Neues Casa Cook eröffnet auf Mykonos

| Hotellerie Hotellerie

Im Juni eröffnet das neueste Hotel der Casa Cook Boutiquehotels – das Casa Cook Mykonos. Direkt an der Küste der Ornos-Bucht gelegen ist dieses 26-Zimmer-Hotel nur für Erwachsene das bisher kleinste und intimste Casa Cook-Hotel. 

"Während wir die Marke Casa Cook weiter ausbauen, ist es eine Ehre und ein Privileg, dieses Hotel auf einer Insel wie Mykonos zu eröffnen", sagt Alessandro Dassi, Managing Director und Vice President FTC Hotels & Resorts.  "Viele Luxusmarken verdanken hier ihren Ursprung, und wir haben nun die einmalige Gelegenheit, den Ethos der Marke Casa Cook den vielen einheimischen und internationalen Kunden auf der Insel nahezubringen", fährt er fort.

Die Lage des Hotels bietet den Gästen einen Ausblick auf sowohl Sonnenuntergang als auch Sonnenaufgang. Die Architektur wurde direkt von den traditionellen mykonischen Quaderhäusern inspiriert, die über die Insel verstreut sind, und ahmt traditionelle Dörfer nach, in denen die Gebäude organisch um das Rathaus herum gewachsen sind. Das Herzstück des Hotels ist der zentrale Swimmingpool und das Außenrestaurant mit Private Dining Room, von dem aus man einen Blick auf das darunter liegende "Dorf" hat.

Das Boutique-Hotel besteht aus 26 Suiten und ist das exklusivste der Casa Cook-Kollektion. Die Zimmer sind alle im gleichen organischen Fluss von klaren Linien, weißen Umgebungen und organischen Materialien gehalten. Die Farben und Materialien geben die Farbpalette der Insel wieder: gebleichtes Weiß, azurblaue Töne, erdige Brauntöne und sattes Grün. Die traditionelle griechische Webkunst der einheimischen Künstlerin Alexandra Bissa nimmt die charakteristischen Farbtöne des ägäischen Meeres und seines Horizonts auf. 

"Wir sind begeistert, erneut mit Casa Cook zusammenzuarbeiten, um dieses einzigartige Hotel auf der unglaublichen Insel Mykonos zu realisieren", sagt Gavriil Karathomas, CEO Casa Cook Mykonos and More Meni Boutique Hotels. "Ich habe keinen Zweifel daran, dass die Marke Casa Cook den luxuriösen Lebensstil, für den diese Insel so bekannt ist, neu interpretieren wird."

In einem reinweiß getünchten mykonischen Gebäude befindet sich das hoteleigene Restaurant BLE (das griechische Wort für blau) mit historischen Original-Elementen, die eine Hommage an das vergangene Jahrhundert darstellen. Serviert werden griechische Küche und internationale Klassiker.

Inspiriert von paréa – einem griechischen Wort, das grob übersetzt „geselliges Beisammensein mit Freunden“ bedeutet – sind der Pool und der Essbereich, zu dem sich die Küche hin öffnet, der Ort, an dem man sich zu einem gemeinsamen Essen oder einer nachmittäglichen Runde Drinks trifft.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Four Seasons Hotels sind nicht nur für Service und exklusive Lagen bekannt, sondern auch für ihre außergewöhnlich gestalteten Poolanlagen. Pünktlich vor dem Start der Sommersaison zeigt die Kette nun ihre spektakulärsten Schwimmbecken. 

Die geplante Einführung einer Übernachtungssteuer sorgt in Kassel für heftige Diskussionen. Während die Stadt eine Steuer von fünf Prozent auf den Netto-Übernachtungspreis erheben will, formiert sich massiver Widerstand aus der Hotelbranche.

Europa ist die einzige Region der Welt, die zum Ende des ersten Quartals einen Rückgang der sogenannten „Pipeline-Aktivität bei Planung und Bau von Hotels im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete, sagt der Immobilienspezialist CoStar. Deutschland führt in Europa bei der Gesamtzahl der im Bau befindlichen Zimmer.

Der CEO von Booking Holdings, Glenn Fogel, hat im Geschäftsjahr 2024 eine Gesamtvergütung von rund 126 Millionen US-Dollar erhalten. Der hohe Betrag ist allerdings keine rein neue Bezahlung, sondern umfasst auch die Auszahlung von längerfristigen Incentives.

Die französische Hotelgruppe Accor hat im ersten Quartal 2025 die Erwartungen der Analysten übertroffen und einen Umsatz von 1,35 Milliarden Euro erzielt. Besonders stark entwickelte sich das Luxussegment.

Mit der Eröffnung des neuen Grand Elisabeth Hotel wird ein neues Kapitel der österreichischen Kaiserin in Bad Ischl aufgeschlagen. Das Hotel widmet sich dem Bild Elisabeths als moderne, unabhängige und starke Frau, die ihrer Zeit als Trendsetterin in vielen Belangen weit voraus war.

Im landesweiten Vergleich mit den anderen elf Tourismusregionen in Nordrhein-Westfalen, schneidet das Münsterland im Zehnjahresvergleich überdurchschnittlich gut ab.

Viele Hoteliers schimpfen über Vermittler wie Booking.com oder Expedia, doch arbeiten täglich mit den Plattformen zusammen. Oft hat sich eine fatale Abhängigkeit ergeben, vergleichbar mit dem Stockholm-Syndrom, bei dem sich Opfer mit ihren „Entführern“ verbünden. Aber wie gelingt es, sich aus dieser Abhängigkeit zu befreien, ohne Umsatzeinbußen zu riskieren? Ein Gastbeitrag von Markus Seemann.

Accor und tristar forcieren das Wachstum der ibis-Markenfamilie mit zwei neuen Projekten in der DACH-Region. In Kürze startet ein Doppelhotel der Marken ibis und ibis budget in der Nähe des Flughafens Berlin Brandenburg, 2028 soll ein ibis Styles im österreichischen Wörgl eröffnen.

Dieter Müller, Gründer der Hotelkette Motel One, zieht sich weiter aus dem operativen Geschäft zurück – aber nicht ohne klare Worte. Im Interview mit der WirtschaftsWoche sprach der 70-Jährige über den geplanten Verkauf und über seine Haltung zur Eigenständigkeit von Hotelmarken.