Mandarin Oriental kündigt neues Hotel mit Residenzen in Wien an

| Hotellerie Hotellerie

Die Mandarin Oriental Hotel Group hat die Eröffnung eines Hotels mit Residenzen in Wien angekündigt. Es wird das erste Hotel der Marke in Österreich sein und soll Ende 2023 eröffnet werden. Das Gebäude des Mandarin Oriental Vienna, welches von 1912 bis 2003 das ehemalige Handelsgericht der Stadt war, ist denkmalgeschützt und befindet sich im ersten Wiener Gemeindebezirk innerhalb der Ringstraße.

"Wir freuen uns darauf, die Präsenz der Gruppe auf eines der beliebtesten europäischen Reiseziele für Kunst, Musik und Kultur auszuweiten und der Stadt die beispielhafte Servicequalität von Mandarin Oriental vorzustellen", sagte James Riley, Group Chief Executive von Mandarin Oriental. "Die umfassende Sanierung dieses historischen Gebäudes in bester Lage wird Gästen ein unvergessliches Erlebnis bieten und passt ideal in das wachsende Portfolio mitteleuropäischer Hotels der Gruppe", fügte er hinzu.

Der Umbau der Immobilie ist bereits im Gange, bei der Restaurierung wird darauf geachtet, viele der ursprünglichen Gestaltungselemente des Gebäudes zu erhalten. Nach der Fertigstellung bietet das Hotel 151 Gästezimmer und Suiten, die um den großen Innenhof in der Mitte des Bauwerks angeordnet sind. Des Weiteren werden Gäste ein Restaurant, eine Bar sowie einen Außenbereich mit Garten erwarten können. Das Hotel wird zudem einen Spa-Bereich beherbergen. Eine Reihe von Bankett- und Tagungsräumen werden für Veranstaltungen und gesellschaftliche Anlässe zur Verfügung stehen.

Die 17 Residenzen im Mandarin Oriental Vienna werden sich in den zwei obersten Stockwerken des Gebäudes befinden und bieten einen privaten Zugang zum Dach. Einige der Appartements verfügen über Außenterrassen. Gäste der Residenzen haben direkten Zugang zu den Einrichtungen des Hotels und können auch den Service des Mandarin Oriental Hotels in Anspruch nehmen.

Das Projekt ist im Besitz der Brisen-Gruppe mit Sitz in Genf, die in den Bereichen europäischer Immobilieninvestitionen und Vermögensverwaltung tätig ist. Der in London ansässige Designer Goddard Littlefair wurde mit der Gestaltung der Innenräume des Hotels und der Residenzen beauftragt. "Wir freuen uns, bei diesem Projekt mit der Mandarin Oriental Hotel Group, einer der weltbesten Luxushotelmarken, zusammenzuarbeiten. Der Ruf der Gruppe, ein unvergleichliches Niveau an Service zu bieten und mit Liebe zum Detail zu arbeiten, entspricht unseren Vorstellungen eines außergewöhnlichen Luxushotels sowie Residenzen im Herzen von Wien ", sagte Dimitry Vallen von der Brisen-Gruppe.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die komplette Renovierung von fünf Ecksuiten im Kempinski Hotel Corvinus Budapest, deren Design vom ungarischen Biva Atelier entworfen wurde, ist nun abgeschlossen. Insgesamt stehen Gästen nun 15 Executive Suiten zur Verfügung.

Das Tivoli Doelen Amsterdam Hotel eröffnete kürzlich als erstes Haus der Tivoli Hotels & Resorts in den Niederlanden. Das Haus gilt als das älteste Hotel der holländischen Hauptstadt und liegt im Zentrum, direkt an den Grachten in einem klassizistischen Gebäude aus dem 16. Jahrhundert.

H-Hotels.com hat anlässlich der ITB ein Statement zur Stärkung der Interessenvertretung der Hotellerie gegeben: Zum 1. März trat die Hotelgruppe dem Hotelverband Deutschland bei. Die Hotelgruppe verfügt aktuell über rund 60 Hotels in mehr als 40 Destinationen.

Mit der Eröffnung der Martinhal Residences in Lissabon gehen die Martinhal-Gründer und Eigentümer der Elegant Group neue Wege: In einem der ersten Residences Konzepte in Lissabon sollen ab Mai Luxushotel und Leben in Eigentum Hand in Hand gehen.

Ein 5-Sterne-Hotel ist ein Hotel, das als sehr luxuriös und komfortabel eingestuft wird und eine breite Palette an Annehmlichkeiten und Dienstleistungen bietet. Es ist das höchste Rating für Hotels und signalisiert, dass das Hotel höchste Standards bei Service, Ausstattung, Einrichtung und Gästeerlebnis bietet.

Accor expandiert in Europa und Asien. Im Februar startete das Unternehmen mit zwei Neueröffnungen in Singapur und Vietnam sowie vier neu unterzeichneten Projekten in Europa und Asien durch.

Die PPHE Hotel Group und die Arena Hospitality Group eröffnen im März 2023 ihr erstes Hotel in der ungarischen Hauptstadt Budapest. Das neue Park Plaza Budapest liegt im Zentrum der Altstadt, direkt am Ufer der Donau. Vormals wurde das Hotel als art'otel budapest powered by Radisson Hotels geführt.

Mitte März eröffnete das Hotel Six Senses Rome seine Pforten. Das erste Stadthotel der Luxusmarke befindet sich im Palazzo Salviati Cesi Mellini. Neben dem Hotel wurde auch die benachbarte Kirche San Marcello al Corso saniert, das erste Nachhaltigkeitsprojekt, das vom Hotel gesponsert wurde. (Mit großer Bildergalerie)

Schon bald werden die Millennials und die Generation Z die einflussreichsten Gästegruppen weltweit sein. Für die hiesige Wellnessbranche bedeutet dies gewaltige Umstellungen in den kommenden Jahren. Wer als Hotelier diese Zielgruppe begeistern möchte, sollte ihre Wünsche und Bedürfnisse kennen und entsprechend darauf reagieren.

In der Stadt Tegernsee eröffnete am 1. März das Caro & Selig, Tegernsee, Autograph Collection. Namensgeberin ist Caroline von Baden, die Ende des 18. Jahrhunderts nach Bayern kam und die erste Königin des neu proklamierten Königreichs wurde.