Kempinski Hotels und Universal Beijing Resort eröffnen zwei neue Hotels in China

| Hotellerie Hotellerie

Kempinski Hotels stellt zusammen mit dem Universal Beijing Resort zwei außergewöhnliche Hotels vor: Das Universal Studios Grand Hotel und das NUO Resort Hotel - Universal Beijing Resort. Beide werden geführt von Key International Hotels Management Co. ("Key International"), einem Joint Venture zwischen der Beijing Tourism Group (BTG) und Kempinski Hotels.

"Dies ist ein sehr bedeutender Schritt in der Geschichte unseres Unternehmens, und wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit dem Universal Beijing Resort in diesem neuen Projekt", so Bernold Schroeder, Chief Executive Officer, Kempinski Group und Vorstandvorsitzender der Kempinski AG. "Mehr denn je suchen Gäste auf ihren Reisen nach einzigartigen und fesselnden Erlebnissen. Mit den beiden neuen Hotels sind wir in der Lage, unseren Gästen und den Besuchern des Themenparks einen ansprechenden und unvergesslichen Aufenthalt mit höchsten Qualitätsstandards in Kombination mit der zeitlosen europäischen Eleganz, für die Kempinski bekannt ist, zu bieten."

Michael Henssler, Chief Operating Officer Asia von Kempinski Hotels und General Manager von Key International, ergänzt: "Mit Key International verbindet Kempinski und BTG eine starke Partnerschaft und eine lange gemeinsame Geschichte als Pioniere der Luxushotellerie in China. In den letzten zwei Jahrzehnten haben wir enorme Erfolge erzielt. Die Eröffnung des Universal Beijing Resorts war ein echtes Werk der Leidenschaft und des Engagements und markiert die nächste Phase unseres Joint Ventures, um in der Region weiter gezielt zu expandieren."

"Wir sind stolz darauf, Gäste in diesen beiden außergewöhnlichen Hotels willkommen zu heißen und damit das Erlebnis im Themenpark perfekt zu ergänzen", so Dorian Rommel, Managing Director der Universal Beijing Resort Hotel Management Branch. "Wir sind zuversichtlich, dass die beiden Hotels mit ihren einzigartigen Angeboten und Services jenseits aller Erwartungen ein neues Niveau an Themenpark-Gastfreundschaft bieten werden. Ein ideales Ziel für urbane Staycations."

Das erste Universal-Themenhotel The Universal Studios Grand Hotel befindet sich am Eingang des Themenparks Universal Studios Beijing und bietet eine moderne Interpretation des goldenen Hollywood-Zeitalters. Das im klassischen spanischen Stil gestaltete Hotel verfügt über 800 Zimmer und drei gastronomische Angebote, das Restaurant The Lotus Garden, die Universal Studios Red Dragon Lounge und das Californian Peet’s Coffee.

Das NUO Resort Hotel - Universal Beijing Resort ist hingegen von den chinesischen, kulturellen Errungenschaften inspiriert und steht für eine Mischung aus Vergnügen, Kunst, Technologie und Nachhaltigkeit. Das Hotel liegt am Ufer der Wasserstraße des Parks und verfügt über 400 Zimmer und Suiten, Spa- und Wellnesseinrichtungen, Indoor Swimming Pool sowie den Tagungsbereich Magnolia Room. Zu den drei Restaurants gehören das Art-Deco Café Royal mit mediterranen Spezialitäten und asiatisch inspirierter Küche, das chinesische Restaurant JIA und die Lobby Lounge, in der die chinesische Teekultur gepflegt wird.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Aus Sicht der Hoteldirektorenvereinigung ist die Besetzung eines Aufsichtsratspostens mit einer Booking.com-Vertreterin in der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt „nicht optimal“. Der Zusammenschluss von über 100 Hoteldirektoren ist selbst Mitglied in der der DZG. Die Berufung der Lobbyistin hatte in den letzten Tagen für erhebliche Diskussionen in der Branche gesorgt.

Die umfangreichen Renovierungsmaßnahmen im Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen​​​​​​​ sind abgeschlossen. Mit einer Investitionssumme von 520.000 Euro haben die 72 Zimmer, die Lobby und die Bar ein neues Designkonzept erhalten.

Die MHP Hotel AG hat ihren Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Das Unternehmen konnte sowohl den Umsatz als auch den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen deutlich steigern.

Hyatt stärkt die eigene Präsenz in Europa mit der Eröffnung von zwei neuen Adults-only Resorts an beliebten Urlaubszielen: dem Zélia Halkidiki in Griechenland und dem AluaSoul Sunny Beach in Bulgarien.

Reduziert, sinnlich, naturnah: Mit dem Ferienkonzept „Ebner 1822“ haben Barbara und Mario Sonnleitner in den Kärntner Nockbergen einen Rückzugsort geschaffen, der bewusst auf traditionelle Baukunst, regionale Materialien und eine neue Form der Gastfreundschaft setzt.

Wie wird der Sommer 2025? Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Sommersaison 2025 rund um die Destinationen Bayern, Südtirol und Tirol durchgeführt.

Die Hotels „Maximilian“, „Fürstenhof“ und „Das Ludwig “ im niederbayerischen Bad Griesbach haben einen neuen Besitzer. Ein niederländisches Investorenkonsortium hat die drei Häuser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie zum 1. April übernommen.

Der Aufreger der Woche kommt aus der Hauptstadt: Alexandra Wolframm, Leiterin Regierungsbeziehungen/Public Affairs DACH bei Booking.com, ist in den Aufsichtsrat der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) gewählt worden. Jetzt diskutiert die Branche teilweise hitzig über den Fall – scharfe Worte und eine Mitgliederbefragung inklusive.

Im Winter 2025 eröffnet im 9. Wiener Gemeindebezirk ein neues Hotel mit historischen Wurzeln: Das Hotel Palais Chotek – Wiens Innere Gärten. Eigentümer und Betreiber ist die EST Hotels & Residences Gruppe, die das denkmalgeschützte Gebäude seit 2021 saniert.

Mandarin Oriental kündigt die Leitung und Umbenennung des San Clemente Palace Hotel in Venedig an. Auf einer eigenen Privatinsel gelegen, verbindet das Hotel die Abgeschiedenheit eines Resorts mit dem Zugang zum kulturellen Herzen von Venedig.