Loftstyle Hotel Hannover mit Neuausrichtung

| Hotellerie Hotellerie

Das Loftstyle Hotel Hannover reagiert auf die aktuelle Marktsituation mit einer stark reduzierten Nachfrage nach Hotelzimmern sowie Tagungsräumen und hat sich deshalb neu aufgestellt: So wurde eine Etage und die gesamte Großtagungsfläche des Hauses bis Ende 2022 an ein Medienunternehmen vermietet. Zudem setzt der Betreiber auf das Konzept „Wohnen auf Zeit“ und baut weitere 24 Zimmer durch die Installation einer Kitchenette zu Apartments um.

Zudem bleiben weiterhin monatsweise mietbare Büroräume für Privatpersonen oder Unternehmen als Alternative für das Homeoffice im Angebot. Derzeit verfügt das Loftstyle Hotel Hannover damit noch über 285 Gästezimmer sowie vier Tagungsräume mit einer Kapazität von jeweils bis zu 40 Personen.

Reduzierung des Hotelangebotes und Fremdvermietung

„Wir haben uns in diesen schwierigen Zeiten intensiv Gedanken gemacht, welche Strategie uns für die nahe Zukunft am bestmöglichen rüstet“, erklärt dazu Loftstyle Hotels Geschäftsführer Kai Hartherz. „Dass der Bedarf an Hotelzimmern und Veranstaltungsflächen auch in nächster Zeit – wir sprechen hier von Monaten, vielleicht Jahren – niedrig bleiben wird, steht fest. Allein durch den Wegfall von Messe-Veranstaltungen in der Messestadt Hannover sind hier dramatische Zahlen zu beklagen. Wir sind sehr froh darüber, einen Teil unserer Kapazitäten durch eine Fremdvermietung nun zeitlich begrenzt vom Markt nehmen zu können. Unser Hotel wird jetzt vorübergehend kleiner und passt sich darüber hinaus mit den zusätzlichen Apartments einer veränderten Nachfrage an."

"Diese Maßnahmen sind zwar mit erheblichen Investitionen verbunden, jedoch sehen in der derzeitigen Lage keine anderen Lösungen. Basierend auf den Erfahrungen hier in Hannover werden wir gegebenenfalls auch weitere Hotels aus unserem Portfolio entsprechend umstrukturieren und nach einem möglichen ‚Untermieter‘ suchen“, so Hartherz weiter. „Das Konzept ‚Wohnen auf Zeit‘ sowie die Loftstyle Offices werden bereits auch in unseren drei Stuttgarter Häusern angeboten.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Familotel Landhaus Averbeck in der Lüneburger Heide legt mit einem großen Umbau und dadurch erweiterten Angeboten das Fundament für die weitere Entwicklung und setzt voll auf Familienurlaub.

Für die Auszeichnung „Hotelimmobilie des Jahres 2023“, die im Rahmen der 196+ forum-Fachkonferenz am Freitag, 6. Oktober in München verliehen wird, hat die interdisziplinäre Fachjury unter 33 Bewerbern aus sieben europäischen Ländern zehn Hotels nominiert. 

Marriott will nach Mannheim und im leerstehenden „York“-Hochhaus am Stadteingang das erste Marriott-Hotel der Marke Courtyard in der Stadt eröffnen. Das ehrgeizige Vorhaben könnte bereits im Jahr 2025 Wirklichkeit werden.

Direkt am Wasserfall von Bad Gastein gelegen, eröffnet die Hirmer Hospitality am 1. September 2023 das Straubinger Grand Hotel. Die BWM-Architekten zeichnen für die Revitalisierung der historischen Räume verantwortlich.

Für die Castlewood Hotels & Resorts ist das Hotel Royal am Vierwaldstättersee eine Ergänzung der Sammlung von exklusiven Landhäusern und historischen Gebäuden. Für Castlewood ist es das erste Hotel in der Schweiz.

Premier Inn setzt mit der Eröffnung ihres ersten Hotels in Heilbronn das Wachstum in Deutschland fort. Das Premier Inn Heilbronn City Centre ist das bundesweit 52. Haus des Unternehmens und die siebte Eröffnung im laufenden Jahr.

Potenzielle Mitarbeiter mit Tageskarte direkt ansprechen. Sie wollen offene Stellen schnell in der Branche bekannt machen? Verleihen Sie Ihrer Ausschreibung mit einer Veröffentlichung im Tageskarte-Newsletter jetzt zusätzlichen Schwung für nur 199 Euro!

Das Oktoberfest startet am 17. September in München und lockt wieder Reisende aus aller Welt an. Im letzten Jahr zählte das Fest stattliche 5,7 Millionen Gäste. Wer dieses Jahr dabei sein möchte, sollte mit der Buchung einer Unterkunft nicht zu lange warten.

Am Sonntag, den 10. September, öffnen sich um 14 Uhr die Türen des Hotel Atlantic Hamburg zum ersten „Atlantic Discovery Day“. Auf die Besucher warten Einblicke in das Fünf-Sterne-Hotel, Gaumenfreuden, Musik sowie interaktive Stationen. Der Eintritt ist frei.

Zum ersten Mal seit seiner Erbauung 1906 öffnet Großbritanniens Old War Office seine Pforten für die Öffentlichkeit: Ende September empfängt das Raffles London at The OWO mit 120 Zimmern und Suiten die ersten Gäste.