München: Aus Lovelace wird Rosewood-Hotel

| Hotellerie Hotellerie

In dieser Woche hat die Bayerische Hausbau mit den Entkernungsarbeiten im Inneren des Gebäudeensembles des Pop-up-Hotel Lovelace begonnen. Hinter den denkmalgeschützten Fassaden entsteht jetzt eine 5-Sterne-Plus-Herberge, das erste Rosewood-Hotel in Deutschland.

„Wir freuen uns, dass unser Bauvorhaben nun konkrete Formen annimmt. Mit dem Hotel, einer Bar, einem Restaurant und dem Spa-Bereich sowie mit Büro- und Ladenflächen bringen wir eine bunte Mischung ins Viertel und tragen zur Belebung des Stadtteils bei“, sagt Dr. Hermann Brandstetter, Vorsitzender der Geschäftsführung der Bayerischen Hausbau.

Hinter den Neubarock- und Rokokofassaden der Kardinal-Faulhaber-Straße 1 und des Palais Neuhaus-Preysing entsteht auf insgesamt über 20.000 Quadratmetern Fläche Deutschlands erstes Rosewood Hotel mit 132 Zimmern und Suiten zwischen rund 40 und rund 250 Quadratmetern. Ein Restaurant für zirka 100 Gäste, eine Bar für bis zu 150 Gäste und ein Spa-Bereich, der auf rund 1.300 Quadratmetern einen Pool, Treatment-Räume sowie einen Fitness-Bereich integriert, werden für die Öffentlichkeit über jeweils separate Eingänge zugänglich sein. Somit stehen diese Bereiche neben den Hotelgästen auch allen Münchnern und Gästen der Landeshauptstadt offen. Eine Meeting- und Conference-Area für bis zu 400 Personen vervollständigt das integrierte Gesamtkonzept. Stellplätze für das Hotel befinden sich in der benachbarten Salvatorgarage.

Der architektonische Entwurf stammt vom Münchner Büro Hilmer Sattler Architekten Ahlers Albrecht. Die historischen Fassaden der Gebäude bleiben ebenso erhalten wie einzelne unter Denkmalschutz stehende Bauteile: Hierzu gehören beispielsweise der Preysing-Saal oder das Treppenhaus in der Kardinal-Faulhaber-Straße 1. Letzteres wird zusammen mit dem Vestibül als Haupteingangsbereich des Hotels dienen. Die Eröffnung des Hotels ist für das Frühjahr 2023 vorgesehen.

Um das Hotel hat es im Vorfeld bereits viel Diskussionen geben. Die Stadt hatte 2014 grünes Licht für ein neues Luxushotel in der Nachbarschaft des Luxushotels Bayerischer Hof gegeben. Die Chefin des Bayerischen Hofs führt an, die Konkurrenz durch das Rosewood-Hotel nicht zu fürchten, jedoch ein Verkehrschaos. Das zuständige Verwaltungsgericht gab zu Beginn des Jahres allerdings zu erkennen, dass es die Klage von Innegrit Volkhardt wohl ablehnen werde, so die Süddeutsche. Vom „Kampf der Hotel-Giganten“ sprach die Bild-Zeitung. Auch die Süddeutsche berichtete über den Streit.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 2023 ist an drei Sieger vergeben worden. In der Kategorie «Gastgeber des Jahres» erhielt das Hotel St. Erasmus in Trassem an der Mosel für den Beitrag «Mein Urlaub im Naturpark Saar-Hunsrück» am Donnerstag die Auszeichnung.

Die Pläne für Ostfrieslands erstes Fünf-Sterne-Hotel werden konkret – 20 Jahre nach der ersten Idee. Schon jetzt ist klar, dass das Luxus-Hotel auf der Nordsee-Insel Norderney errichtet werden soll. Die Entwürfe für das Hotel sollen Ende November oder Anfang Dezember den Insulanern präsentiert werden. 

Im September 2023 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 49,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Nach dem Mai ist der September damit der zweite Monat in diesem Jahr, in dem das Vor-Corona-Niveau übertroffen wurde.

Der Thüringer Tourismuspreis geht in diesem Jahr nach Oberhof, Meuselbach-Schwarzmühle, Zeulenroda-Triebes und Meiningen. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 26 000 Euro dotiert.

Im Jahr 2023 hat das globale Portfolio der Small Luxury Hotels of the World 35 neue Mitgliedshotels hinzugewonnen. Zusätzlich wurden fünf Hotels, die sich durch ihr Engagement für Nachhaltigkeit auszeichnen, in die Considerate Collection aufgenommen.

Das Hotelschiff Viva Riverside ankert wieder vor der Altstadt von Düsseldorf. Ein Aufenthalt verspricht nicht nur einen Panoramablick entlang des Rheins. Das Flussfahrtschiff liegt nur zwei Gehminuten vom Burgplatz entfernt und bietet auch ein Restaurant.

Im Best Western Premier Parkhotel Kronsberg in Hannover ist nach einer zweimonatigen Renovierungsphase aus dem rustikalen Restaurant Hofgarten ein neues Restaurant mit dem Namen Atrium entstanden.

Das Brandenburger Tor ist zum 85. Jahrestag der NS-Pogromnacht am Donnerstagabend mit dem Schriftzug «Nie wieder ist jetzt» angestrahlt worden. Passend zu den Farben der israelischen Flagge erstrahlte das Tor weiß, der Schriftzug und ein Davidstern leuchteten blau.

Die NH Hotel Group​​​​​​​ erwirtschaftete in den ersten neun Monaten des Jahres 2023 einen Umsatz von 1,61 Milliarden Euro, das waren 28,1 Prozent mehr als im Vorjahreszeitraum. Auch der Gewinn stieg kräftig an.

Die Hotelkooperation Ringhotels kündigt eine Neuausrichtung unter der Führung von Petra Weindl an. Es sei an der Zeit, neue Wege zu gehen und dabei die Bedürfnisse der Mitglieder im Auge zu behalten, so die Kooperation. Wirtschaftlich blicken die Ringhotels optimistisch in die Zukunft.