Marriott setzt auf Erlebnisse in der Natur und übernimmt Postcard Cabins

| Hotellerie Hotellerie

Marriott International baut mit der Übernahme von Postcard Cabins, einem Anbieter im Bereich naturnaher Unterkünfte, seine Präsenz im Markt für Outdoor-Reisen ausgebaut. Die 2015 gegründete Marke bietet 1.200 Hütten an 29 Standorten in den USA. Mit mehr als 2,4 Millionen Gästen hat sich Postcard Cabins als führender Anbieter für naturnahes Reisen etabliert in den Land etabliert.

Die Integration der Marke in das Marriott Bonvoy Treueprogramm mit weltweit über 219 Millionen Mitgliedern ist für 2025 geplant. Marriott verfolgt damit das Ziel, die steigende Nachfrage nach naturnahen Reiseangeboten zu bedienen

Jedes Anwesen, das aus Gruppen von kleinen Hütten besteht, liegt weniger als zwei Autostunden von den großen Metropolen entfernt.

Die Hütten stehen für Einfachheit und Komfort. Ausgestattet mit modernen Annehmlichkeiten wie Queensize-Betten, Warmwasserduschen und WLAN bieten sie alles, was man braucht, um die Natur zu genießen. Zusätzliche Annehmlichkeiten wie Feuerstellen, S’mores-Sets und Einrichtungen für Haustiere tragen zu einem besonderen Erlebnis bei.

Die Beliebtheit der Postcard Cabins spiegelt sich in den Geschichten ihrer Gäste wider: Über 600 Heiratsanträge und fast 100.000 Hundebesuche wurden gezählt. Insgesamt verbrachten die Besucher über 40 Millionen Stunden in der Natur.

Marriott hat außerdem eine langfristige Vereinbarung geschlossen, um das Portfolio von Trailborn in das Marriott-System aufzunehmen. Als innovative Outdoor-Hospitality-Marke konzentriert sich Trailborn darauf, maßgeschneiderte Hotels für Abenteuer in der freien Natur Amerikas anzubieten. Das aktuelle und geplante Portfolio von Trailborn umfasst 559 Zimmer in fünf Outdoor-Destinationen und mehrere Projekte sind in der Entwicklung. Das Unternehmen verfügt über Standorte in der Nähe des Rocky Mountain National Park, des Grand Canyon und in Highlands, NC, und plant weitere Häuser in Wrightsville Beach, NC, und Mendocino, CA. Trailborn bietet designorientierte Unterkünfte, die von der einzigartigen Lage des jeweiligen Hauses inspiriert sind, ein erlebnisorientiertes Programm, ein ausgewähltes Angebot an Speisen und Getränken sowie einfühlsame Mitarbeiter, die den Gästen bei ihrer Entdeckungstour helfen. Das aktuelle Portfolio von Trailborn wird Teil von Marriotts geplanter Outdoor-Kollektion sein. Die Integration in Marriotts System und Plattformen, einschließlich Marriott.com und der Marriott Bonvoy Mobile App, wird für 2025 erwartet.

„Marriott ist seit langem bestrebt, unglaubliche Reiseerlebnisse für jeden Reisezweck anzubieten. Da die Gäste zunehmend an naturnahen Reisen interessiert sind, freuen wir uns, auf der unglaublichen Breite unseres Portfolios aufzubauen und die Portfolios von Postcard Cabins und Trailborn in Marriott Bonvoy willkommen zu heißen, da wir mehr Unterkünfte und Erlebnisse an beeindruckenden Reisezielen anbieten“, sagte Leeny Oberg, Chief Financial Officer und Executive Vice President, Development, Marriott International.

„Durch den Beitritt zu Marriott freuen wir uns, die Erfahrung der Postcard Cabins einem weltweiten Publikum zugänglich zu machen, das genau das sucht, was wir anbieten - einen Ort, an dem man entschleunigen, vom Alltag abschalten und in die Beziehungen investieren kann, die am wichtigsten sind. Was vor einem Jahrzehnt mit einer kleinen Gruppe von Menschen begann, die an die Kraft der Freizeit in der Natur glaubten, hat sich zu einer nationalen Bewegung entwickelt, von der wir erwarten, dass sie mit der großen Reichweite von Marriott nur noch an Fahrt gewinnen wird“, sagte Jon Staff, Gründer und CEO von Postcard Cabins.

