Neues Food-Konzept am ersten April ;) prizeotel bringt Sterneküche in die Economy-Hotels

| Hotellerie Hotellerie

prizeotel-Neuzugang Michael Nemecek hat gerade erst seinen Arbeitsplatz bezogen und schon die erste konzeptionelle Veränderung der Hotelgruppe auf den Weg gebracht: Ab sofort kooperiert die 2-Sterne-S-Hotel-marke mit Matteo Ferrantino vom Hamburger Restaurant Bianc. Das Restaurant für Gourmets und Feinschmecker in der Hamburger Hafencity wurde jüngst mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet, schreibt prizeotel und hätte uns damit fast in den April geschickt... 

Aber weill es so schön ist, hier der Text der "Pressemitteilung": prizeotel bringt dank dieser Kooperation eine Sterneküche in seine Hotels – ein großes Alleinstellungsmerkmal für die Hotelgruppe und ein außergewöhnliches Erlebnis für seine Gäste. Marco Nussbaum, Gründer und CEO von prizeotel sagt dazu: „In der heutigen Zeit, in der Marken immer mehr in den Hintergrund treten und Storytelling immer wichtiger wird, verlassen wir alt eingetretene Pfade und schlagen einen völlig neuen Weg ein.“ 

Durch die Erweiterung des Speisen-Angebots auf Sterne-Niveau will prizeotel sich von den 2-Sternern superior verabschieden und zukünftig als 3-Sterne superior Hotelmarke klassifizieren lassen. Entsprechende Anträge werden diese Woche bei der jeweiligen Klassifizierungsstelle des DEHOGA eingereicht. 

Michael Nemecek freut sich über die Offenheit und Kooperationsbereitschaft von Matteo Ferrantino „Es ist natürlich ein traumhafter Start gleich zu Beginn meiner neuen Aufgabe bei prizeotel diese Kooperation umsetzen zu können“. Details über das zukünftige Konzept wird in den nächsten Wochen bekannt gegeben. Startschuss wird der 01.07.2019 sein. 

Matteo Ferrantino, war lange Jahre neben dem 2-Sterne-Koch Dieter Koschina Chef de Cuisine in der Vila Joya – einer legendären Gourmetadresse an der portugiesischen Algarve. 

Ferrantinos Obsession liegt darin, die besten Produkte jeder Jahreszeit von Land und aus dem Meer zu nehmen und zu einem unvergesslichen gastronomischen Erlebnis zu machen. „Diese feine mediterrane Küche wird nun auch den prizeotel Gästen zu Teil,“ freut sich Marco Nussbaum. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In der Schweiz hat der „Preisüberwacher“ verfügt, dass Booking.com seine Preise in dem Alpenland um fast ein Viertel senken muss. Eine Analyse habe ergeben, dass die Kommissionssätze des Unternehmens für Schweizer Hotels missbräuchlich hoch seien, so die Behörde. Booking will in Berufung gehen.

Der Bremer Senat will die Tourismusabgabe (Citytax) zum 1. Januar 2026 um einen halben Prozentpunkt auf 5,5 Prozent des Übernachtungsentgelts erhöhen. Mit der Erhöhung sollen den Angaben zufolge Mehreinnahmen in Höhe von einer Million Euro jährlich erreicht werden.

In Neustadt in Holstein entsteht ein B&B-Hotel, bei dem Holzmodule verbaut werden. Das beschleunigt den Bau. Der Mietvertrag wurde im März 2025 unterzeichnet, die Fertigstellung des Hotels ist bereits für Herbst 2025 geplant.  

Die Ruby Gruppe kündigt ein weiteres Hotel in Genf an, das in Zusammenarbeit mit PSP Swiss Property realisiert wird. Das Projekt markiert das zweite Hotel der Gruppe in Genf, das dritte in der Schweiz und das insgesamt 34. Hotel der Gruppe.

Insgesamt fast eine Million Euro stellte die österreichische Hotelgruppe für ausgewählte Bienenprojekte in Deutschland und Österreich zur Verfügung. Auch in diesem Jahr konnten 150.000 Euro für den Schutz der Tiere gespendet werden. 

Das Senats-Hotel in unmittelbarer Nähe zum Kölner Dom hat einen neuen Eigentümer. Foremost Hospitality hat das denkmalgeschützte Gebäude übernommen. Die Wiedereröffnung ist nach Sanierung für das Jahr 2027 geplant.

Die Economy-Hotelmarke ibis hat ihr Netzwerk in Europa erneut erweitert. In den vergangenen Monaten wurden neue Hotels in mehreren Ländern eröffnet – darunter Deutschland, Spanien, Belgien und erstmals auch Estland. Weitere Standorte sollen in Kürze in Ungarn, Polen und Großbritannien folgen.

Die Radisson Hotel Group hat die Eröffnung ihrer ersten beiden Verified Net Zero Hotels bekanntgegeben. Die Hotels in Oslo und Manchester erfüllen die Anforderungen der Net Zero Methodology for Hotels für 2040 und setzen damit neue Maßstäbe in der nachhaltigen Hotellerie.

München hat eine neue Rooftop-Adresse: die Eventterrasse Cloud 6 des München Marriott Hotel City West in der Landsberger Straße. Hoch über den Dächern der Stadt erwarten die Gäste im sechsten Stock mediterrane Snacks und Drinks. 

Eine zentrale Lektion aus der Beratungsarbeit von Kohl & Partner und aktuellen Studien: Wer Familien gewinnen will, muss in erster Linie die Bedürfnisse der Mütter verstehen – und darauf reagieren.