Marco Nussbaum übernimmt nächstes Objekt in Hohwacht

| Hotellerie Hotellerie

Der Hotelier und Unternehmer Marco Nussbaum hat eine weitere Immobilie in dem Ostseeort Hohwacht übernommen. Nussbaum, der einst die Marke Prizeotel gründete, wird das Objekt als Haus mit Ferienzimmern unter dem Namen Groegers betreiben. Die Zimmerpreise starten bei 49 Euro. Hinzu kommt eine „Pizzeria La Rosa“ mit einem der modernsten Pizza-Öfen der Welt, dem Izzo Forni „Neapoletanischer Pizzaofen“.

Nussbaum zeigte sich auf Social Media dankbar dafür, das Objekt erwerben zu können. Durch den Erhalt der Immobilie wolle er aktiv dazu beitragen, „den Charakter des Dorfes zu pflegen und dabei das idyllische Ortsbild für die Zukunft zu bewahren.“

Persönlich wolle er nämlich auch nicht, dass sich Hohwacht zu einem „hochfrequentierten Sehnsuchtsort“ entwickle. Seiner Meinung nach soll Hohwacht ein „familiärer Rückzugsort bleiben, der auf ökologische Achtsamkeit und eine dem Ortsbild angepasste Produktvielfalt“ setze.

Unter der Dachmarke POLY Hohwacht betreibt Nussbaum bereits mehrere Objekte in dem Ort  im Kreis Plön in Schleswig-Holstein.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Übernachtungszahlen in Mecklenburg-Vorpommern erreichen fast wieder früheres Niveau. Auf der Tourismusbörse ITB wirbt das Land um neue Zielgruppen. Trotz wieder wachsender Gästezahlen waren 2024 die Umsätze im Gastgewerbe des Landes gesunken. 

Mehr Gäste, mehr Buchungen. Schleswig-Holsteins Tourismus vermeldet Rekordwerte. Tourismuschefin Bunge mahnt dennoch.

Hamburgs Hotels und Pensionen haben im vergangenen Jahr mehr Gäste empfangen. 2024 haben sich rund 7,56 Millionen Gäste in den größeren Beherbergungsstätten eingebucht, wie das Statistikamt Nord berichtet. Im Vorjahr waren knapp 7,41 Millionen Gäste registriert worden.

Dass die HR-Group die H-Hotels-Gruppe übernehmen wollte, war bereits bekannt. Ein Engagement bei Herbergen, die zu H-World International gehören, wurde bislang gemutmaßt. Jetzt wurde bekanntgegeben, dass das Unternehmen von Ruslan Husry aus Berlin die beiden Deals vollzogen hat.

Kimpton, Teil des Luxus- und Lifestyle-Portfolios von IHG Hotels & Resorts, hat das Kimpton Los Monteros Marbella eröffnet und erweckt damit eines der bedeutendsten Hotels Spaniens zu neuem Leben.

Die Schweizer Hospitality-Gruppe The Living Circle erweitert ihr Angebot: Mit dem neuen Programm «Friends of The Living Circle» erhalten erstmals auch unabhängige Hotels Zugang zum Netzwerk sowie zu exklusiven Dienstleistungen.

Ende Januar eröffnete in Grindelwald die von den Bergsteigern aus Japan inspirierte «Grindellodge​​​​​​​». Mit zwanzig Zimmern und einem japanischen Restaurant ergänzt das Bed&Breakfast-Haus das «The Glacier»-Portfolio.

Die geschäftliche Entwicklung von Premier Inn kennt seit Jahren in Deutschland nur eine Richtung. Zumindest bei der Anzahl der Hotels geht es steil bergauf. Jetzt sind bei dem Unternehmen in Deutschland betriebsbedingte Kündigungen ausgesprochen worden. Was dahinter steckt.

Dubai bekommt ein weiteres architektonisches Highlight: Das Corinthia-Hotel Dubai wird mit einer Höhe von über 500 Metern eines der höchsten Gebäude der Welt. Das in Partnerschaft zwischen Corinthia-Hotels und Dubai General Properties entwickelte Projekt wird bis 2030 fertiggestellt.

In Niedersachsen haben 2024 wieder fast so viele Menschen Urlaub gemacht wie vor der Corona-Krise. Die meisten Übernachtungen gab es 2024 erneut an der Nordseeküste, am längsten blieben Urlauber auf den Ostfriesischen Inseln.