Mutter, Vater, Kind - Wie Luxushotels familienfreundliche Programme stricken

| Hotellerie Hotellerie

Familienpakete machen im Luxussegment des Gastgewerbes viel her und bringen vor allem in den Sommermonaten viel ein. Besondere Unterhaltungsprogramme für Kinder und ansprechende Angebote für die ganze Familie – Luxushotels lassen sich so einiges einfallen.

Four Seasons etwa launchte jüngst ein neues „Ultimate Family Escape Package“, das gezielt nichtstädtische Familien anspricht und ihnen den Großstadtaufenthalt attraktiv und kindorientiert verkauft. In diesem Fall machen die Häuser in Boston, New York und Washington D.C. gemeinsame Sache, um den nordöstlichen Hotelmarkt familienfreundlich zu beherrschen. 

JW Marriott hingegen hat sich ein kinderfreundliches Programm ausgedacht rund um Kreativität, Aktivität und Kultur. Das Hotel will damit nicht nur die körperliche Bewegung der Familienmitglieder erhöhen, sondern sie auch kulturell fördern und Hotelpartner am Erfolg teilhaben lassen, beispielsweise durch die Erstellung eines „Travel Journal“ im Guggenheim Museum.

In Europa bemüht sich die Luxushotelmarke Rocco Forte Hotels besonders um ihre jüngsten Gäste. Das brandneue "Families R Forte"-Programm bietet Annehmlichkeiten bereits für Babys. Der Familien-R-Forte-Pass ermutigt Kinder, die Hotels zu erkunden, ihren Aufenthalt in kreativ in Geschichten festzuhalten und in jedem besuchten Rocco Forte-Hotel einen eigenen Reisepass zu erhalten. 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Achat Hotels fördern mit dem neuen Achat Sport Club Vereine, Verbände und Einzelsportler in Deutschland. Mit kostengünstigen Lösungen für Übernachtungen und Reisen will die Hotelgruppe zur Senkung der finanziellen Belastungen im Breiten- und Leistungssport beitragen.

Die Regiohotel Group gibt die Übernahme ihres 13. Hotels in Sachsen-Anhalt bekannt. Das Hotel „Wernigeröder Hof“, vielen Einheimischen zwischenzeitlich noch als Finanzamt bekannt, wird künftig als „Regiohotel Bunte Stadt“ firmieren.

Die Marke Hyatt Centric setzt ihre Expansion fort und plant bis Ende 2028 die Eröffnung von weltweit über 35 neuen Hotels, darunter auch das erste Hotel der Marke in Deutschland.

Die Vignette Collection, eine Marke von IHG Hotels & Resorts, hat eine globale Partnerschaft mit der World Literacy Foundation geschlossen. Ziel der Initiative ist es, den Analphabetismus weltweit zu bekämpfen und bis 2040 Bildung für alle zugänglich zu machen.

Wyndham Hotels & Resorts, der weltweit größte Hotel-Franchisegeber mit 25 globalen Marken und rund 9.300 Hotels, setzte auch 2024 sein Wachstum in Europa, dem Nahen Osten, Eurasien und Afrika fort.

Mit Hotel Nummer 53 weitet die Berliner Gruppe ihr Portfolio in Baden-Württemberg aus. Das 50 Zimmer und Apartments umfassende Hotel Goldhahn wird bis zum Jahresende kernsaniert. Die Neueröffnung unter dem Namen Dormero Hotel Aalen ist für Januar 2026 geplant.

Im Januar 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 25,9 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das 3,1 Prozent mehr als im Januar 2024. Im Januar 2020, also vor der Pandemie, lag der Wert bei 26,9 Millionen Übernachtungen.

Mit der Eröffnung des ersten Baumhaushotels an der Ostsee im Juli 2025 entsteht ein Ort, der luxuriösen Komfort mit einem naturnahen, nachhaltigen Konzept vereint. Hochwertige Baumhaus-Suiten und Lodges auf fünf Metern Höhe werden angeboten.

Im Rheingau ist ein neuer Anziehungspunkt für Mountainbiker entstanden: Das Wald.Weit-Hotel bietet nicht nur Erholung und Naturerlebnis, sondern auch einen hauseigenen Trailpark. Ab dem 16. März erwartet Biker ein vielseitiges Streckennetz auf 18 Hektar Waldland hoch über dem Weinort Kiedrich.

Das Holiday Inn Express Dresden Zentrum ist eröffnet. Das an der Prager Straße gelegene Hotel verfügt über 306 Zimmer, von denen einige einen Blick auf die berühmtesten Sehenswürdigkeiten Dresdens bieten. Das Hotel ist sowohl für Geschäfts- als auch für Urlaubsreisende konzipiert.