me & all hotels eröffnen in Ulm

| Hotellerie Hotellerie

Neben den im Bau befindlichen Häusern in Kiel, Hannover, Stuttgart und Düsseldorf steht nun der insgesamt siebte Standort fest: In zentraler Lage in der Ulmer Innenstadt wird 2020 ein me & all hotel eröffnet. 

Das me & all hotel ulm wird über 141 Doppelzimmer mit einer durchschnittlichen Größe von 20 Quadratmeter verteilt auf sieben Etagen verfügen. Einen Blick über die Donau-Stadt bietet der Fitnessbereich in der 7. Etage. Highlight des 4-Sterne-Hotels soll die weitläufige Lounge auf der 8. Etage werden, die Rooftop-Bar, Dach-Terrasse, Chill-Out-Bereich und Co-Working-Flächen verbindet.

„In Ulm haben wir einen weiteren Standort in Bestlage gefunden, der sich hervorragend für ein me and all hotel anbietet“, so Vorstand Otto Lindner. Das me and all hotel wird die Ulmer Innenstadt zum einen als Business-Hotel ergänzen und mit seinem Eventkonzept zusammen mit lokalen Künstlern in der Rooftop-Bar auf der 8. Etage zudem eine attraktive Ausgeh-Location für Hotelgäste und Ulmer bieten.

„Wir sehen in Ulm viel Potenzial für ein me and all hotel, da dort attraktive Unternehmen wie Ratiopharm, der Fahrzeughersteller Iveco Magirus, die Drogeriekette Müller und die Liqui Moly GmbH ihren Deutschlandsitz haben und die Anbindung innerhalb Baden-Württembergs unter anderem durch die ICE-Strecke und den Neubau der Bahnstrecke Ulm-Stuttgart optimal ist“, ergänzt Vorstand Andreas Krökel.

Neuartiges Hotelkonzept für Ulm

„Uns war es wichtig, ein Konzept nach Ulm zu holen, das es zum einen noch nicht an diesem Standort gibt und zum anderen die Bedürfnisse verschiedener Zielgruppen abdeckt: Vom Ulmer, der auf der Dach-Terrasse den Blick über die Stadt genießen kann über den Berufspendler, der die direkte Anbindung zum Hauptbahnhof sucht bis hin zu den Besuchern, die den kurzen Weg zum Münster präferieren. Besonders die oberste Etage mit der Rooftop-Bar wird ein weiterer Anziehungspunkt in der Ulmer Innenstadt für Bewohner und Besucher“, sagt Lothar Schubert, geschäftsführender Gesellschafter von DC Developments/DC Values.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Apartment-Anbieter limehome hat einen langfristigen Vertrag für 27 neue Einheiten im ehemaligen Mau+ Andresen-Modehaus in prominenter Innenstadtlage auf dem Holm in Flensburg unterzeichnet.

Adagio kündigt die Eröffnung seines ersten Aparthotels im Großherzogtum Luxemburg an. Das neue Haus wird 121 Apartments bieten. Sie alle sind im zeitgenössischen Design eingerichtet und nach dem Konzept der Adagio Original Reihe „Smart House“ gestaltet.

Four Seasons wird das Hotel The Park Gstaad in der Schweiz betreiben, sobald es nach Renovierungsarbeiten wiedereröffnet wird. Das Haus war bei seiner Eröffnung im Jahr 1910 das erste Fünfsternehotel in Gstaad.

Ruby Hotels hat das erste Projekt in Budapest bekanntgegeben und damit den Markteintritt in Ungarn. Im Corvin Palace gelegen, soll das Projekt das historische Gebäude in einen Treffpunkt für Besucher und Einheimische verwandeln.

Die Belegschaft des Leoso Hotels am Ludwigshafener Hauptbahnhof steht vor existenziellen Problemen: Seit November erhalten die Angestellten angeblich keinen Lohn mehr, die Geschäftsführung sei nicht erreichbar, die Gäste sollen ausbleiben. Das berichten diverse Medien gleichlautend.

Die Welcome Hotels setzen ihren Expansionskurs fort. Mit der Eröffnung des Welcome Hotel Gelsenkirchen im Frühsommer 2025 wächst die Hotelgruppe mit Sitz in Frankfurt am Main auf 15 Hotels an 14 Standorten.

Das familiengeführte Ringhotel Forellenhof Walsrode setzt mit einem Erweiterungsbau im Wert von 10,1 Millionen Euro neue Akzente. Mit der Eröffnung des modernen Wellness-Bereichs und 36 stilvollen, offenen Zimmern erreicht das traditionsreiche Haus, unter der Leitung der Familie Fuhrhop, einen wichtigen Meilenstein.

HolidayCheck Award - 2025 feiert die Auszeichnung 20-jähriges Jubiläum und erreicht damit einen bedeutsamen Meilenstein. Auch in Deutschland gibt es mit 150 Awards wieder eine ganze Menge Gewinner-Hotels. 

Die internationale Expansion von Prize by Radisson geht weiter: Im Jahr 2026 wird das erste Hotel der Marke im Vereinigten Königreich eröffnet. Es befindet sich in unmittelbarer Nähe zu Glasgows Veranstaltungsorten SEC und OVO Hydro.

Die HSMA Deutschland hat sich in Bonn selbst gefeiert. Anlass war der Jahrestag der Gründung des Verbandes im Jahr 1970. Mehr als 300 Gäste ließen es sich nicht nehmen, das Jubiläum im Bonner Kameha Hotels bis tief in die Nacht zu feiern.