Numa Group mit vier neuen Objekten in Berlin

| Hotellerie Hotellerie

Die Numa Group erweitert ihr Portfolio in der deutschen Hauptstadt um 304 weitere Einheiten. Mit vier neuen Objekten bietet Numa damit zwölf Standorte in Berlin. Nach Abschluss der Übernahmen werden die neuen Objekte auf einheitliche Standards umgestellt. Zum Einsatz kommen das eigene Betriebs- und Vertriebssystem. Prozesse wie Check-in, Check-out und Housekeeping werden vollständig digital organisiert. Das Unternehmen zielt bei seiner europaweiten Expansion auf belebte Stadtteile und Hauptnachfragetreiber für Touristen und Geschäftsreisende in den europäischen Hotspots.

Das erste der neuen Objekte befindet sich in der Boxhagener Straße. Es wurde 2012 erbaut und 2019 modernisiert. Das Hotel verfügt über 86 Apartment-Einheiten. Numa mietet das Objekt von einem Fonds, der von Coros Advisory GmbH beraten wird. Die Eröffnung ist bereits in diesem Sommer geplant. Beim zweiten Objekt handelt sich um einen direkt an den historischen Kant-Garagen anliegenden Neubau. Das Gebäude in der Kantstraße verfügt über 61 Einheiten. Der unter Denkmalschutz stehende Kant-Garagen-Palast wurde 1929 als eines der ersten deutschen Parkhochhäuser erbaut. Es ist das einzige erhaltene deutsche Parkhochhaus aus der Zwischenkriegszeit. 

Der dritte neue Standort liegt in Berlin-Wedding. Mit diesem aus 89 Einheiten bestehenden Objekt wird das Portfolio auf ein Berliner Viertel erweitert, in dem Numa bisher noch nicht repräsentiert war. Das neue Objekt befindet sich im Umbau und wird vorrausichtlich Anfang 2026 fertig renoviert. Ein viertes 68 Einheiten umfassendes Objekt in Berlin wurde laut Unternehmen bereits gesichert.

„Mit den neuen Objekten kommt Numa auf insgesamt 12 Standorte in den besten Lagen Berlins. Die deutsche Hauptstadt ist einer der führenden europäischen Touristenhotspots und liegt im Zentrum unserer europaweiten Expansionsstrategie. Die Berliner Trendviertel verkörpern perfekt das individuelle Flair, das auch die Numa-Unterkünfte so besonders macht. Wir sehen in Berlin weiterhin ein großes Nachfragevakuum für individuell gestaltete, komfortable und voll-digitalisierte Boutique-Apartments“, erläutert Dimitri Chandogin, Geschäftsführer der Gruppe.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Februar 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 26,9 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 4,5 Prozent weniger als im Februar 2024.

Die Stimmung in Nordrhein-Westfalens Beherbergungsbranche ist einer Umfrage zufolge relativ gut. Wie eine Umfrage von Tourismus NRW und Dehoga NRW unter 149 Betrieben ergab, waren etwas mehr als die Hälfte der Befragten zufrieden mit der Auslastung und Nachfrage in den Osterferien. Ein Drittel war unzufrieden, der Rest bewertete die Situation neutral.

Accor ist eine Partnerschaft mit InterGlobe, dem größten Anteilseigner der Fluggesellschaft IndiGo, eingegangen, um Hotels unter seinen Marken in Indien bis 2030 auf 300 zu erweitern. Damit schickt sich Accor an, mit über 30.000 Zimmern, Indiens drittgrößtes Unternehmen in der Hotellerie zu werden.

Center Parcs Nordborg Resort kann nun das offizielle Eröffnungsdatum bestätigen und wird planmäßig am 20. Juni seine Türen für die ersten Gäste öffnen. Der neue Ferienpark bietet unter anderem Dänemarks längsten Pier und eine Lage direkt an der Küste inmitten der Natur.

Das Aus der "Villa Kennedy" sorgte 2022 für Aufsehen weit über die Frankfurter Hotelszene hinaus. Die Neueröffnung des ehemaligen Rocco-Forte-Hotels unter dem neuen Namen "The Florentin" war ursprünglich für den Herbst 2024 geplant - nun ist das Pre-Opening in vollem Gange.

Die Lindner-Hotelgruppe befindet sich nach ihrer Insolvenzanmeldung in einem Sanierungsprozess. Berichten zufolge mussten mehrere Mitarbeitende aus dem mittleren Management gehen, gleichzeitig setzt die Hotelgruppe auch auf neue Expertise.

Der deutsche Hotelinvestmentmarkt baut seinen positiven Trend weiter aus und hat im ersten Quartal 2025 mit 13 Transaktionen ein Gesamtvolumen von rund 320 Millionen Euro erzielt.

Die Numa Group blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Das Unternehmen konnte über eine Million Übernachtungen verzeichnen und seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppeln.

Steigenberger feiert Jubiläum: Am 9. April vor 95 Jahren eröffnete Albert Steigenberger mit dem Europäischen Hof Baden-Baden​​​​​​​ das erste Steigenberger Hotel. Seither hat sich das Unternehmen zu einer Hotelgruppe mit über 120 Hotels auf drei Kontinenten entwickelt.

Mandarin Oriental übernimmt offiziell das Management des Hôtel Lutetia und präsentiert das Haus nun als Mandarin Oriental Lutetia, Paris​​​​​​​. Ins Leben gerufen wurde das Hotel 1910 von der Familie Boucicaut, den Gründern von Le Bon Marché.