Nach Renovierung: Walliserhof Grand-Hotel & Spa Neu-Mitglied bei Relais & Châteaux

| Hotellerie Hotellerie

Das Fünf-Sterne-Hotel Walliserhof Grand-Hotel & SPA mitten im idyllischen Saas-Fee eröffnet im Dezember 2019 nach einer umfassenden Renovierung die Türen. Zusätzlich ist das Hotel ab sofort Mitglied  bei Relais & Châteaux.

Das sich im Umbau befindende Fünf-Sterne-Hotel in Saas-Fee ist nun Teil des Verbunds von weltweit 560 exklusiven Hotellerie- und Gastronomiebetrieben. Relais & Châteaux vereinigt. Das Walliserhof Grand-Hotel & SPA präsentiert sich mit seinem ungezwungen luxuriösen Alpine-Chic, einem erstklassigen Wellness- und Sportangebot und einer kreativen Gastronomie. Das neue Luxushotel bereichert das Portfolio von Relais & Châteaux als Oase für ganzheitliche Erholung. Die Gäste erleben in Saas-Fee ab Dezember 2019 eine Auszeit für Körper, Geist und Seele. Hoteldirektor Thorsten Fink freut sich sehr über die Zusammenarbeit: «Die Marke Relais & Châteaux steht für Spitzenhotellerie und -gastronomie mit hoher Nachhaltigkeit. Vor allem der Fokus auf dem regionalen Einkauf und das Streben nach außergewöhnlichen kulinarischen Konzepten, aber auch die besondere Pflege und Treue der langjährigen Stammgäste sind Gemeinsamkeiten, die wir nun weiterentwickeln und perfektionieren möchten.»

Das neue Walliserhof Grand-Hotel & SPA Saas-Fee blickt auf eine über 130-jährige Geschichte zurück. Nach einem achtmonatigen umfangreichen Umbau eröffnet das Fünf-Sterne-Hotel am 14. Dezember 2019 mit neuem Konzept. Die modern-alpinen 76 Zimmer und Suiten laden zum Alltagvergessen ein. Dank der zentralen und doch ruhigen Lage in Saas-Fee ist das Walliserhof Grand-Hotel & SPA der ideale Startpunkt für persönliche Bergabenteuer sowie zur Regeneration und Stärkung des Körpers. Der Sommer wartet mit Angeboten zum Wandern, Klettern, Biken oder Sommerskifahren auf dem Gletscher, im Winter stehen Eisklettern, Ski- oder Snowboardfahren oder Schneeschuhtouren auf dem Aktivprogramm. Zur Erholung bietet der 2100 Quadratmeter große SPA Saunen, Dampfbad, Traumdusche, Treatment-Räume sowie ein Indoor-Pool und Fitnessbereich. Die zwei Restaurants, zwei Bars und eine idyllische Sonnenterrasse verführen zum Schlemmen und Genießen. Für Feierlichkeiten, Meetings und Events stehen Räumlichkeiten für bis zu 200 Personen zur Verfügung.

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Hotels „Maximilian“, „Fürstenhof“ und „Das Ludwig “ im niederbayerischen Bad Griesbach haben einen neuen Besitzer. Ein niederländisches Investorenkonsortium hat die drei Häuser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie zum 1. April übernommen.

Der Aufreger der Woche kommt aus der Hauptstadt: Alexandra Wolframm, Leiterin Regierungsbeziehungen/Public Affairs DACH bei Booking.com, ist in den Aufsichtsrat der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) gewählt worden. Jetzt diskutiert die Branche teilweise hitzig über den Fall – scharfe Worte und eine Mitgliederbefragung inklusive.

Im Winter 2025 eröffnet im 9. Wiener Gemeindebezirk ein neues Hotel mit historischen Wurzeln: Das Hotel Palais Chotek – Wiens Innere Gärten. Eigentümer und Betreiber ist die EST Hotels & Residences Gruppe, die das denkmalgeschützte Gebäude seit 2021 saniert.

Mandarin Oriental kündigt die Leitung und Umbenennung des San Clemente Palace Hotel in Venedig an. Auf einer eigenen Privatinsel gelegen, verbindet das Hotel die Abgeschiedenheit eines Resorts mit dem Zugang zum kulturellen Herzen von Venedig.

Im April 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 41,0 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 11,0 Prozent mehr als im April 2024.

Die DSR Hotel Holding treibt nach der Integration der Travel Charme Hotels & Resorts die Weiterentwicklung ihrer Marken voran. Neben dem bestehenden Haus in St. Peter-Ording wird künftig auch das Badeschloss Bad Gastein unter dem Namen Urban Nature geführt.

Die Hotelgruppe Arcona macht einen Hackerangriff öffentlich. Betroffen sind drei Hotels und die Rostocker Zentrale. Das Unternehmen nennt auch den Namen des Angreifers. Auch im Falle von Arcona wurden Daten gestohlen, wobei allerdings noch nicht klar ist, welche.

Die Premium-Hotelmarke „voco“ von IHG Hotels & Resorts hat im Juni 2025 einen wichtigen Meilenstein erreicht: Sie zählt nun 100 eröffnete Hotels weltweit – sieben Jahre nach ihrer Einführung im Jahr 2018.

In Berlin gibt es eine Vereinigung, die sich „Denkfabrik Zukunft der Gastwelt“ nennt. Während in 25 europäischen Ländern derzeit eine Sammelklage gegen Booking.com vorbereitet wird, ist eine Vertreterin von Booking.com gerade in den DZG-Aufsichtsrat gewählt worden. Dort sitzt sie neben dem Chef einer Hotelgesellschaft, die jüngst noch mit gegen Booking.com klagte.

Das Boutiquehotel „Das Graseck“ feiert in diesem Jahr sein zehnjähriges Bestehen. Was einst als königlich-bayerisches Forsthaus diente, ist heute ein mehrfach ausgezeichnetes Hideaway mit angeschlossenem medizinischem Vorsorgezentrum.