Kempinski Hotels und Universal Beijing Resort eröffnen zwei neue Hotels in China

| Hotellerie Hotellerie

Kempinski Hotels stellt zusammen mit dem Universal Beijing Resort zwei außergewöhnliche Hotels vor: Das Universal Studios Grand Hotel und das NUO Resort Hotel - Universal Beijing Resort. Beide werden geführt von Key International Hotels Management Co. ("Key International"), einem Joint Venture zwischen der Beijing Tourism Group (BTG) und Kempinski Hotels.

"Dies ist ein sehr bedeutender Schritt in der Geschichte unseres Unternehmens, und wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit dem Universal Beijing Resort in diesem neuen Projekt", so Bernold Schroeder, Chief Executive Officer, Kempinski Group und Vorstandvorsitzender der Kempinski AG. "Mehr denn je suchen Gäste auf ihren Reisen nach einzigartigen und fesselnden Erlebnissen. Mit den beiden neuen Hotels sind wir in der Lage, unseren Gästen und den Besuchern des Themenparks einen ansprechenden und unvergesslichen Aufenthalt mit höchsten Qualitätsstandards in Kombination mit der zeitlosen europäischen Eleganz, für die Kempinski bekannt ist, zu bieten."

Michael Henssler, Chief Operating Officer Asia von Kempinski Hotels und General Manager von Key International, ergänzt: "Mit Key International verbindet Kempinski und BTG eine starke Partnerschaft und eine lange gemeinsame Geschichte als Pioniere der Luxushotellerie in China. In den letzten zwei Jahrzehnten haben wir enorme Erfolge erzielt. Die Eröffnung des Universal Beijing Resorts war ein echtes Werk der Leidenschaft und des Engagements und markiert die nächste Phase unseres Joint Ventures, um in der Region weiter gezielt zu expandieren."

"Wir sind stolz darauf, Gäste in diesen beiden außergewöhnlichen Hotels willkommen zu heißen und damit das Erlebnis im Themenpark perfekt zu ergänzen", so Dorian Rommel, Managing Director der Universal Beijing Resort Hotel Management Branch. "Wir sind zuversichtlich, dass die beiden Hotels mit ihren einzigartigen Angeboten und Services jenseits aller Erwartungen ein neues Niveau an Themenpark-Gastfreundschaft bieten werden. Ein ideales Ziel für urbane Staycations."

Das erste Universal-Themenhotel The Universal Studios Grand Hotel befindet sich am Eingang des Themenparks Universal Studios Beijing und bietet eine moderne Interpretation des goldenen Hollywood-Zeitalters. Das im klassischen spanischen Stil gestaltete Hotel verfügt über 800 Zimmer und drei gastronomische Angebote, das Restaurant The Lotus Garden, die Universal Studios Red Dragon Lounge und das Californian Peet’s Coffee.

Das NUO Resort Hotel - Universal Beijing Resort ist hingegen von den chinesischen, kulturellen Errungenschaften inspiriert und steht für eine Mischung aus Vergnügen, Kunst, Technologie und Nachhaltigkeit. Das Hotel liegt am Ufer der Wasserstraße des Parks und verfügt über 400 Zimmer und Suiten, Spa- und Wellnesseinrichtungen, Indoor Swimming Pool sowie den Tagungsbereich Magnolia Room. Zu den drei Restaurants gehören das Art-Deco Café Royal mit mediterranen Spezialitäten und asiatisch inspirierter Küche, das chinesische Restaurant JIA und die Lobby Lounge, in der die chinesische Teekultur gepflegt wird.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Alp Resorts erweitert sein Angebot in den Kitzbüheler Alpen: Das Unternehmen hat das bisherige Apart Resort Westendorf übernommen und führt es künftig unter dem Namen Berg & Golf Resort Westendorf. Alp Resorts, ein Unternehmen der ALPS Residence Holidayservice GmbH, betreibt über 45 Ferienanlagen in Österreich.

Anlässlich des Welttags der Ozeane am 8. Juni zieht Novotel, ein Jahr nach Beginn der Kooperation mit dem World Wide Fund for Nature (WWF), eine positive Bilanz – und kündigt neue Maßnahmen zum Schutz der Meere an.

Nach einer Umgestaltung und Neupositionierung eröffnet die The Chocolate on the Pillow Group das Four Points Flex by Sheraton Koblenz – und damit das zweite Hotel der Marke in Deutschland.

Midstad entwickelt ein neues Nutzungskonzept für eine Immobilie in der Leipziger Innenstadt. Die ungenutzten oberen Etagen sollen dabei als Hotel erschlossen werden. Geplant sind rund 120 Zimmer. 

Accor will sein Meeting- und Eventgeschäft digital neu aufstellen. Das Unternehmen kündigte die Entwicklung eines globalen Onlinesystems an, das es Planern erleichtern soll, Hotelzimmer, Veranstaltungsräume sowie Sales- und Catering-Leistungen zu buchen.

Die Vorfreude auf das Finale der Champions League in der Münchner Allianz Arena zeigt sich nicht nur auf dem Rasen, sondern auch in der Hotellerie. Wie aus aktuellen Daten von SiteMinder hervorgeht, ist die Nachfrage nach Hotelübernachtungen rund um das Endspiel deutlich gestiegen.

In der Schweiz hat der „Preisüberwacher“ verfügt, dass Booking.com seine Preise in dem Alpenland um fast ein Viertel senken muss. Eine Analyse habe ergeben, dass die Kommissionssätze des Unternehmens für Schweizer Hotels missbräuchlich hoch seien, so die Behörde. Booking will in Berufung gehen.

Der Bremer Senat will die Tourismusabgabe (Citytax) zum 1. Januar 2026 um einen halben Prozentpunkt auf 5,5 Prozent des Übernachtungsentgelts erhöhen. Mit der Erhöhung sollen den Angaben zufolge Mehreinnahmen in Höhe von einer Million Euro jährlich erreicht werden.

In Neustadt in Holstein entsteht ein B&B-Hotel, bei dem Holzmodule verbaut werden. Das beschleunigt den Bau. Der Mietvertrag wurde im März 2025 unterzeichnet, die Fertigstellung des Hotels ist bereits für Herbst 2025 geplant.  

Die Ruby Gruppe kündigt ein weiteres Hotel in Genf an, das in Zusammenarbeit mit PSP Swiss Property realisiert wird. Das Projekt markiert das zweite Hotel der Gruppe in Genf, das dritte in der Schweiz und das insgesamt 34. Hotel der Gruppe.