Mipim Awards 2023 - Lanserhof Sylt gewinnt Immobilienpreis

| Hotellerie Hotellerie

In Cannes wurden jetzt die Mipim Awards 2023 für die besten Bauprojekte der Welt vergeben. Im Grand Auditorium des Palais des Festivals in Cannes wurden von vier Nominierten aus Deutschland zwei Projekte ausgezeichnet: der Lanserhof auf Sylt und die Atelier Gardens in Berlin.

Der Lanserhof auf Sylt, entworfen von den Ingenhoven Associates-Architekten, gewann in der Kategorie Best Hospitality, Tourism an Leisuer Projekt.

„Kürzlich wurde der Oscar für die besten Filme und Darsteller vergeben. Für die Entwicklung eines Gesundheitsresorts oder Hotels ist der MIPIM Award die vergleichbare internationale Auszeichnung. Für uns war es bereits ein unglaublicher Erfolg, neben Projekten aus Peking, Griechenland und Saudi-Arabien nominiert zu sein“, freute sich Christian Harisch, CEO der Lanserhof Group.

Die Atelier Gardens von den Architekten MVRDV gewannen in der Kategorie Best Urban Regenaartion Projekt.

Das Düsseldorfer Industrieddenkmal Betonsilo (Kategorie bestes saniertes Gebäude) und das Projekt Four in Frankfurt (Kategorie beste neue Megaentwicklung) gingen hingegen leer aus. Insgesamt standen in zwölf Kategorien 43 Projekte aus 22 Ländern auf der Shortlist.

Die 12 Sieger der Mipim Awards 2023 im Überblick:

  • BEST ALTERNATIVE PROJECT: Deloitte University EMEA//Bailly-Romainvilliers – Val d’Europe, France
  • BEST CULTURAL, SPORTS AND EDUCATION PROJECT: Hong Kong University of Science and Technology, Guangzhou (HKUST) // Guangzhou, China
  • BEST HOSPITALITY, TOURISM AND LEISURE PROJECT: Lanserhof Sylt //Sylt, Germany
  • BEST INDUSTRIAL & LOGISTICS PROJECT: New manufacture de haute horlogerie Audemars Piguet //Le Locle, Switzerland
  • BEST MIXED-USE PROJECT: Morland Mixité Capitale// Paris, France
  • BEST OFFICE & BUSINESS PROJECT: Quay Quarter Tower// Sydney, Australia
  • BEST REFURBISHED BUILDING: Metal 57 // Boulogne-Billancourt, France
  • BEST RESIDENTIAL PROJECT: Sluishuis//Amsterdam, The Netherlands
  • BEST URBAN REGENERATION PROJECT: Atelier Gardens // Berlin, Germany
  • BEST NEW DEVELOPMENT: Roots in the Sky // London, United Kingdom
  • BEST NEW MEGA DEVELOPMENT: La Baie des Rois//Libreville, Gabon
  • SPECIAL JURY AWARD: Morland Mixité Capitale//Paris, France

Der neue Lanserhof Sylt, der im Sommer 2022 eröffnet hat, entstand unter der Leitung des international renommierten Düsseldorfer Architekten Christoph Ingenhoven auf dem ehemaligen Offiziersareal der Gemeinde List im Nordosten der Insel. Auf einer Grundfläche von 20.000 Quadratmetern ermöglicht das Gesundheitsresort mit einem Team von Ärzten und Therapeuten eine umfangreiche medizinische Versorgung der Gäste.

Architektonisch bediente sich Christoph Ingenhoven an klassischen Friesenhäusern und ihren Reetdächern. Die achtsame Einbindung der Architektur in die umgebende Dünenlandschaft ist ein zentrales Anliegen dieses Projekts, um die geschützte Landschaft und die Tierwelt nicht zu beeinträchtigen. Es galt, einen besonders nachhaltigen und gesunden Ort zu schaffen, in dem der Gast im Einklang mit der Natur neue Kraft und Energie tanken und sich zurückgezogen erholen kann. Wie auch bei den anderen Lanserhof Häusern am Tegernsee und im österreichischen Lans, wurde auf eine leichte und offene Gebäudearchitektur einschließlich der Innenarchitektur geachtet, die mit eleganten Formen und dezenten Farben reduziert und zeitlos ist. Naturbelassene ausgewählte Materialien und harmonische, schlichte Räume sind die Bausteine der gesundheitsfördernden Architektur, die die ganzheitliche Erholung der Gäste in den Mittelpunkt stellt.

