Lindner verschwendet weniger Lebensmittel

| Hotellerie Hotellerie

Zwölf Monate hatten alle Lindner Hotels während eines internen Wettbewerbs Zeit, die gemeinsam mit United Against Waste erarbeiteten Einsparpotentiale zu nutzen und die Verschwendung von Lebensmitteln durch praxistaugliche Lösungen weiter zu minimieren. Mit einer Einsparung von 29 Prozent führt das Lindner Hotel City Plaza in Köln das Ranking beim Wettbewerb an und erhielt dafür nun eine Auszeichnung sowie eine Prämie vom Partner Chefs Culinar: Eine Tour durch die Hamburger Szene-Gastronomie für das gesamte Küchenteam.

Weniger Abfall durch Mono-Portionen

Ein elementarer Punkt bei der Vermeidung von Lebensmittelverschwendung beginne bereits vor dem Einkauf bei der Mengenkalkulation, erklärte Küchenchefin Jessica Gonska den Erfolg ihres Teams: „Wir haben uns jedes einzelne Buffet noch einmal ganz genau angesehen und konnten dann in einem Lernprozess analysieren, was die Gäste wirklich wollen, welche Speisen und Mengen verzehrt werden und was zurückgeht.“ So konnten Einkauf und Produktion noch genauer darauf ausgerichtet und weiter optimiert werden, ohne dabei an Auswahl oder Qualität zu sparen. Auf den Buffets stehen nun statt großen Schalen und Platten sogenannte Mono-Portionen, dadurch lassen sich die Mengen durch den Nachservice genauer auf die Bedürfnisse der Gäste ausrichten. Das hat den positiven Nebeneffekt, dass sich die Gäste nun ebenfalls eine kleinere Portion auffüllen, wodurch auch die Speisereste auf zurückgehenden Tellern reduziert werden konnten.

United Against Waste

Auch die anderen Lindner Hotels haben die Lebensmittelabfälle reduziert: Das Lindner Hotel & Residence Main Plaza erreichte im internen Wettbewerb mit einer Einsparung von 25 Prozent den zweiten Platz und die Lindner Hotels am Nürburgring folgten mit einer Einsparung von 19 Prozent auf dem dritten. Jürgen Kinner, Leiter Gastronomie und Einkauf der Lindner Hotels AG, freut sich: „Die Zusammenarbeit mit United Against Waste ist für uns ein voller Erfolg. Durch die neu eingeführten Maßnahmen können wir in der Prognose bis Ende 2018 ca. 120.000 Liter Lebensmittel ‚retten‘.“

Gemeinsam mit United Against Waste wurde 2017 exemplarisch in drei Lindner Hotels die Abfallmenge in verschiedenen Bereichen erfasst, um dabei Einsparpotentiale aufzudecken und praxistaugliche Lösungen zu entwickeln. Diese Erkenntnisse und Maßnahmen wurden im Anschluss bei einer Roadshow sowie Schulungen präsentiert, um die Mitarbeiter in den entsprechenden Abteilungen über dieses wichtige Thema zu informieren und zu sensibilisieren.  

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die MHP Hotel AG setzt ihren Wachstumskurs fort und erwartet für das Geschäftsjahr 2024 eine deutliche Steigerung des Konzern-EBITDA auf rund neun Millionen Euro. Der neue Koenigshof in München und Großveranstaltungen trugen maßgeblich zur Steigerung bei.

Union Investment hat rund vier Millionen Euro in die Modernisierung eines Hotels in Innsbruck investiert. Das 2011 fertiggestellte Gebäude wurde bis Juli 2021 als Ramada Hotel betrieben, bevor es 2022 von der HR Group übernommen und vorübergehend als Tivolihotel Innsbruck geführt wurde.

Nach 25 Jahren Erfolgsgeschichte wechselt das Erlebnis- und Wellnessbad Therme Erding, die größte Therme der Welt, den Besitzer. Die international agierende Therme Group übernimmt das Wellness-Resort vor den Toren Münchens. Eine Zeitung berichtet, dass der Kaufpreis bei mehr als 320 Millionen Euro gelegen haben soll.

Innside by Meliá setzt die Expansion in neue Märkte in Lateinamerika fort: Die jüngste Ankündigung von zwei Projekten in der Dominikanischen Republik wird nun durch ein weiteres Hotel in Costa del Este in Argentinien ergänzt.

Als Teil der Accor-Gruppe feiert die junge Designmarke mit australischen Wurzeln nun einen bedeutenden Meilenstein: Denn mit den jüngsten Hoteleröffnungen in Düsseldorf, Paris Clichy und Manchester zählt Tribe nun 20 Hotels weltweit.

Nach einer aktuellen Entscheidung des Bundesfinanzhofs zählen Beherbergungsbetriebe zum Verwaltungsvermögen, das bei der Erbschaftssteuer nicht begünstigt wird. Der DEHOGA lief dagegen bundesweit Sturm, forderte gesetzliche Klarstellung und kann jetzt einen ersten großen Erfolg vermelden. Ein Nichtanwendungserlass stellt sicher, dass Hotels doch begünstigt bleiben.

Auf dem Laufband trainieren oder in der Sauna schwitzen und dabei auf die Stadt Chemnitz und das Erzgebirge blicken: Das Residenz Hotel Chemnitz hat dafür im 15. Stock eine neue Sauna und ein kleines Fitnessstudio geschaffen.

Die Mandarin Oriental Hotelgruppe gibt bekannt, dass sie ab Anfang 2025 die Option hat, gleich zwei bekannte Luxushotels in Europa in ihr Portfolio aufzunehmen: das Hôtel Lutetia in Paris und das Conservatorium Hotel in Amsterdam.

Die Bilder des geplatzten Riesenaquariums in Berlin gingen um die Welt. Danach herrschte monatelang Baustelle. Wie sieht es zwei Jahre nach dem Unglück aus? Bald soll das Hotel wiedereröffnen.

Novum Hospitality expandiert weiter und plant die Eröffnung eines Candlewood Suites Hotels im Bezirk Hamburg-Nord. Das Haus soll ab 2027 Gäste empfangen. Das Hotel mit 175 Apartments entsteht in unmittelbarer Nähe zum ebenfalls geplanten Holiday Inn – the niu Clink, das im Juni dieses Jahres angekündigt wurde.