Jumeirah Hotel auf Malediven mit Superyacht

| Hotellerie Hotellerie

Das Jumeirah Vittaveli auf den Malediven bietet jetzt auch schwimmende Hotelzimmer an. Neben den Villen des Hotels steht betuchten Gästen jetzt auch eine sogenannte Superyacht zur Verfügung. Die „MY Vittaveli“ ist eine Azimut-Yacht, die bis zu acht Gäste über Nacht oder bis zu zwanzig Gäste auf einem Tagesausflug beherbergt. 

Die rund 26 Meter lange Azimut-Yacht besteht aus vier Kabinen; einer Masterkabine, einer VIP-Kabine und zwei Twin-Kabinen. Die drei Decks umfassen einen Whirlpool unter freiem Himmel auf dem Oberdeck, Lounge und Open-Air-Essbereich auf dem Mitteldeck und die Schlafzimmer auf dem Unterdeck. Die Yacht ist vollständig klimatisiert und mit WLAN, einem Bluetooth-fähigen Musiksystem und moderner Navigationstechnologie ausgestattet. Angetrieben wird die „MY Vittaveli“ von zwei 1500 PS starken MTU-Motoren in 3,1 Metern Tiefe. Die Yacht erreicht eine Höchstgeschwindigkeit von 25 Knoten, die Reisegeschwindigkeit liegt zwischen 22-25 Knoten. 2008 gebaut, wurde die Yacht 2016 komplett renoviert. Gäste werden von einer vierköpfigen Besatzung umsorgt

"Es ist seit langem mein Traum, eine Superyacht zu unseren Villenunterkünften im Prime Resort hinzuzufügen", sagte Amit Majumder, Regional Vice President, Boutique Resorts, bei Jumeirah Hotels & Resorts. "Unsere Gäste lieben das Resort und das umliegende Hausriff sowie nahegelegene Schnorchel- und Tauchplätze, aber der Entdecker in mir hat sich immer vorgestellt, dass der beste Weg, die Malediven vollständig zu erleben, eine Kombination aus einem Inselaufenthalt und einer Reise über die Atolle wäre. Es ist unwiderstehlich, die atemberaubende Vielfalt der Über- und Unterwasserwunder der Malediven zu erkunden, und ich bin stolz darauf, dass mein Team es ermöglicht hat, unseren Gästen ein so besonderes Erlebnis zu bieten."

Und so bringt die Crew Gäste zu abgelegenen weißen Stränden und versteckten Orten rund um die Atolle. Die Badeplattform der Superyacht ermöglicht einen bequemen Ein- und Ausstieg für Wassersport, Tauchen oder Schnorcheln. Für mehr adrenalingeladenen Spaß, stehen Jet-Tender oder Jet-Ski zur Verfügung. Wer es entspannter mag, angelt das Abendessen selbst.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hotels „Maximilian“, „Fürstenhof“ und „Das Ludwig “ im niederbayerischen Bad Griesbach haben einen neuen Besitzer. Ein niederländisches Investorenkonsortium hat die drei Häuser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie zum 1. April übernommen.

Der Aufreger der Woche kommt aus der Hauptstadt: Alexandra Wolframm, Leiterin Regierungsbeziehungen/Public Affairs DACH bei Booking.com, ist in den Aufsichtsrat der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) gewählt worden. Jetzt diskutiert die Branche teilweise hitzig über den Fall – scharfe Worte und eine Mitgliederbefragung inklusive.

Im Winter 2025 eröffnet im 9. Wiener Gemeindebezirk ein neues Hotel mit historischen Wurzeln: Das Hotel Palais Chotek – Wiens Innere Gärten. Eigentümer und Betreiber ist die EST Hotels & Residences Gruppe, die das denkmalgeschützte Gebäude seit 2021 saniert.

Mandarin Oriental kündigt die Leitung und Umbenennung des San Clemente Palace Hotel in Venedig an. Auf einer eigenen Privatinsel gelegen, verbindet das Hotel die Abgeschiedenheit eines Resorts mit dem Zugang zum kulturellen Herzen von Venedig.

Im April 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 41,0 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 11,0 Prozent mehr als im April 2024.

Die DSR Hotel Holding treibt nach der Integration der Travel Charme Hotels & Resorts die Weiterentwicklung ihrer Marken voran. Neben dem bestehenden Haus in St. Peter-Ording wird künftig auch das Badeschloss Bad Gastein unter dem Namen Urban Nature geführt.

Die Hotelgruppe Arcona macht einen Hackerangriff öffentlich. Betroffen sind drei Hotels und die Rostocker Zentrale. Das Unternehmen nennt auch den Namen des Angreifers. Auch im Falle von Arcona wurden Daten gestohlen, wobei allerdings noch nicht klar ist, welche.

Die Premium-Hotelmarke „voco“ von IHG Hotels & Resorts hat im Juni 2025 einen wichtigen Meilenstein erreicht: Sie zählt nun 100 eröffnete Hotels weltweit – sieben Jahre nach ihrer Einführung im Jahr 2018.

In Berlin gibt es eine Vereinigung, die sich „Denkfabrik Zukunft der Gastwelt“ nennt. Während in 25 europäischen Ländern derzeit eine Sammelklage gegen Booking.com vorbereitet wird, ist eine Vertreterin von Booking.com gerade in den DZG-Aufsichtsrat gewählt worden. Dort sitzt sie neben dem Chef einer Hotelgesellschaft, die jüngst noch mit gegen Booking.com klagte.

Das Boutiquehotel „Das Graseck“ feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Was einst als königlich-bayerisches Forsthaus diente, ist heute ein mehrfach ausgezeichnetes Hideaway mit angeschlossenem medizinischem Vorsorgezentrum.