„Wir sind begeistert, die Vereinbarung zwischen Trailborn und Marriott bekannt zu geben. Sie unterstreicht unsere Mission, Reisenden einen außergewöhnlichen Zugang zu den außergewöhnlichsten Outdoor-Destinationen des Landes zu bieten, Erlebnisse zu liefern, die Gäste lieben, und den einzigartigen Charakter des unabhängigen Geistes von Trailborn zu bewahren“, so Mike Weiss und Ben Weinberg, Mitbegründer und Co-CEOs von Trailborn.  „Trailborn freut sich darauf, mit Marriott zusammenzuarbeiten, um den Gästen die perfekte Mischung aus Komfort und Abenteuer in atemberaubenden Naturlandschaften zu bieten.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Handwritten Collection feiert ihr Debüt in der Schweiz mit der Eröffnung des Hotel Meierhof Davos. Das Hotel beherbergt das älteste Restaurant der Stadt und verfügt über 37 Zimmer sowie einen Wellnessbereich. Eigentümer des Hauses ist der ehemalige Formel-1-Fahrer Jarno Trulli.

Marriott International hat die Pläne zur Eröffnung von zwei luxuriösen Safari-Camps in Kenia bekanntgegeben. Die Vereinbarungen über das The Ritz-Carlton, Masai Mara Safari Camp und das JW Marriott Mount Kenya Rhino Reserve Safari Camp sind bereits unterzeichnet. 

Der Öschberghof in Donaueschingen schaut auf ein herausragendes Jahr zurück. „2024 war, mit Blick auf die Gästezufriedenheit sowie wirtschaftlich, das erfolgreichste Jahr seit unserer Eröffnung vor 48 Jahren“, freut sich General Manager Michael Artner.

Das Hotel Schlossgut Oberambach in Münsing am Starnberger See hat einen neuen Eigentümer. Wie verschiedene Medien berichten, hat ein Mitglied der Milliardärsfamilie Strüngmann, bekannt als Gründer des Pharmakonzerns Hexal, das traditionsreiche Vier-Sterne-Hotel erworben.

In Sindelfingen hat das erste Spark by Hilton-Hotel in Deutschland jetzt seine Türen für Gäste geöffnet. Hilton will mit Spark in das Premium-Economy-Segment vorstoßen, kommt also als Motel-One, B&B oder Ibis-Konkurrent daher. Das Haus, ein ehemaliges NH, wird die Aspire Hotel GmbH als Franchise-Hotel betreiben.  

Nach einer umfassenden Sanierung hat das traditionsreiche Hotel Auerhahn am Schluchsee seine Türen im Herzen des Hochschwarzwalds wieder geöffnet. Das Haus setzt einen deutlichen kulinarischen Fokus und will Anlaufpunkt für Erholungssuchende und Genießer werden.

Glaubt man den Daten der Online-Birds, zeichnet sich ein Naherholungsboom in Deutschland, Österreich und der Schweiz ab. Viele Hotels seien darauf jedoch nicht ausreichend vorbereitet und riskierten, eine historische Chance zu verpassen. Gerade in Deutschland zeichne sich eine bedenkliche Entwicklung ab. Die Hotellerie hierzulande riskiere, den Anschluss zu verlieren.

Jumeirah kündigt die saisonale Wiedereröffnung seiner mediterranen Hotels Jumeirah Mallorca und Jumeirah Capri Palace an, die am 15. März bzw. am 17. April 2025 ihre Pforten wieder für Gäste öffnen werden.

Novum Hospitality erweitert ihr Übernachtungsangebot um ein Neubauprojekt in Leipzig. Ein Dual-Brand-Hotelgebäude mit 200 Zimmern und 80 Apartments soll entstehen und zukünftig Long- sowie Shortstay-Gäste unter den Marken Holiday Inn – the niu und Candlewood Suites beherbergen.

Im Dezember hat es viele Menschen nach Schleswig-Holstein gezogen. Die Hotels, Pensionen und Co. zählten Hunderttausende Übernachtungsgäste. Auch in Hamburg übernachteten im Dezember deutlich mehr Gäste.