Leiser Luxus auch für Familien im Maximilian Munich - Rosengarten, exklusive Zimmer und Suiten

| Hotellerie Hotellerie

Im Maximilian Munich tauchen Gäste in eine Oase im Zentrum der bayerischen Hauptstadt ab. Das Haus, zwischen Maximilianstraße und Marienplatz gelegen, hat unlängst Zimmer und Suiten aufwendig renoviert und bietet mit seinem großen Garten einen einzigartigen Ort in der Isarmetropole. Auch Familien, Kinder und Hunde fühlen sich hier wohl.

Ein Großteil der Unterkünfte ist mit einer eigenen Küche ausgestattet - die meisten bieten zudem einen Balkon. Exklusive Materialien, wie handbemalte Kacheln aus dem Schwarzwald und heimeliges Lärchenholz schaffen eine einzigartig-gemütliche Wohlfühlatmosphäre. Auf Wunsch wird sogar der Einkauf übernommen, damit ein gut gefüllter Kühlschrank nur darauf wartet, geplündert zu werden. Gäste sollen sich mit der Ankunft im Hotel rundum wohl, so die Philosophie des in dem kürzlich viele der Zimmer, Apartments und Suiten aufwendig und nachhaltig renoviert wurden.

Familienurlaub mit Kinder und Hund mitten in München

Nicht zuletzt dieses Angebot ermöglicht es auch Familien, im Maximilians Erholung vom Alltag zu finden. Kinder müssen hier nicht auf ihren Rhythmus verzichten, während Eltern im Spa-Bereich mit Sauna, Dampfbad und modernem Fitnessraum abschalten und entspannen können. Auch der Hund muss nicht zuhause bleiben, da er ebenfalls herzlich willkommen ist.

Die erstklassige Innenstadtlage macht einen Aufenthalt im Maximilians unkompliziert, denn jedes Ziel im Zentrum ist fußläufig zu erreichen. Der Englische Garten, eine der größten Parkanlagen der Welt, ist nur einen Katzensprung entfernt. Die ideale Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr ermöglicht es, das Auto während des gesamten Aufenthalts in der Garage stehen zu lassen.

Der Spannungsbogen zwischen Flair durch großen Komfort und dem umfassenden Thema ‚Nachhaltigkeit‘ werden im Maximilians mit Bewusstsein umgesetzt! Bei der aufwendigen Renovierung im Jahr 2021 standen Aspekte wie Energieeffizient oder Langlebigkeit der verwendeten Materialien im Fokus. Wertige Vollholzmöbel von den Bielefelder Werkstätten, zeitlose Designerleuchten sowie maßgefertigte Einbauten erzeugen ein angenehmes Wohnklima und schaffen eine bleibende, zeitlose Atmosphäre mit stilvoller Eleganz.

Kein Wunder also, dass das Maximilian Munich Apartments & Hotel sowohl für Kurztrips als auch für einen längeren Aufenthalt ideale Voraussetzungen bietet. Unaufgeregt qualitätsbewusst, geschmackvoll, herzlich und zuvorkommend – all das sind Attribute, die das Hotel zu dem machen, was es ist. Welch ein Luxus, seinen Tag am reichhaltigen Frühstücksbuffet im Wintergarten mit regionalen Spezialitäten zu starten!

Innenhof mit Rosengarten

Der Innenhof mit seinem zauberhaften Rosengarten wird von einer 120-jährigen Kastanie geprägt. Begleitet vom leisen Plätschern des Springbrunnens und dem fröhlichen Zirpen der Vögel beginnt hier jeder Tag gutgelaunt und ausgeglichen. Die aufwendige, jahreszeitliche Bepflanzung setzt zusätzliche elegante Akzente. Hier vergisst man gerne die Zeit.

Im ersten Quartal 2023 bieten wir Familien einen 15%-igen Nachlass bei Direktbuchungen unserer Familien-Suiten an!


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im französischen Metz hat Maison Heler seine Türen geöffnet. Außergewöhnlich und im Einklang mit seinem Nachbarn, dem Centre Pompidou-Metz, entwarf Philippe Starck das Maison Heler als ein bewohnbares Kunstwerk.

Marriott International plant, bis Ende 2026, das Portfolio seiner Mittelklassemarke Four Points Flex by Sheraton in Europa zu verdoppeln. Das Unternehmen will in den nächsten zwei Jahren über 50 neue Hotels eröffnen.

Die langjährige Kommunikationschefin der Dorint Hotelgruppe, Birgit Borreck, geht neue Wege.  Ab sofort wird sie ihre Erfahrung und ihr Netzwerk bei der Beratung von Privathoteliers und mittelständischen Hotelgruppen nutzen. Dafür ist eine Partnerschaft mit dem Kölner Wirtschaftspsychologen Bernd Glazinski eingegangen.

Die Radisson Hotel Group wird mit einem weiteren Hotel der Lifestyle-Marke Radisson RED in der deutschen Hauptstadt vertreten sein. Ende 2026 soll das neue Radisson RED Berlin Potsdamer Platz die ersten Gäste empfangen.

B&B Hotels Central & Northern Europe hat im Jahr 2024 erneut Rekorde gebrochen. Der Umsatz stieg um 17 Prozent auf 501 Millionen Euro, wobei Deutschland als Kernmarkt mit 446 Millionen Euro den größten Beitrag leistete.

Durch den Hoteltester und Bettenexperten Jens Rosenbaum wurden erstmals die vier Budgethotelmarken Premier Inn, Prize by Radisson, Motel One und Me and All direkt miteinander verglichen.

Mit ihrem ersten Hotel in Berlin stärkt die Ruby Group ihre Präsenz in Deutschland – und realisiert zugleich das erste Projekt unter der Marke Ruby Hotels seit der Übernahme durch IHG. Im Berliner Ku’damm-Eck wird das Haus rund 375 Zimmer bieten.

Die letzten Renovierungs- und Modernisierungsarbeiten sind in vollem Gange, bevor das neue Jufa-Hotel in Bernkastel-Kues im Juli 2025 seine Tore öffnet. 63 Zimmer stehen künftig für Familien, Paare, Gruppen und junge Reisende bereit, die die Region an der Mosel entdecken wollen. Bevor das Hotel im Juli öffnet, lädt Jufa zum Hoteltesten.

Hilton setzt seine Expansion fort und feiert einen Meilenstein: Das Unternehmen wird im Frühjahr sein 1.000. Hotel in der Region Europa, Naher Osten und Afrika eröffnen. Zudem wird die Lifestyle-Marke Tempo by Hilton erstmals in dieser Region eingeführt.

Eine aktuelle Studie des Technologieunternehmens Amadeus zeigt, dass moderne Reisende zunehmend Wert auf individuelle Hotelerlebnisse legen – und bereit sind, dafür tiefer in die Tasche zu greifen.