NH Hotels & Resorts expandiert nach Kopenhagen

| Hotellerie Hotellerie

NH-Mutter Minor Hotels kündigt die Einführung der Marke NH Hotels & Resorts in Kopenhagen an. Das neue Hotel mit 162 Zimmern soll am 10. April dem Portfolio hinzugefügt werden.

Das Hotel befindet sich in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs und der Tivoli-Gärten, an der Hauptstraße des Vesterbro-Viertels, das sich in den letzten Jahren zum trendigsten Bereich Kopenhagens entwickelt hat. Das 1892 erbaute, kürzlich renovierte Gebäude verfügt über 162 Zimmer, ein Restaurant, zwei Bars, eine Dachbar mit Panoramablick auf die Innenstadt, Veranstaltungsräume, ein Fitnessstudio, ein Yoga-Studio und einen Innenhof mit einer Glasveranda.

Eigentümer des Hotels ist der Vermögensverwalter CapMan. Das Unternehmen besitzt derzeit 55 Hotels in den nordischen Ländern, nach der jüngsten Übernahme von Midstar Fastigheter AB.
 

Gonzalo Aguilar, CEO von Minor Hotels Europe & Americas, äußerte sich: „Wir freuen uns sehr, dass CapMan unserer Marke NH für dieses Projekt vertraut und sind stolz, dass unsere Marke nach Kopenhagen kommt, einer Stadt, in der wir dank des NH Collection Copenhagen bereits eine erfolgreiche Geschichte haben. Darüber hinaus ermöglicht uns dies, unser Wachstum in den nordischen Ländern, einem strategischen Markt für uns, fortzusetzen, wo wir auch das NH Collection Helsinki Grand Hansa haben. Gemeinsam mit CapMan freuen wir uns darauf, unsere Hotels auf die nächste Stufe zu heben und zukünftige Möglichkeiten zu erkunden.“

Thomas Laakso, Partner bei CapMan Real Estate, Fondsmanager des CapMan Hotels II Fonds, sagte: „Wir sind glücklich, das schöne, neu renovierte und zentral gelegene Grand Joanne durch seine Marke NH Hotels & Resorts in die fähigen Hände von Minor Hotels zu übergeben und freuen uns auf eine weiterhin großartige Zusammenarbeit in Kopenhagen und in den nordischen Ländern.“


Zurück

Vielleicht auch interessant

Digitale Buchungsportale für Meetings, Incentives, Conventions und Events gewinnen in der deutschen Hotellerie zunehmend an Bedeutung. Eine aktuelle Umfrage des Hotelverbands zeigt jedoch Optimierungspotenzial.

Die Black Forest Hospitality GmbH (BFH) hat das Management der Hotels Federwerk in St. Georgen im Schwarzwald übernommen. Mit der Integration in das bestehende Portfolio der BFH erhält das Haus ein neues Management sowie strategische Unterstützung.

Während viele Hotels in Deutschland auf eine offizielle Klassifizierung verzichten, geht das Neumühle Resort & SPA​​​​​​​ bewusst einen anderen Weg – und mit einer überraschenden Nebenwirkung: Hoteldirektor Christoph Hoenig berichtet von einem spürbaren Wandel auf dem Ausbildungsmarkt.

Ein Mitglied des Chaos Computer Clubs (CCC) hat bei Apartmentanbieter Numa ein schwerwiegendes Datenleck aufgedeckt, das den ungeschützten Zugriff auf über eine halbe Million Kundendatensätze inklusive sensibler Ausweisdaten ermöglichte. Numa reagierte schnell.

Aus Sicht der Hoteldirektorenvereinigung ist die Besetzung eines Aufsichtsratspostens mit einer Booking.com-Vertreterin in der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt „nicht optimal“. Der Zusammenschluss von über 100 Hoteldirektoren ist selbst Mitglied in der der DZG. Die Berufung der Lobbyistin hatte in den letzten Tagen für erhebliche Diskussionen in der Branche gesorgt.

Die umfangreichen Renovierungsmaßnahmen im Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen​​​​​​​ sind abgeschlossen. Mit einer Investitionssumme von 520.000 Euro haben die 72 Zimmer, die Lobby und die Bar ein neues Designkonzept erhalten.

Die MHP Hotel AG hat ihren Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Das Unternehmen konnte sowohl den Umsatz als auch den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen deutlich steigern.

Hyatt stärkt die eigene Präsenz in Europa mit der Eröffnung von zwei neuen Adults-only Resorts an beliebten Urlaubszielen: dem Zélia Halkidiki in Griechenland und dem AluaSoul Sunny Beach in Bulgarien.

Reduziert, sinnlich, naturnah: Mit dem Ferienkonzept „Ebner 1822“ haben Barbara und Mario Sonnleitner in den Kärntner Nockbergen einen Rückzugsort geschaffen, der bewusst auf traditionelle Baukunst, regionale Materialien und eine neue Form der Gastfreundschaft setzt.

Wie wird der Sommer 2025? Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Sommersaison 2025 rund um die Destinationen Bayern, Südtirol und Tirol durchgeführt.