Motel One knackt die Hundertermarke 

| Hotellerie Hotellerie

Die Motel One Group befindet sich weiter auf Expansionskurs. Mit ihren zwei Marken setzt die Hotelgruppe ihren Wachstumskurs fort und erweitert ihr Portfolio um weitere Standorte in Metropolen. Nun wurde das einhundertste Hotel in München übernommen.

Vor wenigen Monaten konnte Motel One den Markteintritt in Antwerpen und Danzig feiern, nun sind die Augen bereits auf die nächsten Großprojekte gerichtet. Mit London, Lissabon, Paris, Wien und München, wird die Motel One Group 2025 das Portfolio in gleich fünf europäischen Großstädten erweitern. Mit dem Motel One in München ist nun das 100. Hotel übernommen worden. Ein wichtiges Etappenziel des Unternehmens, welches in diesem Jahr zudem sein 25-jähriges Bestehen feiert.

„Die Eröffnung unseres einhundertsten Hotels stellt einen bedeutenden Meilenstein in der Unternehmensentwicklung und Wachstumsstrategie der Motel One Group dar. Wir haben Hotelstandorte in Schlüsselmärkten in 15 Ländern in Europa und den USA gesichert, in denen wir unser Markenportfolio strategisch weiter ausbauen werden. Unser Ziel ist es, durch unsere innovativen Konzepte zu einer globalen Marke zu werden“, erklärt Stefan Lenze, Co-CEO der Motel One Group.

Sechs The Cloud One Hotels in vier Ländern – demnächst auch in Lissabon

Seit Dezember 2022 ergänzt die Marke „The Cloud One Hotels“ das Markenportfolio der Motel One Group. Zunächst in den USA, in New York, etabliert, folgte im Dezember 2023 das erste Haus in Europa mit dem The Cloud One Hamburg-Kontorhaus. Seitdem geht es Schlag auf Schlag. Nach weiteren Eröffnungen in Nürnberg, Prag, Düsseldorf und Danzig folgen demnächst Häuser in weiteren Weltstädten Europas und den USA. Nur zwei Jahre nach Gründung der Marke zählen bereits sechs Hotels in vier Ländern zur Brand. Die Hotels reihen sich mit ihrer erstklassigen Lage, dem urbanen Design und den trendigen Bar-Konzepten nahtlos in die bestehenden Häuser der Gruppe ein. Und es geht dynamisch weiter: 2025 wird das erste The Cloud One Hotels in Lissabon in bester Lage eröffnen. Ebenfalls in der Planung befindet sich ein Projekt in den USA, in Miami. Ein absolutes Novum der Group: Lissabon und Miami werden die ersten Hotels sein, die über einen Pool verfügen.

Die Münchner Hotelgruppe breitet sich weiter auf dem europäischen und US-amerikanischen Kontinent aus. In 13 Ländern ist die Group bereits mit rund 28.000 Zimmern vertreten. Häuser in Portugal und Italien befinden sich in der Entwicklung. Und die Pipeline ist gefüllt: 29 weitere Projekte sind, Stand 31. September 2024, vertraglich gesichert.

Das im Jahr 2000 gegründete Unternehmen mit Sitz in München wurde bereits mehrfach für sein Konzept ausgezeichnet und gilt als Begründer der Budget-Design Hotelkategorie. Das Unternehmen betreibt derzeit 96 Hotels mit 27.223 Zimmern in 13 Ländern (Stand: September 2024). 2022 gründete die Motel One GmbH mit The Cloud One Hotels ihre zweite Lifestyle-Marke.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Alp Resorts erweitert sein Angebot in den Kitzbüheler Alpen: Das Unternehmen hat das bisherige Apart Resort Westendorf übernommen und führt es künftig unter dem Namen Berg & Golf Resort Westendorf. Alp Resorts, ein Unternehmen der ALPS Residence Holidayservice GmbH, betreibt über 45 Ferienanlagen in Österreich.

Anlässlich des Welttags der Ozeane am 8. Juni zieht Novotel, ein Jahr nach Beginn der Kooperation mit dem World Wide Fund for Nature (WWF), eine positive Bilanz – und kündigt neue Maßnahmen zum Schutz der Meere an.

Nach einer Umgestaltung und Neupositionierung eröffnet die The Chocolate on the Pillow Group das Four Points Flex by Sheraton Koblenz – und damit das zweite Hotel der Marke in Deutschland.

Midstad entwickelt ein neues Nutzungskonzept für eine Immobilie in der Leipziger Innenstadt. Die ungenutzten oberen Etagen sollen dabei als Hotel erschlossen werden. Geplant sind rund 120 Zimmer. 

Accor will sein Meeting- und Eventgeschäft digital neu aufstellen. Das Unternehmen kündigte die Entwicklung eines globalen Onlinesystems an, das es Planern erleichtern soll, Hotelzimmer, Veranstaltungsräume sowie Sales- und Catering-Leistungen zu buchen.

Die Vorfreude auf das Finale der Champions League in der Münchner Allianz Arena zeigt sich nicht nur auf dem Rasen, sondern auch in der Hotellerie. Wie aus aktuellen Daten von SiteMinder hervorgeht, ist die Nachfrage nach Hotelübernachtungen rund um das Endspiel deutlich gestiegen.

In der Schweiz hat der „Preisüberwacher“ verfügt, dass Booking.com seine Preise in dem Alpenland um fast ein Viertel senken muss. Eine Analyse habe ergeben, dass die Kommissionssätze des Unternehmens für Schweizer Hotels missbräuchlich hoch seien, so die Behörde. Booking will in Berufung gehen.

Der Bremer Senat will die Tourismusabgabe (Citytax) zum 1. Januar 2026 um einen halben Prozentpunkt auf 5,5 Prozent des Übernachtungsentgelts erhöhen. Mit der Erhöhung sollen den Angaben zufolge Mehreinnahmen in Höhe von einer Million Euro jährlich erreicht werden.

In Neustadt in Holstein entsteht ein B&B-Hotel, bei dem Holzmodule verbaut werden. Das beschleunigt den Bau. Der Mietvertrag wurde im März 2025 unterzeichnet, die Fertigstellung des Hotels ist bereits für Herbst 2025 geplant.  

Die Ruby Gruppe kündigt ein weiteres Hotel in Genf an, das in Zusammenarbeit mit PSP Swiss Property realisiert wird. Das Projekt markiert das zweite Hotel der Gruppe in Genf, das dritte in der Schweiz und das insgesamt 34. Hotel der Gruppe.