Marriott hat Europa im Visier

| Hotellerie Hotellerie

Die Hotelgruppe Marriott International konnte 2017 ein Rekordjahr in Europa verzeichnen: Mit 35 neuen Hotels im Portfolio und Vertragsunterzeichnungen für weitere 12'000 Zimmer steigert die Hotelgesellschaft weiterhin die Bekanntheit der einzelnen Hotelmarken bei Gästen, Eigentümern und Franchise-Partnern und die Präsenz in den Märkten. 200 Hotels sind, laut Marriott, in Europa in der Pipeline.

Marriott International verfügt derzeit über ein Portfolio von 547 Hotels mit über 110'000 Zimmern in 40 Ländern und Regionen Europas, die selbst gemanagt oder über Franchise-Verträge geführt werden; das entspricht neun Prozent des weltweiten Zimmerangebots. Auf dem Kontinent sind 23 der insgesamt 30 Hotelmarken vertreten. Marriott ist damit die drittgrösste Hotelgruppe in Europa. Mit der Übernahme von Starwood Hotels & Resorts konnte das Portfolio in Italien, Deutschland, Polen, Schweden, Portugal, Georgien, Griechenland, Serbien und der Türkei verdoppelt werden. Die aktuelle Pipeline von Marriott in Europa umfasst mehr als 200 Hotels und über 36'000 Zimmer.

Seit der Eröffnung des ersten Hotels der Gruppe im Jahr 1975, des Marriott Amsterdam, bringt Marriott kontinuierlich innovative Marken auf den Markt. Fünf neue Marken hielten in den vergangenen Jahren in Europa Einzug. Mit AC Hotels by Marriott, ein Joint Venture mit der spanischen Lifestyle-Marke AC, konnte das bestehende Portfolio in Spanien und Südeuropa deutlich ausgebaut werden. Es folgten die Hotels der Autograph Collection, eine erlesene Sammlung eigenständiger Boutique-Hotels, die spezielle Hotelaufenthalte verspricht.

Als eine der am schnellsten wachsenden Marken von Marriott wuchs Autograph rasch auf 135 Hotels weltweit, wobei 2017 fünf neue europäische Hotels hinzukamen, unter anderem in Madrid, München und Florenz. Neun weitere Neuzugänge sind für 2018 in spannenden Destinationen wie Rom, Athen und London geplant. Darüber etablierte sich sowohl die Marke für Langzeitaufenthalte, Residence Inn, als auch die luxuriöse Lifestyle-Marke Edition in den vergangenen Jahren in Europa.

Vor kurzem brachte Marriott in Europa Moxy Hotels auf den Markt, die beliebte Marke für erschwinglichen Lifestyle. Das Portfolio umfasst bereits 20 Hotels quer über den europäischen Kontinent. Bis 2020 sollen weitere 50 Moxy Hotels in 40 Destinationen eröffnen. Während sich Moxy Hotels in Berlin, London und Amsterdam bereits großer Beliebtheit erfreuen, wird die Eröffnung der geplanten Häuser in Schlüsseldestinationen wie Warschau, Den Haag und Kopenhagen mit Spannung erwartet. Mit einer Kombination aus modernem Design und komfortablem Service zieht Moxy eine neue Generation von Reisenden an, die intelligente Technologien, eine pulsierende Atmosphäre sowie Spiel und Spass erwarten.

„Nach einem erfolgreichen Jahr 2017, das auf dem hinzugekommenen Portfolio der Starwood-Übernahme in 2016 gründete, ist Marriott International hervorragend aufgestellt, um das Wachstum in Europa weiter voranzutreiben. Mit einer Auswahl von 23 Marken in allen Kategorien verzeichnen wir für 2017 ein historisches Jahr an Vertragsabschlüssen; die Dynamik für dieses Jahr ist absolut grandios“, sagt Carlton Ervin, Chief Development Officer, Europe, Marriott International. „Mit mehr als 200 Hotels in der Pipeline werden wir unsere Präsenz in Europa dieses Jahr enorm ausbauen und dabei neue Märkte wie Belfast, Kiew, Mostar und Tiflis erschliessen. Wichtige Eröffnungen werden auch in Paris, London, Amsterdam und Athen stattfinden.“

Select Service 2017 unterzeichnete Marriott 53 Verträge für Select-Service-Hotels in Europa. Zu den neuen Select-Service-Hotels, die in diesem Jahr eröffnen werden zählen unter anderem das AC Hotels by Marriott Belfast, das Moxy Glasgow Collegelands, das Four Points by Sheraton Siena, das Courtyard by Marriott Luton Airport und das Residence Inn by Marriott London Kensington.
Grösste Gesellschaft im Luxus-Segment 

