Neueröffnung The Hotel Darmstadt

| Hotellerie Hotellerie

The Hotel Darmstadt liegt im Westen der Stadt und ist in einem Bestandsgebäude auf dem ehemaligen Schulungszentrum der Deutschen Bundespost untergebracht. Mit 327 Gästezimmern sowie 27 Seminar-Räumen ist es eines der größten Hotels in der Region. Eine weitere Besonderheit ist der 5.000 Quadratmeter große Innenhofgarten, hinzu kommt ein dreimal so großes Gartenareal, das den Gebäudekomplex umgibt. Das Hotel wird von Cycas Hospitality geführt und befindet sich im Eigentum der Warimpex Finanz und Beteiligungs AG. Im Herbst 2020 wird das Haus das erste der jungen Eco-Lifestyle Marke „greet“ der Accor-Gruppe in Deutschland sein. Bis dahin wird jedoch noch investiert, unter anderem stehen Renovierungsarbeiten in den Zimmern auf der Agenda, zudem wird ein Co-Working-Space im Hotelgebäude entstehen.
 

Umweltschutz und Sharing-Gedanke

„Das Haus hat geöffnet – auch wenn wir noch einige spannende Ideen haben, die schon bald umgesetzt werden“, so General Manager Bart Luijk. „Die Ansprüche und Erwartungen insbesondere von Geschäftsreisenden haben sich geändert: Nachhaltigkeit und auch der Sharing-Gedanke sind zunehmend in den Fokus gerückt – beides wird im The Hotel Darmstadt gelebt und großgeschrieben, ganz entsprechend der Philosophie der Marke „greet“, die unter anderem auf Authentizität, Sharing und Freundlichkeit ausgerichtet ist.“

Als Ort des „Come Together“, der auch ein lokales Publikum anziehen soll, steht den Gästen beispielsweise der 1.000 Quadratmeter große Lounge-Bereich mit Unterhaltungsmöglichkeiten, Ladestationen und Highspeed-WIFI zur Verfügung. Ergänzend zu Design-Elementen wurden in allen Bereichen auch von lokalen Handwerkern entworfene Möbel und Objekte, sogar gebrauchte Gegenstände des Alltags integriert.

Restaurant „The Market“ und eine 24/7-Bar

Gastronomisch werden die Gäste beim Frühstück und zu Mittag im Restaurant „The Market" versorgt, auch werden unterschiedliche Budgets berücksichtigt. Die Küche serviert internationale Gerichte mit Zutaten direkt aus der Region. Die Menüs wechseln täglich und sind saisonal inspiriert, zudem ist eine Auswahl an Snacks, Salaten, vegetarischen und veganen Kreationen im Angebot. Hinzu kommt die täglich 24 Stunden geöffnete Bar mit angeschlossener Terrasse.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Wie wird der Sommer 2025? Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Sommersaison 2025 rund um die Destinationen Bayern, Südtirol und Tirol durchgeführt.

Die Hotels „Maximilian“, „Fürstenhof“ und „Das Ludwig “ im niederbayerischen Bad Griesbach haben einen neuen Besitzer. Ein niederländisches Investorenkonsortium hat die drei Häuser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie zum 1. April übernommen.

Der Aufreger der Woche kommt aus der Hauptstadt: Alexandra Wolframm, Leiterin Regierungsbeziehungen/Public Affairs DACH bei Booking.com, ist in den Aufsichtsrat der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) gewählt worden. Jetzt diskutiert die Branche teilweise hitzig über den Fall – scharfe Worte und eine Mitgliederbefragung inklusive.

Im Winter 2025 eröffnet im 9. Wiener Gemeindebezirk ein neues Hotel mit historischen Wurzeln: Das Hotel Palais Chotek – Wiens Innere Gärten. Eigentümer und Betreiber ist die EST Hotels & Residences Gruppe, die das denkmalgeschützte Gebäude seit 2021 saniert.

Mandarin Oriental kündigt die Leitung und Umbenennung des San Clemente Palace Hotel in Venedig an. Auf einer eigenen Privatinsel gelegen, verbindet das Hotel die Abgeschiedenheit eines Resorts mit dem Zugang zum kulturellen Herzen von Venedig.

Im April 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 41,0 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 11,0 Prozent mehr als im April 2024.

Die DSR Hotel Holding treibt nach der Integration der Travel Charme Hotels & Resorts die Weiterentwicklung ihrer Marken voran. Neben dem bestehenden Haus in St. Peter-Ording wird künftig auch das Badeschloss Bad Gastein unter dem Namen Urban Nature geführt.

Die Hotelgruppe Arcona macht einen Hackerangriff öffentlich. Betroffen sind drei Hotels und die Rostocker Zentrale. Das Unternehmen nennt auch den Namen des Angreifers. Auch im Falle von Arcona wurden Daten gestohlen, wobei allerdings noch nicht klar ist, welche.

Die Premium-Hotelmarke „voco“ von IHG Hotels & Resorts hat im Juni 2025 einen wichtigen Meilenstein erreicht: Sie zählt nun 100 eröffnete Hotels weltweit – sieben Jahre nach ihrer Einführung im Jahr 2018.

In Berlin gibt es eine Vereinigung, die sich „Denkfabrik Zukunft der Gastwelt“ nennt. Während in 25 europäischen Ländern derzeit eine Sammelklage gegen Booking.com vorbereitet wird, ist eine Vertreterin von Booking.com gerade in den DZG-Aufsichtsrat gewählt worden. Dort sitzt sie neben dem Chef einer Hotelgesellschaft, die jüngst noch mit gegen Booking.com klagte.