Nobu Hotel und Restaurant eröffnet in Sevilla

| Hotellerie Hotellerie

Nobu Hospitality, die von Nobu Matsuhisa, Robert De Niro und Meir Teper gegründete Lifestyle-Marke, hat das Nobu Hotel und Restaurant Sevilla vorgestellt. Die Immobilie, die im Frühjahr 2023 eröffnet werden soll, ist das sechste spanische Hotel der Marke.

Das Nobu Hotel Sevilla befindet sich vor dem Rathaus an der Plaza San Francisco im Herzen der andalusischen Hauptstadt und bietet neben Zimmern und Suiten ein Nobu Restaurant mit Blick auf die römische Mauer, ein Fitnesscenter und eine Dachterrasse mit Swimmingpool und Essbereich mit Blick auf die Kathedrale und den Goldenen Turm. Das Hotel ist das Ergebnis einer Verschmelzung von zwei Residenzen aus dem 19. Jahrhundert. Es verfügt über einen runden Rezeptionsbereich mit traditionellen Säulen und vier Gäste-Etagen.

Trevor Horwell, CEO von Nobu Hospitality, kommentiert: „Wir freuen uns, nach den Ankündigungen zu San Sebastián und Madrid unser drittes Hotel und Restaurant gemeinsam mit MHRE zu realisieren und unser sechstes spanisches Hotel für die Marke zu eröffnen. Sevilla ist eine charmante, historische Stadt, die sich für viele unserer Nobu-Gäste zu einem Pflichtbesuch entwickelt hat, und wir sind zuversichtlich, dass die Marke Nobu sowohl von Einheimischen als auch von internationalen Reisenden angenommen werden wird."

Javier Illan Plaza, President und CEO von Millenium Hospitality Real Estate, kommentiert: „Diese Ankündigung stärkt die Partnerschaft von MHRE und Nobu Hospitality, und ich freue mich sehr, die Marke in die Stadt Sevilla zu bringen. Dies ist unser drittes gemeinsames Projekt, und ich und das Team freuen uns sehr darauf, die Immobilien zu eröffnen und die Gäste einzuladen, den Nobu-Lifestyle zu erleben."


Zurück

Vielleicht auch interessant

Accor und die The Chocolate on the Pillow Group geben die Eröffnung des ibis Styles Neckarsulm bekannt. Nach einer Renovierung begrüßt das ehemalige nestor Hotel Gäste ab sofort als Teil der ibis Marken-Familie.

Das denkmalgeschützte ORF-Funkhaus im vierten Wiener Bezirk wird einer umfassenden Neugestaltung unterzogen. Die Rhomberg-Gruppe, Eigentümerin der Liegenschaft seit 2016, plant ein vielseitiges Nutzungskonzept, das den historischen Wert des Baus bewahrt und zugleich moderne Wohn-, Kultur- und Hotelflächen integriert.

Spanien bleibt das beliebteste Land für Hotelinvestitionen, Italien überholt das Vereinigte Königreich und belegt den zweiten Platz – Deutschland verbessert sich um zwei Plätze / London ist erste Wahl für Investitionen auf städtischer Ebene, Berlin klettert auf Platz 8.

Grand Metropolitan Hotels von Martin Smura übernehmen die Voile d’Or Luxury-Hotel-Collection. Voile d’Or Hotels and Resorts betreibt derzeit sechs Luxushotels in London, Paris, New York, Saint Jean Cap Ferrat, St. Barths und Courchevel.

Die Motel One Group befindet sich weiter auf Expansionskurs. Mit ihren zwei Marken setzt die Hotelgruppe ihren Wachstumskurs fort und erweitert ihr Portfolio um weitere Standorte in Metropolen. Nun wurde das einhundertste Hotel in München übernommen.

Die Radisson Hotel Group wächst mit ihrer Marke Radisson Individuals in Deutschland: Für drei Hotels in Baden-Württemberg, mit insgesamt 314 Zimmern, wurden Franchise-Vereinbarungen mit DQuadrat Living als Beginn einer Partnerschaft getroffen.

Mit der Revo Hospitality Group hat Ruslan Husry, Chef der HRG Hospitality BV & Co. KG, Europas führendem Multi-Brand-Hotelbetreiber, eine neue Marke präsentiert. Als Plattform für Markenmanagement, Hotelbetrieb und Hospitality-Technologie will die Revo Hospitality Group einen umfassenden Ansatz bieten.

Im französischen Metz hat Maison Heler seine Türen geöffnet. Außergewöhnlich und im Einklang mit seinem Nachbarn, dem Centre Pompidou-Metz, entwarf Philippe Starck das Maison Heler als ein bewohnbares Kunstwerk.

Marriott International plant, bis Ende 2026, das Portfolio seiner Mittelklassemarke Four Points Flex by Sheraton in Europa zu verdoppeln. Das Unternehmen will in den nächsten zwei Jahren über 50 neue Hotels eröffnen.

Die langjährige Kommunikationschefin der Dorint Hotelgruppe, Birgit Borreck, geht neue Wege.  Ab sofort wird sie ihre Erfahrung und ihr Netzwerk bei der Beratung von Privathoteliers und mittelständischen Hotelgruppen nutzen. Dafür ist eine Partnerschaft mit dem Kölner Wirtschaftspsychologen Bernd Glazinski eingegangen.