JW Marriott Grosvenor House London präsentiert sich nach Renovierung

| Hotellerie Hotellerie

Pünktlich zum 90-jährigen Bestehen des JW Marriott Grosvenor House London begrüßt das Haus Gäste jetzt in neuem Design. Dazu wurden unter der Leitung von Hirsch Bedner Associates (HBA) und GA Design sowohl die Zimmer als auch die öffentlichen Bereiche für mehrere Millionen Pfund komplett umgestaltet.

Im Erdgeschoss komme laut Marriott der Ausblick auf den Hyde Park nun besser zur Geltung, unter anderem durch Schmetterlinge an den Wänden, individuelle Teppiche und eine zurückhaltende, neutrale Farbgebung mit einzelnen Akzenten als Anspielung auf die wechselnden Jahreszeiten. Der Originalkamin in der Lobby befindet sich nun hinter deckenhohem Glas, das den Empfangsbereich mit dem Park Room verbindet.

Auch in den Fluren und Zimmern spiegelt sich das Grün des Hyde Park wider: Die Gänge schmückt Blattdekor, während sich in den neu gestalteten Gästezimmern herbstliche Elemente finden wie beispielsweise goldene Blattmuster auf dem hellgrauen Teppichboden. Die beiden Royal Suiten sind ebenfalls in warmen neutralen Farben gehalten. Großformatige, eigens für das Hotel angefertigte Kunstwerke wie Keramikskulpturen und gerahmte Bilder erzählen vom Reisen zwischen London, New York und Paris zu Beginn des 20. Jahrhunderts.

Ein Haus mit Tradition

Grosvenor House, das einst dem Duke of Gloucester als Wohnsitz diente, wurde anno 1929 eröffnet. Das ursprüngliche Design stammt von den bekannten Architekten L. Rome Guthrie und Sir Edwin Lutyens. Zu den Gästen des Hotels an der Park Lane zählen von jeher königliche Hoheiten, internationale Würdenträger und Berühmtheiten. Darüber hinaus gilt es als Treffpunkt für große gesellschaftliche Anlässe: Hier finden traditionelle Veranstaltungen wie der Royal Caledonian Ball oder der russische Debütantinnenball statt. Seit 68 Jahren fungiert das Grosvenor House zudem als offizieller Hotelpartner der British Academy of Film and Television Arts (BAFTA) Awards.

„Die Umgestaltung des legendären JW Marriott Grosvenor House London stellt einen wichtigen Meilenstein in diesem Jubiläumsjahr dar“, so Mitzi Gaskins, Global Brand Leader für JW Marriott. „Wir freuen uns sehr, unsere Gäste im neuen Grosvenor House begrüßen zu dürfen, wo sie nach wie vor Luxus auf höchstem Niveau erwartet. Hinzu kommen bereichernde Erlebnisse und der freundliche, aufmerksame Service, für den die Marke JW Marriott steht.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Légère Hotelgroup intensiviert ihre Nachhaltigkeitsbemühungen mit dem Ziel eines klimaneutralen Geschäftsbetriebs. Das zur Fibona GmbH gehörende Unternehmen demonstriert dies durch konkrete Projekte und Zertifizierungen.

Der Hotelverband Deutschland (IHA), der GVFH und die Deutsche Hotelakademie (DHA) haben drei Stipendien für Weiterbildungen an junge Hotellerie-Talente vergeben. Die Initiative zielt darauf ab, junge Führungskräfte gezielt zu fördern und frühzeitig mit wichtigen Branchenthemen in Kontakt zu bringen.

HolidayCheck hat über 135 Hotels an den 30 verkehrsreichsten Flughäfen Europas untersucht und dabei Gästebewertungen, Zimmergröße und Preise genau unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse zeigen deutliche regionale Unterschiede.

Das Artist in Hotel Residence-Projekt im 25hours Hotel Langstrasse, das seit seiner Eröffnung im April 2017 bereits 25 internationale Künstler begrüßen durfte, startet mit fünf neuen Kunstschaffenden in den Sommer.

Die Hansestadt wird um ein Hotel reicher: Die Reiß & Co. Gruppe und die PEG – Projektentwicklungsgesellschaft Hamburg mbH haben einen langfristigen Mietvertrag mit der Scandic Hotels Group für einen Neubau am Bahnhof Berliner Tor unterzeichnet.

Hilton hat ein neues Haus in Turin eröffnet: das Hilton Turin Centre. Das Hotel ist in einem historischen Gebäude untergebracht, das eine zentrale Lage in der Nähe vieler Turiner Sehenswürdigkeiten bietet.

Das Hotel Larimar in Stegersbach in Österreich hat seinen Wellnessbereich um ein exklusives „Ladies Spa“ erweitert. Mit dieser Investition reagiert das Hotel auf die wachsende Nachfrage nach Rückzugsorten, die auf die Bedürfnisse weiblicher Gäste abgestimmt sind.

Nach mehrmonatiger Schließzeit und einer umfassenden Renovierung hat der Aldiana Club Ampflwang in Oberösterreich seine Türen wieder für Gäste geöffnet. Die Neuerungen zielen darauf ab, den Club für Familien, Aktivurlauber und Naturliebhaber noch attraktiver zu gestalten.

Eine bekannte Hoteladresse in Erfurt hat einen Betreiber- und Namenswechsel vollzogen: Das bisherige Radisson Blu Hotel am Juri-Gagarin-Ring firmiert nun unter dem Namen NYX Hotel Erfurt. Die Umbenennung geht auf die Übernahme durch die Leonardo Hotels Central Europe Gruppe zurück.

Eine neue Studie von Booking.com, das Europäische Beherbergungsbarometer 2025, zeigt eine anhaltende Zuversicht unter den Betreibern von Unterkünften in Europa. Trotzdem warnen die Ergebnisse vor zunehmenden Herausforderungen im Bereich des Fachkräftemangels und einer sich abzeichnenden digitalen Spaltung innerhalb der Branche.