Nominierte für die Hospitality HR Awards 2022 präsentieren ihre Erfolgskonzepte

| Hotellerie Hotellerie

Einen ganzen Tag lang widmet die Deutsche Hotelakademie dem aktuell wichtigsten Branchenthema Human Resources und stellt Wege aus dem Arbeitskräftemangel vor. So präsentieren am 28. September 2022 Arbeitgeber, die für die Hospitality HR Awards 2022 nominiert sind, ihre Human Resources-Strategien beim digitalen Hospitality HR Summit der Deutschen Hotelakademie (DHA). Namhafte Akteure aus Hospitality-Betrieben, Bildung, Wissenschaft, Beratung und Zulieferunternehmen tauschen Ideen aus, geben Empfehlungen und berichten über ihre Erfahrungen. Den Auftakt der Fachveranstaltung bildet die Keynote der Philosophin Ute Lauterbach mit dem Titel „Arbeit als Vergnügen – A New Mindset“. Die Veranstaltung ist für alle Interessierten kostenfrei zugänglich, die Anmeldung erfolgt via https://www.hospitality-award.de/hrsummit.

Branchen-Oscar für zukunftsweisende HR-Konzepte

Seit 2013 zeichnet die Deutsche Hotelakademie (DHA) gemeinsam mit Partnern innovative und erfolgreiche Strategien im Human Resources Management aus, so auch in diesem Jahr. Eine neunköpfige Jury ermittelte Ende August die besten Strategien in den Feldern Ausbildung, Recruiting, Mitarbeiterbindung/-entwicklung, Digitalisierung sowie die überzeugendsten umfassenden HR-Gesamtstrategien in Deutschland, Österreich und der Schweiz. Zu den Nominierten zählen die 25hours Hotels, Alpenresort Schwarz, Aramark Deutschland, Arcona Hotels & Resorts, Bierwirth & Kluth, Europäischer Hof Heidelberg, Gastro Urban, Hirmer Hospitality, Karls Markt, McDreams Hotels, MeerZukunftHochDrei, Motel One, Parkhotel Landau, Schloss Hohenkammer und Seminaris Hotels. Wer welchen Preis erhält, wird bei der Preisverleihung am 9. November 2022 im Marias Platzl in München enthüllt. Das Marias Platzl zählt zur mehrfach mit dem Hospitality HR Award ausgezeichneten Platzl Hotels-Gruppe.

Über die Deutsche Hotelakademie (DHA)

Die Deutsche Hotelakademie (DHA) bietet berufsbegleitende Weiterbildungen und offene Trainings für Fach- und Führungskräfte aus der Hotellerie und Gastronomie an. Parallel zum Job erwerben die Teilnehmer die Kenntnisse, die sie für ihre berufliche Weiterentwicklung und Spezialisierung benötigen. Präsenz oder digital: Seit zehn Jahren ist das Bildungsinstitut auf Blended Learning und digitale Weiterbildungen spezialisiert. Multimediale Trainingsformate ermöglichen ortsunabhängiges Lernen und bieten den Teilnehmern höchste Flexibilität. Branchenexperten vermitteln aktuelles, praxisorientiertes Fachwissen, das die Teilnehmer direkt im beruflichen Alltag einsetzen können. Ein Team von Fachtutoren steht den Teilnehmern jederzeit persönlich und fachkompetent zur Seite. Durch die starke Branchenvernetzung der Akademie profitieren die Teilnehmer von zahlreichen Netzwerkveranstaltungen, aktuellen Trendvorträgen und Brancheninitiativen. Weitere Informationen finden Interessenten unter www.dha-akademie.de.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Kempinski Hotels und BTG Hotels setzen ihre Partnerschaft in China fort und starten ein neues Kapitel ihrer Zusammenarbeit. Geplant ist unter anderem eine neue Lifestyle-Hospitality-Marke mit dem Ziel, in den nächsten fünf Jahren 200 Hotels in China zu eröffnen.

Die MHP Hotel AG startet mit einem erfolgreichen ersten Quartal in das Jahr 2025 und sieht sich in ihrer strategischen Positionierung bestätigt. Steigerungen gab es beim durchschnittlichen Zimmerpreis, beim RevPAR und Hotelumsatz.

ipartment erweitert sein Portfolio um ein weiteres Haus mit 119 vollausgestatteten Serviced Apartments im Heidelberg Innovation Park („hip“). Das Projekt entsteht am Palo-Alto-Platz im Rahmen des Neubauvorhabens "PROXY".

Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Wintersaison 2024/2025 durchgeführt. Die erste Winterhälfte war von einer starken Nachfrage geprägt, während die Entwicklung in den Monaten Februar und März spürbar abflachte.

Fairmont Hotels & Resorts gibt die Eröffnung des Fairmont Golden Prague bekannt – und beginnt damit ein neues Kapitel für eines der ikonischsten Gebäude der Stadt, das jüngst für mehrere Millionen Euro renoviert wurde.

Nach einem jahrelangen juristischen Tauziehen ist die Sanierung des einstigen Grandhotels Astoria einen entscheidenden Schritt vorangekommen: Die Baugenehmigung ist nun rechtskräftig und kann nicht mehr angefochten werden. Damit ist ein Rechtsstreit beendet, der sich über sieben Jahre hingezogen hatte.

Die bayerische Staatsregierung beendet aus Kostengründen die Unterbringung Geflüchteter in Hotels – mit drastischen Folgen für die Stadt München. Zum 1. Mai fallen vier Hotels mit rund 900 Schlafplätzen weg. Weitere Kapazitäten sollen bis Ende Juni folgen. Die Stadt und Wohlfahrtsverbände schlagen Alarm.

In der UNESCO-Welterbe-Stadt Potsdam-Babelsberg hat das Hampton by Hilton seine Pforten geöffnet. Mit seiner Lage direkt gegenüber dem Filmpark Babelsberg und der Metropolis Halle richtet sich das Hotel an Freizeit- und Businessreisende.

Einen Tag wie auf Ibiza oder Mallorca können Gäste des Seehotel Niedernberg, das Dorf am See, bald wieder im Beach Club auf der hauseigenen Insel im See erleben. Auf die Besucher wartet ein neues Gastrokonzept mit Themenabenden und Live-Musik.

Nach dreimonatiger Winterpause heißt das Lindner Hotel Mallorca Portals Nous seine Gäste wieder willkommen. Modernisierungsmaßnahmen haben das Haus nicht nur in puncto Design auf ein neues Level gehoben, sondern noch nachhaltiger und komfortabler gemacht.