Nordic Hotel Forum in Tallinn nach Millionen-Renovierung wiedereröffnet

| Hotellerie Hotellerie

Das Nordic Hotel Forum, ein Hotel der WorldHotels Collection, hat nach Renovierungsmaßnahmen mit einem Investitionsvolumen in Höhe von insgesamt 12,5 Millionen Euro seine Türen wieder für Gäste geöffnet. Das Gebäude im Stadtzentrum von Tallinn, Estland, wurde vollständig renoviert und in allen Bereichen wurden Lösungen zur Virenbekämpfung installiert.

„Wir gehen davon aus, dass sich der Tourismus im Leisure-Bereich schneller erholen wird als der Geschäftsreiseverkehr. Deshalb haben wir einige der Zimmer umgebaut, damit sie geräumiger und besser für reisende Familien geeignet sind. Wahrscheinlich wird auch längerfristig weniger geflogen und es werden mehr Geschäfts- und Urlaubsreisen kombiniert. Um dieser Nachfrage gerecht zu werden, haben wir viele Zimmer für längere Aufenthalte ausgestattet. Mit Blick auf diese Trends wurde das allgemeine Konzept unseres Hauses entsprechend angepasst", sagt Feliks Mägus, General Manager des Nordic Hotel Forum in Tallinn.

Somit hat das Hotel in Zusammenarbeit mit dem Immobilienunternehmen Kapitel, dem das Gebäude in der Tallinner Innenstadt gehört, während der Lockdown-Monate in Estland eine der größten Investitionen im estnischen Hotelmarkt realisiert, um für die Zukunft gerüstet zu sein. Um für die einheimischen Gäste attraktiver zu werden, wurde das frühere große Restaurant aufgegeben und zwei kleinere eingerichtet. Außerdem finden Reisende nun ein größeres Leisure Center im Hotel vor.
 
Nach Angaben von Feliks Mägus wurden die Belüftung und andere technische Systeme des Hotels komplett umgebaut, um den Anforderungen der Post-Virus-Welt gerecht zu werden. „Das Nordic Hotel Forum ist das erste Hotel in Estland, in dem überall im Gebäude Geräte zur Virenbekämpfung installiert sind. Damit können wir nun zu Recht, wie ich finde, von uns als Estlands Corona-sicherstes Hotel sprechen“, sagt Mägus.

„Es wurde beispielsweise das Konferenzzentrum mit mobilen Virenschutzgeräten der finnischen Firma Genano ausgestattet, die Nanopartikel, Bakterien und Viren aus der Luft entfernen. Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme bieten wir den Besuchern des Hotels und des Konferenzzentrums die in Estland entwickelten tragbaren Luftreiniger Respiray an. Diese verwenden UV-Technologie, um 99 Prozent der einzuatmenden Luft zu reinigen, und leiten die gereinigte Luft dann in Richtung Mund und Nase des Trägers“, erklärt der Geschäftsführer. Weiterhin erwarten Gäste nun zahlreiche kontaktlose Lösungen im gesamten Hotel, beispielsweise ein kontaktloser Check-in sowie touchless Payment. Zudem können Gäste die Hotelzimmertüren nun mit dem Smartphone öffnen.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Légère Hotelgroup intensiviert ihre Nachhaltigkeitsbemühungen mit dem Ziel eines klimaneutralen Geschäftsbetriebs. Das zur Fibona GmbH gehörende Unternehmen demonstriert dies durch konkrete Projekte und Zertifizierungen.

Der Hotelverband Deutschland (IHA), der GVFH und die Deutsche Hotelakademie (DHA) haben drei Stipendien für Weiterbildungen an junge Hotellerie-Talente vergeben. Die Initiative zielt darauf ab, junge Führungskräfte gezielt zu fördern und frühzeitig mit wichtigen Branchenthemen in Kontakt zu bringen.

HolidayCheck hat über 135 Hotels an den 30 verkehrsreichsten Flughäfen Europas untersucht und dabei Gästebewertungen, Zimmergröße und Preise genau unter die Lupe genommen. Die Ergebnisse zeigen deutliche regionale Unterschiede.

Das Artist in Hotel Residence-Projekt im 25hours Hotel Langstrasse, das seit seiner Eröffnung im April 2017 bereits 25 internationale Künstler begrüßen durfte, startet mit fünf neuen Kunstschaffenden in den Sommer.

Die Hansestadt wird um ein Hotel reicher: Die Reiß & Co. Gruppe und die PEG – Projektentwicklungsgesellschaft Hamburg mbH haben einen langfristigen Mietvertrag mit der Scandic Hotels Group für einen Neubau am Bahnhof Berliner Tor unterzeichnet.

Hilton hat ein neues Haus in Turin eröffnet: das Hilton Turin Centre. Das Hotel ist in einem historischen Gebäude untergebracht, das eine zentrale Lage in der Nähe vieler Turiner Sehenswürdigkeiten bietet.

Das Hotel Larimar in Stegersbach in Österreich hat seinen Wellnessbereich um ein exklusives „Ladies Spa“ erweitert. Mit dieser Investition reagiert das Hotel auf die wachsende Nachfrage nach Rückzugsorten, die auf die Bedürfnisse weiblicher Gäste abgestimmt sind.

Nach mehrmonatiger Schließzeit und einer umfassenden Renovierung hat der Aldiana Club Ampflwang in Oberösterreich seine Türen wieder für Gäste geöffnet. Die Neuerungen zielen darauf ab, den Club für Familien, Aktivurlauber und Naturliebhaber noch attraktiver zu gestalten.

Eine bekannte Hoteladresse in Erfurt hat einen Betreiber- und Namenswechsel vollzogen: Das bisherige Radisson Blu Hotel am Juri-Gagarin-Ring firmiert nun unter dem Namen NYX Hotel Erfurt. Die Umbenennung geht auf die Übernahme durch die Leonardo Hotels Central Europe Gruppe zurück.

Eine neue Studie von Booking.com, das Europäische Beherbergungsbarometer 2025, zeigt eine anhaltende Zuversicht unter den Betreibern von Unterkünften in Europa. Trotzdem warnen die Ergebnisse vor zunehmenden Herausforderungen im Bereich des Fachkräftemangels und einer sich abzeichnenden digitalen Spaltung innerhalb der Branche.