Novotel expandiert in Europa

| Hotellerie Hotellerie

Novotel setzt seine globale Expansion mit weiteren Hoteleröffnungen in Europa fort. So baut Novotel sein Portfolio in Spanien, Frankreich und Deutschland aus und wird die ersten Hotels der Marke in Malta und Kroatien öffnen. 

Philippe Bijaoui, Chief Development Officer Europe & North Africa Premium, Midscale, Economy bei Accor: „Die strategische Expansion von Novotel in ganz Europa unterstreicht unser Engagement für Entwicklung und Innovation. Unsere Strategie ist es, Räume zu schaffen, die Geschäfts- und Freizeitaktivitäten nahtlos verknüpfen. Wir wollen unseren Gästen ermöglichen, sich zu entspannen, Kontakte zu knüpfen und sich auf das zu konzentrieren, was für sie wirklich zählt. Mit unserem Markenwachstum werden wir die Zukunft des Reisens durch unseren ausgewogenen, erlebnisorientierten Ansatz mitgestalten und damit moderne Reisende ansprechen.“

Zu den jüngsten und anstehenden Hoteleröffnungen von Novotel in Europa zählen:

Novotel Valencia Lavant (Spanien) – In zentraler Lage in Valencia, in der Nähe des berühmten Palacio de Congresos, bietet das neu eröffnete Hotel 370 Zimmer und eine Inneneinrichtung, die von den Sundukovy Sisters entworfen wurde. Das Hotel verfügt über elf Etagen und eine zweistöckige Poolbar mit Terrasse. Gäste und Einheimische genießen im Restaurant Papúa Valencia lokale und internationale Gerichte. Geschäfts- und Tagungsreisende nutzen die Coworking Bereiche und acht Tagungsräume.

Novotel Malta Sliema (Malta) – Direkt am Meer gelegenen, wird das Novotel Malta Sliema voraussichtlich im Sommer als erstes Novotel-Hotel auf Malta eröffnen. Nahe Valletta gelegen, bietet es künftig 293 Zimmer, einen Pool auf dem Dach, eine Bar und eine Terrasse. Das neue Hotel verfügt zudem über ein Wellness-Center mit beheiztem Innenpool, Fitnessraum, Sauna, Behandlungsräumen und Jacuzzi. Geschäftsreisende können dank der auf Firmenanlässe ausgerichteten Tagungsräume Events jeglicher Größe abhalten.

Novotel Zagreb (Kroatien) – Das neue Hotel mit 170 Zimmern, das im Mai eröffnet werden soll, ist zugleich das Debüt von Novotel in Kroatien. Das Novotel Zagreb bietet ein Wellness-Center mit Fitnessbereich, Hammam und Sauna sowie einen Garten und eine Terrasse mit Aussicht auf die Hauptstadt. Geschäftsreisenden stehen 700 Quadratmeter Konferenzräumlichkeiten zur Verfügung, die sowohl für große wie auch kleine Veranstaltungen ausgestattet sind. 

Novotel Hamburg HafenCity (Deutschland) – Mit Eröffnung wird das Hotel Teil des neuen Überseequartiers in Hamburg und liegt nur wenige Minuten von den örtlichen Sehenswürdigkeiten und verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten entfernt. Das Hotel wird 163 Zimmer bieten. Gäste und Einheimische können im hauseigenen Nova Restaurant und in der Bar traditionelle Menüs und eine Auswahl an lokalem Bier genießen. Das Novotel Hamburg HafenCity wird voraussichtlich noch in diesem Jahr eröffnen und reiht sich in das Portfolio von derzeit 26 Novotel-Hotels in Deutschland ein.

Novotel Paris La Déf Nanterre (Frankreich) – Das Hotel mit 170 Zimmern, das künftig den Pariser Stadtteil La Défense in den Fokus rückt, wird ein modernes Interieur, ein Restaurant und eine Bar bieten. Mit mehr als 4.000 Quadratmetern an Tagungsräumen und einer guten Anbindung an das Pariser Stadtzentrum ist das Hotel zudem passend für Veranstaltungen. Einchecken können die ersten Gäste voraussichtlich bereits im Sommer 2025.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

In Frankfurt wurden im vergangenen Jahr über elf Millionen Übernachtungen gezählt, so viele wie noch nie. Was sind die Gründe dafür? Und wie lange blieben die Gäste durchschnittlich in der Stadt?

IHG Hotels & Resorts hat in Zusammenarbeit mit Zeal Hotels und Valor Hospitality das voco Zeal Exeter Science Park eröffnet – das erste klimaneutrale Hotel von IHG. Das Hotel wurde so konzipiert, dass es vollständig mit erneuerbarer Energie betrieben wird.

Die Achat Hotels fördern mit dem neuen Achat Sport Club Vereine, Verbände und Einzelsportler in Deutschland. Mit kostengünstigen Lösungen für Übernachtungen und Reisen will die Hotelgruppe zur Senkung der finanziellen Belastungen im Breiten- und Leistungssport beitragen.

Die Regiohotel Group gibt die Übernahme ihres 13. Hotels in Sachsen-Anhalt bekannt. Das Hotel „Wernigeröder Hof“, vielen Einheimischen zwischenzeitlich noch als Finanzamt bekannt, wird künftig als „Regiohotel Bunte Stadt“ firmieren.

Die Marke Hyatt Centric setzt ihre Expansion fort und plant bis Ende 2028 die Eröffnung von weltweit über 35 neuen Hotels, darunter auch das erste Hotel der Marke in Deutschland.

Die Vignette Collection, eine Marke von IHG Hotels & Resorts, hat eine globale Partnerschaft mit der World Literacy Foundation geschlossen. Ziel der Initiative ist es, den Analphabetismus weltweit zu bekämpfen und bis 2040 Bildung für alle zugänglich zu machen.

Wyndham Hotels & Resorts, der weltweit größte Hotel-Franchisegeber mit 25 globalen Marken und rund 9.300 Hotels, setzte auch 2024 sein Wachstum in Europa, dem Nahen Osten, Eurasien und Afrika fort.

Mit Hotel Nummer 53 weitet die Berliner Gruppe ihr Portfolio in Baden-Württemberg aus. Das 50 Zimmer und Apartments umfassende Hotel Goldhahn wird bis zum Jahresende kernsaniert. Die Neueröffnung unter dem Namen Dormero Hotel Aalen ist für Januar 2026 geplant.

Im Januar 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 25,9 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt mitteilt, waren das 3,1 Prozent mehr als im Januar 2024. Im Januar 2020, also vor der Pandemie, lag der Wert bei 26,9 Millionen Übernachtungen.

Mit der Eröffnung des ersten Baumhaushotels an der Ostsee im Juli 2025 entsteht ein Ort, der luxuriösen Komfort mit einem naturnahen, nachhaltigen Konzept vereint. Hochwertige Baumhaus-Suiten und Lodges auf fünf Metern Höhe werden angeboten.