Neues Casa Cook eröffnet auf Mykonos

| Hotellerie Hotellerie

Im Juni eröffnet das neueste Hotel der Casa Cook Boutiquehotels – das Casa Cook Mykonos. Direkt an der Küste der Ornos-Bucht gelegen ist dieses 26-Zimmer-Hotel nur für Erwachsene das bisher kleinste und intimste Casa Cook-Hotel. 

"Während wir die Marke Casa Cook weiter ausbauen, ist es eine Ehre und ein Privileg, dieses Hotel auf einer Insel wie Mykonos zu eröffnen", sagt Alessandro Dassi, Managing Director und Vice President FTC Hotels & Resorts.  "Viele Luxusmarken verdanken hier ihren Ursprung, und wir haben nun die einmalige Gelegenheit, den Ethos der Marke Casa Cook den vielen einheimischen und internationalen Kunden auf der Insel nahezubringen", fährt er fort.

Die Lage des Hotels bietet den Gästen einen Ausblick auf sowohl Sonnenuntergang als auch Sonnenaufgang. Die Architektur wurde direkt von den traditionellen mykonischen Quaderhäusern inspiriert, die über die Insel verstreut sind, und ahmt traditionelle Dörfer nach, in denen die Gebäude organisch um das Rathaus herum gewachsen sind. Das Herzstück des Hotels ist der zentrale Swimmingpool und das Außenrestaurant mit Private Dining Room, von dem aus man einen Blick auf das darunter liegende "Dorf" hat.

Das Boutique-Hotel besteht aus 26 Suiten und ist das exklusivste der Casa Cook-Kollektion. Die Zimmer sind alle im gleichen organischen Fluss von klaren Linien, weißen Umgebungen und organischen Materialien gehalten. Die Farben und Materialien geben die Farbpalette der Insel wieder: gebleichtes Weiß, azurblaue Töne, erdige Brauntöne und sattes Grün. Die traditionelle griechische Webkunst der einheimischen Künstlerin Alexandra Bissa nimmt die charakteristischen Farbtöne des ägäischen Meeres und seines Horizonts auf. 

"Wir sind begeistert, erneut mit Casa Cook zusammenzuarbeiten, um dieses einzigartige Hotel auf der unglaublichen Insel Mykonos zu realisieren", sagt Gavriil Karathomas, CEO Casa Cook Mykonos and More Meni Boutique Hotels. "Ich habe keinen Zweifel daran, dass die Marke Casa Cook den luxuriösen Lebensstil, für den diese Insel so bekannt ist, neu interpretieren wird."

In einem reinweiß getünchten mykonischen Gebäude befindet sich das hoteleigene Restaurant BLE (das griechische Wort für blau) mit historischen Original-Elementen, die eine Hommage an das vergangene Jahrhundert darstellen. Serviert werden griechische Küche und internationale Klassiker.

Inspiriert von paréa – einem griechischen Wort, das grob übersetzt „geselliges Beisammensein mit Freunden“ bedeutet – sind der Pool und der Essbereich, zu dem sich die Küche hin öffnet, der Ort, an dem man sich zu einem gemeinsamen Essen oder einer nachmittäglichen Runde Drinks trifft.


Zurück

Vielleicht auch interessant

In der Apartment-Branche scheint der Haussegen schief zu hängen. Das Unternehmen Apartmentservice spricht in einem Schreiben davon, eine einstweilige Verfügung gegen die Apartmenthelden erwirkt zu haben. Die Apartmenthelden bestreiten unlautere Praktiken angewendet oder unberechtigt Daten verwendet zu haben und legten Widerspruch vor Gericht ein.

Direkt am Ufer des Bodensees ist ein umstrittenes Luxusresort offiziell eröffnet worden – trotz jahrelanger Proteste von Anwohnern, Umweltverbänden und Teilen der Politik. Das Buff Medical Resort​​​​​​​ des Schweizer Investors Hans Jürg Buff umfasst 118 Zimmer und Suiten sowie medizinische Angebote im Hochpreissegment.

In Frankreich und Spanien haben sich zahlreiche Hotels zu einer rechtlichen Offensive gegen Booking.com zusammengeschlossen. Der Vorwurf: Die Plattform habe durch sogenannte Bestpreisklauseln die unternehmerische Freiheit der Hotels eingeschränkt und zugleich über Jahre hinweg überhöhte Provisionen verlangt.

Zwei Ikonen der Luxushotellerie, das Mandarin Oriental in Hongkong und das Mandarin Oriental in Bangkok, bereiten sich auf umfangreiche Renovierungen vor. Die Hotelgruppe investiert mehrere Millionen Euro, um ihre beiden Gründungshotels zu erneuern.

Die Chocolate on the Pillow Group setzt ihren Wachstumskurs mit der Übernahme von sechs weiteren Moxy Hotels in Deutschland fort. Die Hotels befinden sich in Frankfurt Eschborn und am Frankfurter Flughafen, an der Messe und Flughafen München, in Stuttgart und Ludwigshafen.

Die Johannesbad Gruppe hat das Verwaltungsgericht Regensburg um die Wiederaufnahme der Verfahren gegen den Freistaat Bayern gebeten. Anlass der Auseinandersetzung ist die unterschiedliche, wettbewerbsfeindliche Behandlung privater und öffentlicher Thermen durch die staatliche und kommunale Verwaltung.

Hyatt gibt die Eröffnung des Hyatt Place Gothenburg Central bekannt und setzt damit den Ausbau der Markenpräsenz von Hyatt in Skandinavien fort. Das Hotel mit 300 Zimmern befindet sich in Göteborg am Hauptbahnhof.

Hotel-Treueprogramme spielen eine zunehmend wichtige Rolle in der globalen Hotellerie. Laut einer Analyse von CBRE verzeichneten die fünf größten US-Hotelketten Marriott, Hilton, Hyatt, Wyndham und Choice im Jahr 2023 einen Anstieg der Mitgliederzahlen.

Der geplante Umbau des früheren US-Generalkonsulats am Alsterufer in Hamburg verzögert sich. Das „Weiße Haus an der Alster“ soll in ein Hotel mit Gastronomie und Veranstaltungsflächen umgewandelt werden. Der Start der Bauarbeiten ist nun jedoch nicht vor 2026 zu erwarten.

Im Rahmen der Insolvenz der Signa Development Selection AG wird das Wiener Fünf-Sterne-Hotel Andaz am Belvedere zum Verkauf angeboten. Das Hotel umfasst etwa 300 Zimmer und befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs. Die Hyatt-Gruppe, die das Hotel langfristig betreibt, hat dem Verkaufsprozess zugestimmt.