Marriott entwickelte sich mit der Übernahme von Starwood zur grössten Hotelgesellschaft im Luxus- und Full-Service-Segment in Europa und plant diese Spitzenposition beizubehalten. Das Unternehmen wird 2018 acht Luxushotels in Europa eröffnen. Marriotts Luxusmarken bedienen kontinuierlich den Markt kaufkräftiger Reisender, indem sie eine beispiellose Vielfalt und Auswahl an inspirierenden Reiseerlebnissen quer über ein unvergleichliches Portfolio von acht differenzierten Luxusmarken bieten. Zum Luxusportfolio von Marriott zählen in Europa weltbekannte Markenikonen wie The Ritz-Carlton, St. Regis, W Hotels, The Luxury Collection, Edition sowie JW Marriott.

Weltweit unterzeichnete Marriott International 2017 über 750 langfristige Management-Verträge und Franchise-Vereinbarungen für neue Hotels mit insgesamt nahezu 125'000 Zimmern. Damit wuchs die globale Pipeline auf die historische Zahl von 460'000 Zimmern, von denen mehr als die Hälfte ausserhalb Nordamerikas zu finden sein wird. Marriott International mit Hauptsitz in Bethesda/Maryland, USA, verfügt über ein Portfolio von 6500 Hotels in 127 Ländern und Territorien. Es umfasst direkt und als Franchise betriebene Häuser sowie lizensierte Timeshare-Anlagen unter dem Dach 30 führender Marken.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Fast dreißig Mal hat der jährliche Azubi-Wettbewerb bereits stattgefunden – nun startet der Preis für die besten Nachwuchskräfte der Maritim Hotels mit neuem Namen, der an den Firmengründer der deutschen Hotelkette erinnert: Hans-Joachim Gommolla.

Die Zahl der Übernachtungen in Beherbergungsbetrieben in Baden-Württemberg ist auf einem Rekordhoch angelangt. Mit 44,6 Millionen Übernachtungen wurde im Zeitraum von Januar bis September die bisherige Höchstmarke aus dem Jahr 2019 übertroffen.

Das Maiensässhotel Guarda Val in Sporz oberhalb vom Lenzerheide steht für Ursprünglichkeit und Liebe zum Detail. Die elf Hütten und Ställe, die bis zu 300 Jahre alt sind, wurden jetzt komplett renoviert. 2,5 Millionen Schweizer Franken ließ sich das Guarda Val den frischen Wind kosten, der nun durchs ganze Haus weht.

Unterkünfte für Geflüchtete werden dringend gesucht. Der Senat setzt dabei auch verstärkt auf Hotels und Hostels. Aktuell gibt es allein in Berlin derzeit 2912 Plätze in örtlichen Herbergen.

Die Wohltätigkeitsorganisation Viva con Agua hat mitten in Hamburg ein Hotel gebaut, das künftig deren Trinkwasserprojekte mitfinanzieren soll. Dafür haben nicht nur Prominente wie Jan Delay und Bela B. (Die Ärzte) mindestens je 250 000 Euro langfristig investiert. Betreiber ist Jens Sroka.

Der deutsche Hotelmarkt habe in den letzten Jahren turbulente Zeiten hinter sich gebracht, aber die Aussichten für die kommenden Jahre seien endlich wieder vielversprechend, so der Branchenausblick der Treugast Solutions Group.

Pressemitteilung

Was bringt ein Hotelprofil bei TokTok? Welche Chancen und Risiken birgt neuartige Künstliche Intelligenz für Hotelbetriebe? Und wie schafft man es als familiengeführtes Privathotel zu 100 Prozent Direktbuchungen? Mit diesen und ähnlichen Fragen haben sich rund 60 Hoteliers und Partner beim diesjährigen DIRS21 Deep Dive Day beschäftigt.

Accor setzt weiterhin auf Langzeitaufenthalte. Dazu gehört auch die Erschließung neuer Destinationen mit der Marke Novotel Living. Doch auch mit Sofitel, Pullman und Adagio setzt die Hotelgruppe auf längere Aufenthalte.

Der Bau des Fünf-Sterne-Gesundheitshotels „Der Westerhof“ in Tegernsee kann beginnen. Doch obwohl die Baugenehmigung erteilt wurde, bleibt das Projekt vor allem bei den Anwohnern strittig. Eine von ihnen angestrebte Normenkontrollklage läuft. Ein Gutachter, ein Geologe aus Salzburg, sieht die Gefahr durch einen „gewaltigen Hangrutsch“. 

Im Jahr 2022 wurde die Hotelmarke „rugs Hotel" von Heiko Grote und Andreas Turnwald unter dem Dach von Great 2 Stay ins Leben gerufen. Nun soll die Marke weiter expandieren: Bis Ende 2024 sind drei neue Hotels geplant.