Mama Shelter ab Mai auch in Luxemburg

| Hotellerie Hotellerie

Mama Shelter hat sich für sein neuestes Haus einen zentralen Ort in Europa ausgesucht: Luxemburg. Ab Mai 2020 will das Mama Luxembourg auf dem Kirchberg-Plateau Gäste empfangen. Als besonderes Extra verfügt das 145-Zimmer Hotel über eine eigene Bäckerei sowie Co-working Spaces namens „Mama Works“.

Serge, Jérémie und Benjamin Trigano, ihres Zeichens Mitbegründer der bereits in zwölf Städten und sieben Ländern vertretenen Hotelmarke Mama Shelter, waren auf Anhieb von Luxemburg begeistert: Als Hauptsitz verschiedener EU-Institutionen und an der Schnittstelle zwischen Frankreich, Belgien und Deutschland gelegen, gilt es als echter Schmelztiegel der Nationen und Kulturen. „Luxemburg ist schön und weltoffen zugleich. Wir wussten, dass diese Eigenschaften in Kombination mit der witzigen und sexy Personality von MAMA ein wirklich explosives Ergebnis liefern würde“, so Jérémie Trigano, CEO bei Mama Shelter.

Mama-Shelter-President Serge Trigano: „Luxemburg ist vor allem als Finanzzentrum bekannt. Die Mama-Gruppe will aktiv dazu beitragen, dass Besucher auch die dortige Kultur, Landschaft und Schlösser entdecken. Banker oder Teams großer Finanzunternehmen sind ebenso jederzeit willkommen bei MAMA wie Luxemburger. Sie können sich hier zurücklehnen, ihren Business-Dress ablegen und das Essen oder Cocktails in unserem Restaurant bzw. auf der Dachterrasse genießen.“

Auch im Design des Mama Luxembourg finden sich Anspielungen auf Regionaltypisches von damals und heute: So prangt an der Decke ein Graffiti des französischen Künstlers Beniloys; in den Fluren liegen Teppiche mit 100-Euro-Schein-Muster und jedes der 145 Zimmer wurde individuell vom Mama Design Studio unter Leitung von Benjamin El Doghaïli gestaltet.

Im Erdgeschoss serviert das 470 Quadratmeter umfassende Restaurant an langen Gemeinschaftstafeln. Die Speisekarte entstand mit Unterstützung des Chefkochs Jean-Edern Hurstel. Darüber hinaus gibt es einen Spiele-Bereich mit diversen Angeboten. Nicht zu vergessen eine der größten Bars des Landes. Auf der obersten Etage breitet sich eine 350-Quadratmeter-Dachterrasse aus samt Restaurant, Bar und Feuerstelle.
 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Légère Hotelgroup intensiviert ihre Nachhaltigkeitsbemühungen mit dem Ziel eines klimaneutralen Geschäftsbetriebs. Das zur Fibona GmbH gehörende Unternehmen demonstriert dies durch konkrete Projekte und Zertifizierungen.

Der Hotelverband Deutschland (IHA), der GVFH und die Deutsche Hotelakademie (DHA) haben drei Stipendien für Weiterbildungen an junge Hotellerie-Talente vergeben. Die Initiative zielt darauf ab, junge Führungskräfte gezielt zu fördern und frühzeitig mit wichtigen Branchenthemen in Kontakt zu bringen.

HolidayCheck hat über 135 Hotels an den 30 verkehrsreichsten Flughäfen Europas untersucht und dabei Gästebewertungen, Zimmergröße und Preise genau unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse zeigen deutliche regionale Unterschiede.

Das Artist in Hotel Residence-Projekt im 25hours Hotel Langstrasse, das seit seiner Eröffnung im April 2017 bereits 25 internationale Künstler begrüßen durfte, startet mit fünf neuen Kunstschaffenden in den Sommer.

Die Hansestadt wird um ein Hotel reicher: Die Reiß & Co. Gruppe und die PEG – Projektentwicklungsgesellschaft Hamburg mbH haben einen langfristigen Mietvertrag mit der Scandic Hotels Group für einen Neubau am Bahnhof Berliner Tor unterzeichnet.

Hilton hat ein neues Haus in Turin eröffnet: das Hilton Turin Centre. Das Hotel ist in einem historischen Gebäude untergebracht, das eine zentrale Lage in der Nähe vieler Turiner Sehenswürdigkeiten bietet.

Das Hotel Larimar in Stegersbach in Österreich hat seinen Wellnessbereich um ein exklusives „Ladies Spa“ erweitert. Mit dieser Investition reagiert das Hotel auf die wachsende Nachfrage nach Rückzugsorten, die auf die Bedürfnisse weiblicher Gäste abgestimmt sind.

Nach mehrmonatiger Schließzeit und einer umfassenden Renovierung hat der Aldiana Club Ampflwang in Oberösterreich seine Türen wieder für Gäste geöffnet. Die Neuerungen zielen darauf ab, den Club für Familien, Aktivurlauber und Naturliebhaber noch attraktiver zu gestalten.

Eine bekannte Hoteladresse in Erfurt hat einen Betreiber- und Namenswechsel vollzogen: Das bisherige Radisson Blu Hotel am Juri-Gagarin-Ring firmiert nun unter dem Namen NYX Hotel Erfurt. Die Umbenennung geht auf die Übernahme durch die Leonardo Hotels Central Europe Gruppe zurück.

Eine neue Studie von Booking.com, das Europäische Beherbergungsbarometer 2025, zeigt eine anhaltende Zuversicht unter den Betreibern von Unterkünften in Europa. Trotzdem warnen die Ergebnisse vor zunehmenden Herausforderungen im Bereich des Fachkräftemangels und einer sich abzeichnenden digitalen Spaltung innerhalb der Branche.