London: Luxushotel mit größter „lebender Wand“ Europas

| Hotellerie Hotellerie

Das Architekturbüro Sheppard Robson hat das Citicape House in London vorgestellt, das über die "größte lebende Hauswand Europas" verfügen soll. In dem Haus ist künftig ein Fünf-Sterne-Hotel untergebracht und die Fassade des neu errichteten Gebäudes soll mit rund 40.000 Pflanzen umgeben sein. Das soll die Luftqualität erheblich verbessern.

Das Hotel, das sich neben dem Holborner Viadukt befindet, soll jährlich über acht Tonnen Kohlenstoff aufnehmen und gleichzeitig sechs Tonnen Sauerstoff produzieren. Außerdem wird die grüne Lunge die lokale Temperatur um drei bis fünf Grad Celsius senken, da es sich um eine natürliche Klimaanlage handelt.

Die Architekten Sheppard Robson haben das Hotel im Auftrag der Dominvs Group entworfen und nun liegt die Baugenehmigung für das Gebäude bei der City of London vor. „An einem so prominenten Standort gab es einen echten Antrieb, neue Perspektiven zu entwickeln, wie man sich mit einigen der dringendsten Umweltprobleme Londons auseinandersetzen kann. Einschließlich Luftqualität und Lärm- und Staubbelastung", sagte Dan Burr, Partner bei Sheppard Robson zum Online-Magazin DEEZN.
 

Gäste können künftig in 382 Zimmer übernachten. Außerdem stehen ihnen eine Arbeitsfläche von 40.000 Quadratmetern, eine Skybar im 10. Stock, Tagungs- und Veranstaltungsräume, ein Spa, ein ebenerdiges Restaurant und einen Co-Working-Raum zur Verfügung.

Weiteres Highlight: Die Dachterrasse des Hotels wird für die Öffentlichkeit zugänglich sein und bietet einen ungehinderten Blick über Dächer der Stadt. Außerdem wir die Terrasse im 11.Stock von der lebenden Wand umgeben sein und bedrohten einheimischen Wildblumenarten ein Zuhause geben.

„Die sozial nachhaltigen Aspekte sind uns genauso wichtig", ergänzte Dan Burr. "Die öffentlich zugänglichen Räume und ein reichhaltiger Nutzungsmix. Sie ermöglichen es der Öffentlichkeit, die direkt an einen großen Verkehrsknotenpunkt angrenzen und dem Ethos der nachhaltigen Entwicklung folgen, bis in die Abend- und Wochenenden hier zu verweilen."

„Die Dominvs Group ist unglaublich stolz auf unsere Vorschläge für den Holborn Viadukt 61-65, die darauf abzielen, eine wichtige Rolle bei der Regeneration des Smithfield-Gebietes zu spielen“, sagte Jay Ahluwalia, Direktor der Dominvs Group. „Mit der Vision der City of London für die Region und der Schaffung der Kulturmeile sehen wir, dass dieses Projekt das allgemeine Ziel dieser aufregenden, neuen Kulturdestination als kreatives Herzstück der Square Mile unterstützen und verbessern wird“, ergänzte Ahluwalia und fügte hinzu: „Nach unserer erfolgreichen Eröffnung von The Dixon at Tower Bridge und dem jüngsten Spatenstich in Creed Court, St. Paul's, hoffen wir, dass die Vorschläge, unser anhaltendes Engagement für qualitativ hochwertige Entwicklungen in London unter Beweis stellen.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das Grand Hotel des Bains Kempinski St. Moritz verkündet die Fertigstellung der zweiten Phase seines mehrjährigen Renovierungsprojekts, das mit der Enthüllung von 76 neu gestalteten Zimmern und Suiten in dieser Wintersaison einen Meilenstein erreicht.

Einen Tag nach der schrecklichen Brandkatastrophe werden Details über die Opfer bekannt - und den Schmerz derer, die ihre Freunde, Kinder und andere Familienangehörige verloren haben.

Die Stadtvertreter von Kühlungsborn ließen ein Rettungspaket für die Villa Baltic platzen. Der Investor steht vor dem Absprung - es sei denn, die Stadt ändert nächste Woche doch noch ihre Meinung.

Das Jahr 2024 war das erfolgreichste Jahr für Wiens Städtetourismus seit Beginn der Aufzeichnungen. Rund 82 Prozent der Übernachtungen 2024 stammte aus dem Ausland. Auch der Hotelbestand wuchs im Jahresvergleich.

Der November ist nicht der klassische Monat für eine Reise nach Schleswig-Holstein. Dennoch zog es Hunderttausende Übernachtungsgäste in das Land zwischen den Meeren. Auch in Hamburg stieg die Zahl der Übernachtungen.

Der Januar ist eine beliebte Zeit zum Skifahren in der Türkei. Doch dann bricht nachts ein Brand in einem beliebten Hotel aus. Der Urlaub wird zur Katastrophe.

Ab Sommer 2025 können Efteling-Gäste zum ersten Mal mitten im Freizeitpark in einem „Grand Hotel“ übernachten. Das Efteling Grand Hotel wird Besuchern 140 Zimmer und Suiten mit insgesamt 644 Betten bieten.

Autograph Collection Hotels, Teil des Portfolios von Marriott Bonvoy, ist mit der Eröffnung des The Isolano, Cres, Autograph Collection am 13. März erstmals auch in Kroatien vertreten.

IHG Hotels & Resorts baut seine Präsenz in Deutschland weiter aus. Gemeinsam mit dem Hotelbetreiber tristar GmbH wurde das Holiday Inn Ratingen unterzeichnet. Nach einer Renovierung soll das Hotel in der zweiten Jahreshälfte eröffnen.

Die Numa Group hat einen langfristigen Mietvertrag für das Hotel Hubert in Brüssel unterzeichnet. Das Hotel verfügt über 100 Zimmer, die sich sowohl an Freizeit- als auch an Geschäftsreisende richten.