ME by Meliá hält auf Malta Einzug

| Hotellerie Hotellerie

Das neue ME Malta ist eröffnet. Es befindet sich in der Küstenstadt St. Julian's an der Nordostküste der Insel direkt am Wasser und wurde von Zaha Hadid als Teil des Mercury Towers-Projekts entworfen. Das Hotel ist das erste ME by Meliá auf Malta und nach dem ME Dubai, das im Jahr 2020 eröffnet wurde, das zweite Haus, das in Zusammenarbeit mit Zaha Hadid entstand.

Die 113 Zimmer, 27 Suiten und 35 Residenzen befinden sich auf 20 Etagen. Zu den Gesellschafts- und Veranstaltungsräumen gehören drei Thinking Labs, ein Plenarsaal und zwei Breakout Rooms. Das Hotel ist auch Teil des „Culture Collective“-Programms von ME by Meliá, bei dem Gäste an einem kuratierten Veranstaltungskalender teilnehmen können, der unter anderem Präsentationen lokaler Künstler und Auftritte der angesagtesten Musikstars vorsieht.
 

Der Cabana Club befindet sich im 8. Stock des Hotels und wird Maltas erster Rooftop-Strandclub mit Pool werden - und das mit Panoramablick auf die felsige Küste von St. Julian's, mediterranen Menüs und einem Pool, umrahmt von Cabanas und Liegestühlen. Dem Cabana Club dicht auf den Fersen ist das neue Restaurant Luciano by Gino D'Acampo. Die von Gino und seinem Expertenteam entworfene Speisekarte umfasst eine Auswahl an klassisch italienischen sowie innovativen Kreationen.

Das Highlight des ME by Meliá-Konzepts ist die Radio Rooftop Bar, die Anfang 2025 eröffnet werden soll. Hier können Gäste ein modernes Menü mit asiatischen Speisen zum Teilen und Cocktails genießen, während sie DJ-Klängen bei freiem Blick auf das Mittelmeer lauschen.  


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Lindner Hotels AG​​​​​​​ ist insolvent. Trotz erfolgreicher konzeptioneller Arbeit habe das Unternehmen nicht die Erträge erwirtschaftet, um nachlaufende Verpflichtungen in Folge der Pandemie und des Ukraine-Krieges dauerhaft bewältigen zu können.

Die Tourismusbranche im Thüringer Wald hofft an den bevorstehenden Feiertagen auf gut gebuchte Hotels und Ferienwohnungen. Den Jahreswechselurlaub machen viele davon abhängig, ob Schnee liegt.

Rechtzeitig zur Wintersportsaison ergänzt eine neue Kältekammer das Angebot des im letzten Winter fertiggestellten Summit Spa des Fünf-Sterne-Hotels Das Central in Sölden.

Am Wochenende eröffnete der Aldiana Club Schlanitzen Alm in der Wintersportregion Nassfeld in Kärnten und fügt sich damit als vierter Club in das Österreich-Portfolio des Clubreiseveranstalters ein.

Nach jahrelangem Rechtsstreit mit dem Vermieter Axa schließt das Vier-Sterne-Hotel in der Lietzenburger Straße überraschend seine Pforten. Das berichtet der „Tagesspiegel" in Berlin. Das Vier-Sterne-Haus in der Lietzenburger Straße hatte Anfang November Insolvenz angemeldet.

 

BWH Hotels mit neuem Ferienhotel mitten im Nationalpark Schwarzwald: Das Wellness- & Nationalpark Hotel Schliffkopf in Baiersbronn ist seit Mitte Dezember 2024 Teil der BW Signature Collection by Best Western, einer Hotelkollektion von BWH Hotels.

Die Hotelstars Union (HSU) feiert ihr 15-jähriges Jubiläum und blickt auf eine erfolgreiche Geschichte der Vereinheitlichung der Hotelklassifizierung in Europa zurück. Mit einem Neustart der Website und neuen Klassifizierungskriterien will die HSU neue Maßstäbe für Qualität und Transparenz setzen.

Four Seasons wird das Management eines Resorts sowie Residenzen in Bahia Beach, Rio Grande, übernehmen. Die Eröffnung markiert den Markteintritt von Four Seasons in Puerto Rico und die weitere Expansion der Marke in der Karibik.

Die Pandemie war für den Tourismus ein herber Schlag. Bereits länger haben die Betriebe zwischen Bodensee, Schwarzwald und Kurpfalz die Folgen aber hinter sich gelassen. Im Sommer gab es einen Rekord.

Die TUI Group​​​​​​​ setzt ihr Wachstum im Fernen Osten fort. Erste neue Projekte stehen fest: Überwiegend mit der Marke TUI Blue. Die Gruppe verfügt in Asien aktuell über 18 Hotels in sechs Ländern.