Ming Hotels erweitert Mimosa Collection

| Hotellerie Hotellerie

Die Ming Hotels Gruppe hat mit dem „Mimosa Hotel“ auf Sylt ihre „Mimosa Collection“ erweitert. „Wir sind uns sicher“, so Lutz Strangemann, Gesellschafter und CEO der Land Union Gruppe, zu der die Ming Hotels gehören, „dass man sich auf noch weitere Hotels der Gruppe auf Deutschlands berühmtester Insel freuen dürfe.“ Der in London ansässige Konzern hatte Sylt erstmalig 2019 für sich entdeckt und seitdem seinen lokalen Bestand kräftig ausgebaut. Unter anderem gehört auch das TUI Blue – Sylts größtes Resort-Hotel - zum Bestand der Gruppe.

„Sylt ist aus unserer Sicht Deutschlands schönste Ferieninsel und bietet ganzjährig ein ansprechendes Angebot und gute Erholung. Die Natur ist einmalig und keine weitere Insel in Deutschland ist auch nur im Ansatz vergleichbar“, so Strangemann.

Eigentlich ist die Land Union Gruppe ein international agierender Immobilieninvestor mit Niederlassungen in London, Berlin, Amsterdam, Monaco und Manila. Der knapp zwei Milliarden Euro schwere Immobilienbestand umfasst neben Hotels in den großen Metropolen schwerpunktmäßig gewerbliche Immobilien wie Einkaufszentren, Seniorenresidenzen, Kliniken bis hin zu Marinas.
 

„Das Initial für unsere Investitionen auf Sylt war reiner Zufall“, verrät Strangemann und ergänzt: „seit dem Kauf des ersten Hotels auf der Insel war aber auch klar, dass wir hier einen dauerhaften und nachhaltigen Standort für unsere Gruppe etablieren werden“.

Das Mimosa Hotel ist ein Beleg dafür. In Bestlage an der Bomhoffstrasse und damit weniger als 50 Meter von der Fußgängerzone der Westerländer Innenstadt und fünf Gehminuten vom Strand entfernt, präsentiert sich das Mimosa Hotel heute als Vier-Sterne-Hotel. Unter dem Management und der Leitung des Hotelmanagers Mario Schomber wurden die Umbau- und Sanierungsmaßnahmen durchgeführt. Das Design der Londoner Innenarchitekten „K Design Soho“ hat bereits andere Hotels der Gruppe wie das Mimis Hotel Soho in London oder das Monbijou Hotel in Berlin mitgeprägt.

Das Mimosa Hotel bietet Zimmer in fünf unterschiedlichen Kategorien. Im Erdgeschoss grenzt der Frühstücksraum mit Innenhof und Terrasse an die Lounge in der Lobby und für alle Sportliebhaber gibt es dazu einen Fitnessbereich mit Sauna. Das Team leitet vom Mimosa Hotel aus auch die anderen Häuser der Mimosa Collection, die derzeit drei Häuser auf der Insel umfasst und über den kommenden Winter, so Lutz Strangemann, „um ein weiteres Objekt wachsen wird.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Thüringer Tourismuspreis geht in diesem Jahr nach Oberhof, Meuselbach-Schwarzmühle, Zeulenroda-Triebes und Meiningen. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 26 000 Euro dotiert.

Im Jahr 2023 hat das globale Portfolio der Small Luxury Hotels of the World 35 neue Mitgliedshotels hinzugewonnen. Zusätzlich wurden fünf Hotels, die sich durch ihr Engagement für Nachhaltigkeit auszeichnen, in die Considerate Collection aufgenommen.

Das Hotelschiff Viva Riverside ankert wieder vor der Altstadt von Düsseldorf. Ein Aufenthalt verspricht nicht nur einen Panoramablick entlang des Rheins. Das Flussfahrtschiff liegt nur zwei Gehminuten vom Burgplatz entfernt und bietet auch ein Restaurant.

Im Best Western Premier Parkhotel Kronsberg in Hannover ist nach einer zweimonatigen Renovierungsphase aus dem rustikalen Restaurant Hofgarten ein neues Restaurant mit dem Namen Atrium entstanden.

Das Brandenburger Tor ist zum 85. Jahrestag der NS-Pogromnacht am Donnerstagabend mit dem Schriftzug «Nie wieder ist jetzt» angestrahlt worden. Passend zu den Farben der israelischen Flagge erstrahlte das Tor weiß, der Schriftzug und ein Davidstern leuchteten blau.

Die NH Hotel Group​​​​​​​ erwirtschaftete in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 einen Umsatz von 1,61 Milliarden Euro, das waren 28,1 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Auch der Gewinn stieg kräftig an.

Die Hotelkooperation Ringhotels kündigt eine Neuausrichtung unter der Führung von Petra Weindl an. Es sei an der Zeit, neue Wege zu gehen und dabei die Bedürfnisse der Mitglieder im Auge zu behalten, so die Kooperation. Wirtschaftlich blicken die Ringhotels optimistisch in die Zukunft.

Das Immobilienunternehmen Covivio und Accorinvest haben Verhandlungen über ein Tauschgeschäft aufgenommen. Accorinvest ist im Besitz vieler Immobilien, die unter Marken von Accor laufen, auch die meisten Mitarbeiter gehören zu Accorinvest. Es wird berichtet, dass zusätzlich Hotels im Wert von zwei Milliarden Euro verkauft werden sollen.

Besonders gut bewertete Unterkünfte will Airbnb zukünftig ins Schaufenster stellen. Doch auch an anderer Stelle stehen Änderungen an.

Beim diesjährigen Azubi-Contest des Verbunds überzeugten vor allem die Damen: Nach Siegerin Ellen Dürkop erlang Berit Weiler aus dem Brenners Park-Hotel & Spa den zweiten Platz, Drittplatzierte wurde Veronika Klaric aus dem Mandarin Oriental Munich.