München: Aus Lovelace wird Rosewood-Hotel

| Hotellerie Hotellerie

In dieser Woche hat die Bayerische Hausbau mit den Entkernungsarbeiten im Inneren des Gebäudeensembles des Pop-up-Hotel Lovelace begonnen. Hinter den denkmalgeschützten Fassaden entsteht jetzt eine 5-Sterne-Plus-Herberge, das erste Rosewood-Hotel in Deutschland.

„Wir freuen uns, dass unser Bauvorhaben nun konkrete Formen annimmt. Mit dem Hotel, einer Bar, einem Restaurant und dem Spa-Bereich sowie mit Büro- und Ladenflächen bringen wir eine bunte Mischung ins Viertel und tragen zur Belebung des Stadtteils bei“, sagt Dr. Hermann Brandstetter, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bayerischen Hausbau.

Hinter den Neubarock- und Rokokofassaden der Kardinal-Faulhaber-Straße 1 und des Palais Neuhaus-Preysing entsteht auf insgesamt über 20.000 Quadratmetern Fläche Deutschlands erstes Rosewood Hotel mit 132 Zimmern und Suiten zwischen rund 40 und rund 250 Quadratmetern. Ein Restaurant für zirka 100 Gäste, eine Bar für bis zu 150 Gäste und ein Spa-Bereich, der auf rund 1.300 Quadratmetern einen Pool, Treatment-Räume sowie einen Fitness-Bereich integriert, werden für die Öffentlichkeit über jeweils separate Eingänge zugänglich sein. Somit stehen diese Bereiche neben den Hotelgästen auch allen Münchnern und Gästen der Landeshauptstadt offen. Eine Meeting- und Conference-Area für bis zu 400 Personen vervollständigt das integrierte Gesamtkonzept. Stellplätze für das Hotel befinden sich in der benachbarten Salvatorgarage.

Der architektonische Entwurf stammt vom Münchner Büro Hilmer Sattler Architekten Ahlers Albrecht. Die historischen Fassaden der Gebäude bleiben ebenso erhalten wie einzelne unter Denkmalschutz stehende Bauteile: Hierzu gehören beispielsweise der Preysing-Saal oder das Treppenhaus in der Kardinal-Faulhaber-Straße 1. Letzteres wird zusammen mit dem Vestibül als Haupteingangsbereich des Hotels dienen. Die Eröffnung des Hotels ist für das Frühjahr 2023 vorgesehen.

Um das Hotel hat es im Vorfeld bereits viel Diskussionen geben. Die Stadt hatte 2014 grünes Licht für ein neues Luxushotel in der Nachbarschaft des Luxushotels Bayerischer Hof gegeben. Die Chefin des Bayerischen Hofs führt an, die Konkurrenz durch das Rosewood-Hotel nicht zu fürchten, jedoch ein Verkehrschaos. Das zuständige Verwaltungsgericht gab zu Beginn des Jahres allerdings zu erkennen, dass es die Klage von Innegrit Volkhardt wohl ablehnen werde, so die Süddeutsche. Vom „Kampf der Hotel-Giganten“ sprach die Bild-Zeitung. Auch die Süddeutsche berichtete über den Streit.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Nach erfolgreichen Vorjahren erwarten die Privathotels Dr. Lohbeck für 2023 ein weiteres Rekordjahr. Der Gesamtumsatz der 23 Hotels in Deutschland und Österreich liegt 13 Millionen Euro über dem von 2022.

Nach der positiven Resonanz im letzten Jahr wird die Terrasse des The Charles Hotels, gegenüber des Alten Botanischen Gartens, nun erneut in ein Winterdorf mit weihnachtlicher Dekoration und beseelter Stimmung verwandelt.

Das Gourmet & Relax Resort Trofana Royal in Ischgl startet in die diesjährige Wintersaison mit neu gestaltetem Eingangsbereich, Lounge und Bar. Für die Kulinarik sorgen zwei Restaurants mit insgesamt sieben Gault-Millau-Hauben.

Steht das Hotel „Bachmair am See“ in Rottach-Egern möglicherweise erneut vor dem Verkauf. Das fragt die „Tegernseer Stimme“ in einem aktuellen Bericht​​​​​​​. Die Hirmer Hospitality Group übernahm das Hotel 2020 von der Familie Rauh-Bachmair und plante eine umfassende Modernisierung. Ursprünglich sollte die Eröffnung im Sommer 2022 erfolgen.

Lebendige Erinnerungen an einen sportbegeisterten Erfinder und Unternehmer: Das Hotel HerzogsPark lässt die Geschichte von adidas-Gründer Adi Dassler mit Unikaten vom Tennisschläger bis zum Diskus frisch aufleben.

Pressemitteilung

„Ausbildung erleben“ heißt es jetzt auch in Münster. Schülerinnen und Schüler, Eltern und Lehrkräfte lernen direkt und ungefiltert spannende Jobs rund um die Hotelbranche kennen. Bei der Nacht der Hotellerie sollen Interessierte alles über perspektivreiche Berufe erfahren, mit denen man sich erfolgreich fürs Leben ausrichten kann. Der Eintritt ist frei – lediglich um Anmeldung wird gebeten.

Das The Brown's Hotel, ein Rocco Forte Hotel in Mayfair, verwandelt sich in diesem Jahr ab Mitte November in Zusammenarbeit mit Großbritanniens erstem Chocolatier Charbonnel et Walker in ein echtes Schokoladenparadies.

Die Eröffnung des Althoff Dom Hotels in Köln wird sich wegen Problemen mit dem Bau weiter verzögern. Nach aktuellen Informationen sollen nun erst im März 2025 die ersten Gäste ins geplante Fünf-Sterne-Plus-Hotel auf dem Roncalliplatz einziehen. Ursprünglich war die Eröffnung für Herbst 2023 geplant.

Das Hotel Taschenbergpalais Kempinski, derzeit in Renovierung und Modernisierung, hat ab sofort seine virtuellen Tore geöffnet. Über das neu gestaltete Buchungsportal können Gäste Reservierungen aufgeben. Das erste buchbare Datum für Übernachtungen ist der 16. Februar 2024. 

Ein Ort, an dem Vergangenheit und Gegenwart miteinander verschmelzen, wo Tradition und Moderne sich vereinen und Reisende aus aller Welt gemeinsame Wurzeln finde - das verspricht die neue Hotellobby des München Marriott Hotel in Schwabing.