Hause par terre GmbH & Co KG.

„In einem urbanen neuen Stadtquartier in exponierter Lage bietet unser neues Haus die ideale Kombination aus Hotelkomfort und wohnlicher Privatsphäre und bietet Raum für neue Arbeitswelten und ist damit die perfekte Lösung für Geschäftsreisende, Expats und Langzeitgäste, aber auch für Familien, die ein individuelles Zuhause auf Zeit suchen“, sagt Ralph Stock.

ipartment hat 2024 bereits Mietverträge für rund 800 neue Serviced-Apartments unterschrieben. In 2025 wird das Kölner Unternehmen weiter expandieren – auch in das europäische Ausland.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Marke Hyatt Centric setzt ihre Expansion fort und plant bis Ende 2028 die Eröffnung von weltweit über 35 neuen Hotels, darunter auch das erste Hotel der Marke in Deutschland.

Die Vignette Collection, eine Marke von IHG Hotels & Resorts, hat eine globale Partnerschaft mit der World Literacy Foundation geschlossen. Ziel der Initiative ist es, den Analphabetismus weltweit zu bekämpfen und bis 2040 Bildung für alle zugänglich zu machen.

Wyndham Hotels & Resorts, der weltweit größte Hotel-Franchisegeber mit 25 globalen Marken und rund 9.300 Hotels, setzte auch 2024 sein Wachstum in Europa, dem Nahen Osten, Eurasien und Afrika fort.

Mit Hotel Nummer 53 weitet die Berliner Gruppe ihr Portfolio in Baden-Württemberg aus. Das 50 Zimmer und Apartments umfassende Hotel Goldhahn wird bis zum Jahresende kernsaniert. Die Neueröffnung unter dem Namen Dormero Hotel Aalen ist für Januar 2026 geplant.

Im Januar 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 25,9 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das 3,1 Prozent mehr als im Januar 2024. Im Januar 2020, also vor der Pandemie, lag der Wert bei 26,9 Millionen Übernachtungen.

Mit der Eröffnung des ersten Baumhaushotels an der Ostsee im Juli 2025 entsteht ein Ort, der luxuriösen Komfort mit einem naturnahen, nachhaltigen Konzept vereint. Hochwertige Baumhaus-Suiten und Lodges auf fünf Metern Höhe werden angeboten.

Im Rheingau ist ein neuer Anziehungspunkt für Mountainbiker entstanden: Das Wald.Weit-Hotel bietet nicht nur Erholung und Naturerlebnis, sondern auch einen hauseigenen Trailpark. Ab dem 16. März erwartet Biker ein vielseitiges Streckennetz auf 18 Hektar Waldland hoch über dem Weinort Kiedrich.

Das Holiday Inn Express Dresden Zentrum ist eröffnet. Das an der Prager Straße gelegene Hotel verfügt über 306 Zimmer, von denen einige einen Blick auf die berühmtesten Sehenswürdigkeiten Dresdens bieten. Das Hotel ist sowohl für Geschäfts- als auch für Urlaubsreisende konzipiert.

IHG Hotels & Resorts gibt die Unterzeichnung des Bristol Berlin, Vignette Collection bekannt. Das Hotel gehört zum Portfolio von Aroundtown, das mehr als 150 Hotels in Europa besitzt.

Das spanische Nationalgericht hat die von der Nationalen Kommission für Märkte und Wettbewerb verhängte Geldstrafe in Höhe von 413,2 Millionen Euro gegen Booking.com vorläufig ausgesetzt.