Marriott und Verkehrsbuero Hospitality eröffnen fünf Hotels in Österreich

| Hotellerie Hotellerie

Marriott hat eine Vereinbarung mit Verkehrsbuero Hospitality unterzeichnet, um fünf Hotels in Österreich unter den Marken Tribute Portfolio, AC Hotels und Four Points Flex by Sheraton zu eröffnen. Diese Projekte werden das Portfolio von Marriott in Österreich mit über 1.100 zusätzlichen Zimmern erweitern. Alle fünf Hotels werden aus bestehenden Austria Trend Hotels umgewandelt.

„Unser konversionsfreundliches Modell und die neuen Hotelunterzeichnungen zeigen das Vertrauen, das Eigentümer und Franchise-Nehmer in Marriott International und unsere Weltklasse-Marken haben“, sagte Jerome Briet, Chief Development Officer, Europa, Naher Osten und Afrika, Marriott International. „Österreich ist ein wichtiger Wachstumsmarkt für uns, und wir sehen weiterhin Chancen, unser Portfolio im Land zu diversifizieren. Besonders freuen wir uns auf das Wachstum im erschwinglichen Mittelklassesegment mit Four Points Flex by Sheraton.“

Verkehrsbuero Hospitality setzt mit der Umwandlung ihrer fünf Austria Trend Hotels einen strategischen Schritt in der österreichischen Hotellerie. Zur offiziellen Vertragsunterzeichnung trafen sich Marriott Internationals President & CEO Anthony Capuano und Verkehrsbuero CEO Martin Winkler. 

Martin Winkler: „Wir freuen uns sehr über unsere neue Vereinbarung mit Marriott International. Mit dieser Unterzeichnung haben wir einen starken globalen Partner gewonnen, mit dem wir unser Hotelportfolio strategisch weiterentwickeln können. Als erfahrener Hotelbetreiber in Österreich kombinieren wir unsere langjährige Expertise mit der globalen Reichweite von Marriott, um Gästen aus aller Welt herausragende Hotelerlebnisse zu bieten.“

Four Points Flex by Sheraton, eine der Mittelklassemarken von Marriott, wird mit vier Hotels sein Debüt in Österreich geben. Bis zum dritten Quartal 2025 soll das Austria Trend Hotel beim Theresianum Wien in das Four Points Flex by Sheraton Vienna Hauptbahnhof umgewandelt werden, und das Austria Trend Hotel Salzburg Messe wird zum Four Points Flex by Sheraton Salzburg Messe. Das Austria Trend Hotel Anatol soll 2026 in das Four Points Flex by Sheraton Vienna Mariahilf umgewandelt werden. Darüber hinaus wird das Austria Trend Hotel Ananas nach umfangreichen Renovierungen in ein Doppelmarken-Hotel umgewandelt, das sowohl das Four Points Flex by Sheraton Vienna Naschmarkt als auch das AC Hotel by Marriott Vienna Naschmarkt umfasst. Im Rahmen der Vereinbarung wird das historische Parkhotel Schönbrunn dem Tribute Portfolio von Marriott beitreten.

Das Portfolio von Marriott in Österreich umfasst derzeit 21 Hotels mit knapp 4.000 Zimmern. Das Portfolio umfasst 14 verschiedene Marken, die jeweils einzigartige Erlebnisse für unterschiedliche Reisende und Reiseanlässe bieten. Dazu gehört The Ritz-Carlton, The Luxury Collection, Marriott Hotels, Sheraton, Le Méridien, Renaissance Hotels, Autograph Collection, Tribute Portfolio, Design Hotels, Residence Inn by Marriott, AC Hotels by Marriott, Moxy Hotels, Courtyard by Marriott und Four Points by Sheraton.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Falkensteiner Michaeler Tourism Group (FMTG) expandiert weiter. Im Geschäftsjahr 2024 erzielte die Gruppe einen Umsatz von 264 Millionen Euro (+11,1 Prozent gegenüber 2023). Die Investitionspipeline umfasst ein Volumen von 400 Millionen Euro in den nächsten fünf Jahren in vier Ländern.

In einer neuen Podcast-Folge von "#hierwilllicharbeiten" sagt Alfons Weiß, Hoteldirektor des Bayerwaldhofs, wie er das Haus zu einem der attraktivsten Arbeitgeber der Branche und einer Heimat für 244 Mitarbeitende gemacht hat.

Marriott erweitert das eigene Markenportfolio und bringt mit „Series by Marriott“ eine neue Collection-Marke auf den Markt, die sich auf Mittelklasse- und gehobene Hotels mit regionaler Prägung konzentriert.

Stay KooooK, die Extended-Stay-Marke der SV Hotel Gruppe, bringt ihr Konzept erstmals nach Dortmund. In einem Bestandsgebäude in der Kampstraße entsteht auf vier Etagen ein neuer Ort für Wohnen auf Zeit.

Seit der Eröffnung im Jahr 1985 hat sich das Hotel am Riessersee zu einer festen Größe in der Region entwickelt - und blickt nun auf eine bewegte Geschichte zurück.

In der Schweiz hat der „Preisüberwacher“ verfügt, dass Booking.com seine Preise in dem Alpenland um fast ein Viertel senken muss. Während der Hotelverband in Deutschland die Entscheidung begrüßte, will Booking in Berufung gehen. In der Schweiz will man prüfen, ob eine rückwirkende Entschädigung von Booking gefordert werden kann.

Alp Resorts erweitert sein Angebot in den Kitzbüheler Alpen: Das Unternehmen hat das bisherige Apart Resort Westendorf übernommen und führt es künftig unter dem Namen Berg & Golf Resort Westendorf. Alp Resorts, ein Unternehmen der ALPS Residence Holidayservice GmbH, betreibt über 45 Ferienanlagen in Österreich.

Anlässlich des Welttags der Ozeane am 8. Juni zieht Novotel, ein Jahr nach Beginn der Kooperation mit dem World Wide Fund for Nature (WWF), eine positive Bilanz – und kündigt neue Maßnahmen zum Schutz der Meere an.

Nach einer Umgestaltung und Neupositionierung eröffnet die The Chocolate on the Pillow Group das Four Points Flex by Sheraton Koblenz – und damit das zweite Hotel der Marke in Deutschland.

Midstad entwickelt ein neues Nutzungskonzept für eine Immobilie in der Leipziger Innenstadt. Die ungenutzten oberen Etagen sollen dabei als Hotel erschlossen werden. Geplant sind rund 120 Zimmer.