Monte-Carlo One – neue Luxushotelmarke soll in Courchevel starten

| Hotellerie Hotellerie

Die Monte-Carlo Société des Bains de Mer betreibt die bekannten Hotels und Casinos in dem Stadtstaat. Kürzlich hat das Unternehmen den „Palace des Neiges“ im Wintersportort Courchevel gekauft. Unter der Marke Monte-Carlo One soll das Hotel als Luxusherberge positioniert werden.

In der Wintersaison 2026/2027 sollen die Türen des „Monte-Carlo One – Courchevel“ erstmals Gäste geöffnet werden. Herzog & de Meuron, ein internationales Architekturbüro mit Sitz in Basel, gestaltet den Umbau.  Die Monte-Carlo Société des Bains de Mer ist der größte, privater Arbeitgeber im Fürstentum Monaco.

So Stéphane Valeri, stellvertretender Vorsitzender der Monte-Carlo Société des Bains de Mer: „Mit der Einführung von Monte-Carlo One - Hotels & Residences zeigen wir unseren Willen, uns neuen Märkten zu öffnen, indem wir Erlebnisse und Exzellenz anbieten, die für Monte-Carlo charakteristisch sind. Diese Marke wird die von unserer Gruppe entwickelten Werte verkörpern, um den Erwartungen einer immer anspruchsvolleren internationalen Kundschaft gerecht zu werden. Mit Monte-Carlo One - Courchevel setzen wir diese Strategie in einem ikonischen Resort um, das dieselben Werte teilt und sich an eine gemeinsame Klientel wendet, ohne dabei die künftigen Synergien im Bereich der menschlichen Ressourcen zu vergessen. Courchevel 1850 ist außerdem ein Ort für Spitzensportveranstaltungen und stellt somit den Alpenspiegel des Fürstentums Monaco dar. “

Der Bürgermeister von Courchevel, Herr Jean-Yves Pachod, äußerte sich zur Ansiedlung der Groupe Monte-Carlo Société des Bains de Mer in der Skistation mit den folgenden Worten: „Wir freuen uns, „Monte-Carlo One - Courchevel“ begrüßen zu dürfen, ein ehrgeiziges Projekt, das sich perfekt in den Geist der Exzellenz und Raffinesse von Courchevel einfügt. Die Zusammenarbeit mit Monte-Carlo Société des Bains de Mer stärkt unsere Position als international anerkanntes Reiseziel weiter. Wir begrüßen ebenfalls das Engagement der Unternehmensgruppe für verantwortungsvollen und nachhaltigen Luxus, das den Werten entspricht, für die wir stehen. Diese neue prestigeträchtige Hotelanlage wird das außergewöhnliche Angebot unserer Region bereichern, nicht zuletzt im Hinblick auf die Olympischen Winterspiele im Jahr 2030. “


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Novotel setzt seine globale Expansion mit weiteren Hoteleröffnungen in Europa fort. So baut Novotel sein Portfolio in Spanien, Frankreich und Deutschland aus und wird die ersten Hotels der Marke in Malta und Kroatien öffnen.

Die Ruby Gruppe erweitert ihre Präsenz in Nordeuropa mit einem neuen Projekt in Dänemark. Das kommende Ruby Hotel in Kopenhagen liegt im Stadtteil Frederiksberg und wird 219 Zimmer bieten.

Zum Jahresende wird die Dormero-Gruppe das ehemals als Loginn geplante Hotel an der Künkelstraße in Mönchengladbach eröffnen. Das auf Nachhaltigkeit abgestimmte Holz-Hybrid-Bauprojekt wird 110 Zimmer und 25 Apartments umfassen. Mit Gladbach erhöht die Gruppe die Präsenz in NRW auf fünf Standorte.

BWH Hotels Central Europe erweitert ihr Hotelportfolio in Stuttgart: Mitte Februar hat sich das individuell geführte Hotel Azenberg Stuttgart der Sure Hotel Collection by Best Western angeschlossen. BWH Hotels verstärkt mit dem Neuzugang das Portfolio auf sieben Hotels in der Metropolregion Stuttgart.

ZEL, die gemeinsame Marke von Meliá Hotels International und Rafael Nadal, heißt ihre ersten Gäste in Punta Cana willkommen. Das Resort feierte am 7. März offizielle Eröffnung.

In Frankfurt wurden im vergangenen Jahr über elf Millionen Übernachtungen gezählt, so viele wie noch nie. Was sind die Gründe dafür? Und wie lange blieben die Gäste durchschnittlich in der Stadt?

IHG Hotels & Resorts hat in Zusammenarbeit mit Zeal Hotels und Valor Hospitality das voco Zeal Exeter Science Park eröffnet – das erste klimaneutrale Hotel von IHG. Das Hotel wurde so konzipiert, dass es vollständig mit erneuerbarer Energie betrieben wird.

Die Achat Hotels fördern mit dem neuen Achat Sport Club Vereine, Verbände und Einzelsportler in Deutschland. Mit kostengünstigen Lösungen für Übernachtungen und Reisen will die Hotelgruppe zur Senkung der finanziellen Belastungen im Breiten- und Leistungssport beitragen.

Die Regiohotel Group gibt die Übernahme ihres 13. Hotels in Sachsen-Anhalt bekannt. Das Hotel „Wernigeröder Hof“, vielen Einheimischen zwischenzeitlich noch als Finanzamt bekannt, wird künftig als „Regiohotel Bunte Stadt“ firmieren.

Die Marke Hyatt Centric setzt ihre Expansion fort und plant bis Ende 2028 die Eröffnung von weltweit über 35 neuen Hotels, darunter auch das erste Hotel der Marke in Deutschland.