Neue Suiten und Familienbereiche im Das Edelweiss Salzburg Mountain Resort

| Hotellerie Hotellerie

Gastgeberfamilie Hettegger investiert erneut in ihr Das Edelweiss Salzburg Mountain Resort. Nach der Wintersaison wird das Fünf-Sterne-Hotel ab Mitte April einem Umbau unterzogen. Paare und Familien dürfen sich auf 17 Suiten freuen. Kinder bis 16 Jahre toben sich sowohl im neu gestalteten Family Spa als auch im vergrößerten und modernisierten Kinder- und Jugendbereich aus. Die geplante Wiedereröffnung des Hauses ist am 6. Juli 2023.

Familie Hettegger: „Wir sind begeistert, dass wir unseren Gästen bald ein noch besseres Wohnerlebnis inmitten der alpinen Natur bieten können. Die neuen Suiten, der völlig neu gestaltete Kinder- und Jugendbereich sowie das Familien Spa heben unser Resort auf ein neues Level.“

Im Zuge der Modernisierungsmaßnahmen entstehen aus 26 bestehenden Zimmern 17 Junior- und Familiensuiten mit Platz für bis zu fünf Personen. Exklusivität versprechen die 115 Quadratmeter großen Einheiten aus der Kategorie Top-Suite, die mit einem Kamin, einem privaten Essbereich sowie einem eigenen Whirlpool auf der Terrasse aufwarten. Ab dem Sommer 2023 wird das Resort insgesamt 130 Zimmer und Suiten beherbergen.

Das Architektur- und Designkonzept beschreibt das Ehepaar Karin und Peter Hettegger als alpin-schick im eleganten Stil. Es kommen drei Hauptmaterialien zum Einsatz: Holz, Naturstoffe und Glas. Fensterfronten lassen Tageslicht zu und öffnen den Blick in die Großarler Bergwelt. „Wir holen die Natur ins Zimmer“, erzählt Gastgeberin Karin Hettegger. Durch den Eichenholzboden, der im Fischgrätmuster verlegt wird, entsteht eine hochwertige und einladende Optik. Ziel des Innendesigns ist es, den Besuchern ein heimeliges und gemütliches Ambiente zu vermitteln. Während Peter Hettegger im engen Austausch mit den Architekten stand zum Grundriss, dem Lichtkonzept und der Auswahl der Materialien, verlieh seine Frau Karin den Räumen mittels Farbkombinationen und ausgewählten Deko-Elementen einen eigenen Charakter. 

Auch die Familienbereiche des Resorts erhalten ein Upgrade. Im Family Spa wird sich das Element Wasser als zentrale Säule wiederfinden, vom neuen Hallenbad bis hin zur blauen Farbgebung. Die kleinen Gäste können sich künftig im neugestalteten und auf 1.000 Quadratmeter vergrößerten Kinder- und Jugendbereich austoben. Das Spiel- und Spaßangebot reicht von einem Bällebad über einen Indoor-Fußballplatz bis hin zu einem Trampolin mit interaktiver Games-Funktion.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das denkmalgeschützte ORF-Funkhaus im vierten Wiener Bezirk wird einer umfassenden Neugestaltung unterzogen. Die Rhomberg-Gruppe, Eigentümerin der Liegenschaft seit 2016, plant ein vielseitiges Nutzungskonzept, das den historischen Wert des Baus bewahrt und zugleich moderne Wohn-, Kultur- und Hotelflächen integriert.

Spanien bleibt das beliebteste Land für Hotelinvestitionen, Italien überholt das Vereinigte Königreich und belegt den zweiten Platz – Deutschland verbessert sich um zwei Plätze / London ist erste Wahl für Investitionen auf städtischer Ebene, Berlin klettert auf Platz 8.

Grand Metropolitan Hotels von Martin Smura übernehmen die Voile d’Or Luxury-Hotel-Collection. Voile d’Or Hotels and Resorts betreibt derzeit sechs Luxushotels in London, Paris, New York, Saint Jean Cap Ferrat, St. Barths und Courchevel.

Die Motel One Group befindet sich weiter auf Expansionskurs. Mit ihren zwei Marken setzt die Hotelgruppe ihren Wachstumskurs fort und erweitert ihr Portfolio um weitere Standorte in Metropolen. Nun wurde das einhundertste Hotel in München übernommen.

Die Radisson Hotel Group wächst mit ihrer Marke Radisson Individuals in Deutschland: Für drei Hotels in Baden-Württemberg, mit insgesamt 314 Zimmern, wurden Franchise-Vereinbarungen mit DQuadrat Living als Beginn einer Partnerschaft getroffen.

Mit der Revo Hospitality Group hat Ruslan Husry, Chef der HRG Hospitality BV & Co. KG, Europas führendem Multi-Brand-Hotelbetreiber, eine neue Marke präsentiert. Als Plattform für Markenmanagement, Hotelbetrieb und Hospitality-Technologie will die Revo Hospitality Group einen umfassenden Ansatz bieten.

Im französischen Metz hat Maison Heler seine Türen geöffnet. Außergewöhnlich und im Einklang mit seinem Nachbarn, dem Centre Pompidou-Metz, entwarf Philippe Starck das Maison Heler als ein bewohnbares Kunstwerk.

Marriott International plant, bis Ende 2026, das Portfolio seiner Mittelklassemarke Four Points Flex by Sheraton in Europa zu verdoppeln. Das Unternehmen will in den nächsten zwei Jahren über 50 neue Hotels eröffnen.

Die langjährige Kommunikationschefin der Dorint Hotelgruppe, Birgit Borreck, geht neue Wege.  Ab sofort wird sie ihre Erfahrung und ihr Netzwerk bei der Beratung von Privathoteliers und mittelständischen Hotelgruppen nutzen. Dafür ist eine Partnerschaft mit dem Kölner Wirtschaftspsychologen Bernd Glazinski eingegangen.

Die Radisson Hotel Group wird mit einem weiteren Hotel der Lifestyle-Marke Radisson RED in der deutschen Hauptstadt vertreten sein. Ende 2026 soll das neue Radisson RED Berlin Potsdamer Platz die ersten Gäste empfangen.