Jost Deitmar feiert Einstand

| Hotellerie Hotellerie

Jost Deitmar ist in Bad Aibling angekommen: bei einem bayerisch-hanseatischen Frühschoppen am Samstag im Romantik Hotel Lindner stellte er sich bei Politikern, Geistlichen und vielen weiteren Honoratioren der Stadt vor. Jost Deitmar ist seit Juni Pächter des traditionsreichen Hauses im Chiemsee-Alpenland.

In seiner Begrüßungsrede nahm er den Einheimischen auch die Bedenken: „Wir werden kein Luxus-und auch kein Wellness-Hotel. Aber wir sind ein gehobenes 4-Sterne-Hotel mit einem gehobenen alpenländischen Restaurant und einer exzellenten Wirtshausküche“, versprach der 56-Jährige. Jost Deitmar will das Haus zum gesellschaftlichen Mittelpunkt der oberbayerischen Stadt machen. „Die Aiblinger sollen wieder stolz auf dieses Juwel sein.“ Damit er sich noch schneller in seine neue Wirkungsstätte einlebt, schenkte ihm 2. Bürgermeister Erwin Kühnel einen Sprachführer „Baierisch“ und eine Jodelmaschine.

Dr. Thomas Geppert, DEHOGA-Landesgeschäftsführer Bayern, überbrachte persönlich die besten Grüße von Ingrid Hartges, Hauptgeschäftsführerin DEHOGA-Bundesverband und der Präsidentin des DEHOGA Bayern, Angela Inselkammer. Eigentümer-Ehepaar Peter und Gaby Greither wünschten ihrem neuen Pächter auch von Herzen alles Gute: „Wir sind sehr glücklich, dass wir unser schönes Haus in die Hände von Herrn Deitmar geben dürfen.“ Musikalisch umrahmt wurde der Frühschoppen von der jungen Jazzband Funky Reflection aus Rosenheim.  

Zurück

Vielleicht auch interessant

Anzeige

Der etablierte Dienstleister für Revenue Management stärkt sein Team und erweitert die Serviceleistungen für Hoteliers. Zum 1. September 2023 präsentiert HotelPartner Revenue Management seine neueste Transformation: Die Anstellung neuer Talente, interne Beförderungen bewährter Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie eine grundlegende Weiterentwicklung in der Firmen- und Leistungskultur.

Pressemitteilung

​​​​​​​Der Hospitality-Fachverband und das Software-Unternehmen machen sich beide für New-Work-Modelle und neue Technologien in der Hotelbranche stark. DIRS21 hat mit der Schwesterfirma Neue Weberei eine neue Location für Vernetzung und offenes Arbeiten geschaffen. Die HSMA hat dort das Regionalevent des Chapters Süd veranstaltet. 

Das „Hotel Basel“ in der gleichnamigen Schweizer Universitätsstadt schließt Ende des Monats überraschend seine Türen für immer. Die beiden Restaurants „Brasserie Steiger“ und „Sperber“ stellten schon am Wochenende den Betrieb ein. Die Nachricht ist für die Basler Hotelszene ein Schock.

Das erste Etappenziel des mit 109 Metern zukünftig höchsten österreichischen Bauwerks außerhalb von Wien ist erreicht und der Hotelrohbau des Arcotel Tabakfabrik bis zum 9. Stock fertiggestellt. Die Eröffnung ist für das dritte Quartal 2025 geplant. 

„Seemann & Schnerr – Willkommen im Hotel“ ist ein neuer Video-Podcast für die Hotellerie. Von Revenue Management über Marketing, HR, Digitalisierung, Künstliche Intelligenz, Distribution, F&B, Wertschöpfung, Kennzahlen bis hin zu Prozessoptimierung oder Outsourcing soll ein inhaltlicher Bogen gespannt werden.

Eine aktuelle Untersuchung zeigt, dass Google seinen Marktanteil im Bereich der Hotelbewertungen ausbauen konnte. Booking.com verliert zwar an Boden – bleibt aber die beliebteste Anlaufstelle für Hotelbewertungen. Tripadvisor kommt auf den dritthöchsten Marktanteil.

Die Kölner Dorint Hotelgruppe klagt seit 2020 für die Gleichbehandlung der größeren und mittelständischen Hotelunternehmen bei der staatlichen Kompensation von Finanzschäden aus den Corona-Lockdowns. Nun gab es einen ersten Teilerfolg am BGH.

Mit der Gründung von „Online Birds Education“ reagiert das führende Hotel Online Marketing Unternehmen Online Birds auf die steigende Nachfrage nach Expertenwissen in der Hotellerie. Das Weiterbildungsangebot ermöglicht Hoteliers und Hotelmitarbeitenden Zugang zu fundiertem Online-Marketing-Wissen. Kostenfreie Online Sessions zum Start ab Oktober.

Die Aspire Hotel GmbH, Hotelentwickler und -betreiber mit Hauptsitz in Berlin, hat die Eröffnung von insgesamt 20 Hotels in der DACH-Region bis 2027 angekündigt. Unter der Marke Aspire will das Unternehmen zehn Boutique Hotels eröffnen. Zudem sind Franchise Hotels geplant.  

Aufgrund seiner düsteren Anziehungskraft wurde das Gefängnis von Nara in Japan bereits als Drehort für eine Netflix-Serie genutzt. In der Zukunft sollen dort jedoch zahlungskräftige Hotelgäste begrüßt werden.