München Marriott Hotel zeigt neue Lobby

| Hotellerie Hotellerie

Man stelle sich einen Ort vor, an dem Vergangenheit und Gegenwart miteinander verschmelzen, wo Tradition und Moderne sich vereinen und Reisende aus aller Welt gemeinsame Wurzeln finden. Genau das verspricht die neue Hotellobby des München Marriott Hotel in Schwabing, die das Münchner Ambiente durch die Brille zeitgenössischen Designs interpretiert.

Mit drei lokalen Inspirationselementen – dem Stadtteil Schwabing mit seiner Jugendstil-Architektur und Künstlerszene, den Münchner Biergärten und die königliche Vergangenheit Bayerns – haben die Interior Designer von Living Design aus Stockholm eine Verbindung zwischen Geschichte, Kreativität und Tradition geschaffen. Integriert in der neu gestalteten Lobby, bei Marriott Hotels als „Greatroom“ bekannt, ist die Bohemian Lounge & Bar – das Herzstück des Raumes. Ebenfalls neu: die an die Lobby anschließende, separate Vinothek The Grapeful.

Säulen von rund sieben Meter Höhe, die die pastellgrüne Decke tragen, ein zartes Creme, das mit den bronzenen Designelementen harmoniert, Samtsessel und eine Bar, über die eine runde Glaskonstruktion zu schweben scheint – die neue Lobby ist ein Kunstwerk, das den Geist der Schwabinger Belle Epoque einfängt.

Schwabing, einst ein bevorzugter Treffpunkt für Künstler und Dichter, lebt in der neu gestalteten Lobby weiter. Der künstlerische Geist des Viertels entwickelte sich stetig im Einklang mit der Zeit und Modernität, und auch die Lobby soll mit der angrenzenden Bohemian Lounge & Bar künftig ein Anziehungspunkt für Kreative aus aller Welt sein. Die Tradition der Münchner Biergärten, mit ihren tiefen Wurzeln in der bayerischen Kultur, war ebenfalls ein maßgeblicher Bestandteil bei der Gestaltung. Der Münchner Friedensengel wird in der Lobby durch die tragenden Säulen zum Leben erweckt. Integrierte Bronze- und Goldelemente durch Verzierungen an den Säulen, kunstvoll gestaltete Details an der Bar und subtile Akzente fangen die Ästhetik und symbolische Bedeutung des Friedensengels sowie der königlichen Vergangenheit Bayerns ein.

Alexander Bieber, General Manager des München Marriott Hotel sagt: „Nach der Renovierung unserer 348 Zimmer und Suiten 2019 sowie unserer Veranstaltungsräume bin ich stolz darauf, dass das Herzstück des Hotels, der Greatroom, und die Vinothek The Grapeful nun fertiggestellt wurden. Es ist mehr als nur eine Renovierung – es ist eine künstlerische Ode an Schwabing. Wir wollen hier die Seele unserer Stadt einfangen, damit sich unsere Gäste wohlfühlen, sich der bayerischen Kultur annähern und sich selbst entfalten können.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Chinas „Stadt der Zukunft“ wird derzeit in der Xiong'an New Area entwickelt. Kempinski Hotels hat mit der Eigentümergesellschaft einen Managementvertrag für einen Luxushotel- und Residenzenkomplex unterzeichnet.

Das Gruppengeschäft auf den deutschen Märkten ist einzigartig und preissensibel. Stephan Muhs, Citadines' Area Revenue Manager für Deutschland, weiß das genau. Die Implementierung eines Gruppenbewertungstools von führte im letzten Jahr nach der Pandemie zu einem deutlichen Anstieg der ADR im Gruppengeschäft.

Das Vier-Sterne Mercure Hotel Frankfurt Airport Langen präsentiert sich nach umfassenden Renovierungsarbeiten in einem außergewöhnlichen Deutsch-Asiatischen Fusion-Look - und das pünktlich zum 50. Markengeburtstag von Mercure.

W Hotels, Teil des weltweiten Portfolios von Marriott Bonvoy, hat die Eröffnung des W Edinburgh bekanntgegeben. Zu den Highlights zählen eine Dachterrasse mit Rundumblick sowie das Aufnahmestudio Sound Suite – das erste in Großbritannien und das zweite europaweit.

Was ist eigentlich die perfekte digitale Aufstellung für ein Hotel? Christian Müller von den Schani Hotels, weiß die Antwort, denn die Gruppe ist seit jeher eine technologische Vorreiterin. Bei spricht bei „Seemann & Schnerr“ spricht der Experte aber auch darüber warum in vielen Betrieben zuweilen kaum die Mindestanforderungen umgesetzt werden

18 Sieger hat die Deutsche Hotelakademie bei ihrem Hospitality HR Award 2023 am 29. November 2023 in Köln bekannt gegeben. Der Award wird in 2023 zum zehnten Mal verliehen. IHA-Chef Otto Lindner betonte in seinem Grußwort, wie wichtig es sei, dass Unternehmen der Hotellerie alle Chancen nutzen, das Image der Branche zu stärken.

Das Amtsgericht Rostock hat dem Antrag des Hotel-Unternehmens Arcona Hotels & Resorts auf Gruppeninsolvenz in Eigenverwaltung stattgegeben. Zudem sei Rechtsanwältin Ulrike Hoge-Peters als vorläufige Sachwalterin vorgeschlagen und bestellt worden, teilte das Amtsgericht Rostock am Dienstag mit.

Seit über zwanzig Jahren befindet sich das Neue Schloss in Baden-Baden in den Händen einer Firmengruppe aus Kuwait. Ursprünglich wollten die Eigentümer das Schloss in ein Luxushotel umbauen, doch das Vorhaben ist nun offiziell gescheitert. Der Baden-Badener Gemeinderat hat den Bebauungsplan für das Neue Schloss aufgehoben.

Im Zuge ihrer Wachstumsstrategie präsentiert die DSR Hotel Holding mit dem Hotel Cerês am Meer das erste Haus ihrer neuen Submarke A-ROSA Collection. Das 5-Sterne-Haus liegt direkt an der Strandpromenade des Ostseebades Binz auf Rügen und verfügt über 37 Zimmer und Suiten.

IHG Hotels & Resorts hat die Eröffnung des Holiday Inn Express Dresden Zentrum bekanntgegeben – das erste Hotel in Zusammenarbeit mit der Eigentümergruppe LRO Hospitality und das erste in Kontinentaleuropa mit dem langjährigen Partner Atlas Hotels.