Dr. Christian Harisch: „Wir möchten uns bei Christoph Ingenhoven, unserem langjährigen Architekten, der bereits in Lans, am Tegernsee und in London für die Lanserhof Gruppe tätig war, herzlich bedanken. Er hat mit seiner einzigartigen Architektur die Grundlage für den Lanserhof Sylt gelegt. Selbstverständlich danken wir dem Team von Christoph Ingenhoven unter der Leitung von Moritz Krogmann. Ein spezieller Dank gebührt unserem technischen Direktor Herrn Ing. Stefan Huber und mit ihm Süleyman Karakaya. Beide haben als unsere Mitarbeiter mit Ihren Kollegen die Realisierung des Projekts in höchster Qualität sichergestellt.“

Die MIPIM Awards gelten als global renommiertester Immobilienwettbewerb. Seit 1991 werden aus Hunderten eingereichter Projekte aus aller Welt die innovativsten und visionärsten Beiträge ausgezeichnet. Alle diesjährigen Gewinner eint ein ganzheitliches Engagement für Nachhaltigkeit. Die Jury konzentrierte sich in diesem Jahr auf Projekte, die darauf abzielen, die Perspektiven der gebauten Umwelt im Einklang mit den ESG-Zielen zu verbessern.

Dr. Christian Harisch: „Es zeigt sich, dass nachhaltiges Bauen mit Rücksicht auf die Umwelt der einzige Weg in die Zukunft ist. Danke dafür allen beteiligten Gewerken und Fachleuten für ihr Verständnis und ihren Einsatz. Auch wäre die erfolgreiche Umsetzung ohne unser Finanzierungskonsortium unter der Führung der Oberbank sowie unseren langjährigen und verlässlichen Gesellschaftern, Kommerzialrat Anton Pletzer und Stefan Rutter, nicht denkbar gewesen.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die komplette Renovierung von fünf Ecksuiten im Kempinski Hotel Corvinus Budapest, deren Design vom ungarischen Biva Atelier entworfen wurde, ist nun abgeschlossen. Insgesamt stehen Gästen nun 15 Executive Suiten zur Verfügung.

Das Tivoli Doelen Amsterdam Hotel eröffnete kürzlich als erstes Haus der Tivoli Hotels & Resorts in den Niederlanden. Das Haus gilt als das älteste Hotel der holländischen Hauptstadt und liegt im Zentrum, direkt an den Grachten in einem klassizistischen Gebäude aus dem 16. Jahrhundert.

H-Hotels.com hat anlässlich der ITB ein Statement zur Stärkung der Interessenvertretung der Hotellerie gegeben: Zum 1. März trat die Hotelgruppe dem Hotelverband Deutschland bei. Die Hotelgruppe verfügt aktuell über rund 60 Hotels in mehr als 40 Destinationen.

Mit der Eröffnung der Martinhal Residences in Lissabon gehen die Martinhal-Gründer und Eigentümer der Elegant Group neue Wege: In einem der ersten Residences Konzepte in Lissabon sollen ab Mai Luxushotel und Leben in Eigentum Hand in Hand gehen.

Ein 5-Sterne-Hotel ist ein Hotel, das als sehr luxuriös und komfortabel eingestuft wird und eine breite Palette an Annehmlichkeiten und Dienstleistungen bietet. Es ist das höchste Rating für Hotels und signalisiert, dass das Hotel höchste Standards bei Service, Ausstattung, Einrichtung und Gästeerlebnis bietet.

Accor expandiert in Europa und Asien. Im Februar startete das Unternehmen mit zwei Neueröffnungen in Singapur und Vietnam sowie vier neu unterzeichneten Projekten in Europa und Asien durch.

Die PPHE Hotel Group und die Arena Hospitality Group eröffnen im März 2023 ihr erstes Hotel in der ungarischen Hauptstadt Budapest. Das neue Park Plaza Budapest liegt im Zentrum der Altstadt, direkt am Ufer der Donau. Vormals wurde das Hotel als art'otel budapest powered by Radisson Hotels geführt.

Mitte März eröffnete das Hotel Six Senses Rome seine Pforten. Das erste Stadthotel der Luxusmarke befindet sich im Palazzo Salviati Cesi Mellini. Neben dem Hotel wurde auch die benachbarte Kirche San Marcello al Corso saniert, das erste Nachhaltigkeitsprojekt, das vom Hotel gesponsert wurde. (Mit großer Bildergalerie)

Schon bald werden die Millennials und die Generation Z die einflussreichsten Gästegruppen weltweit sein. Für die hiesige Wellnessbranche bedeutet dies gewaltige Umstellungen in den kommenden Jahren. Wer als Hotelier diese Zielgruppe begeistern möchte, sollte ihre Wünsche und Bedürfnisse kennen und entsprechend darauf reagieren.

In der Stadt Tegernsee eröffnete am 1. März das Caro & Selig, Tegernsee, Autograph Collection. Namensgeberin ist Caroline von Baden, die Ende des 18. Jahrhunderts nach Bayern kam und die erste Königin des neu proklamierten Königreichs wurde.