Planung und Bau von Hotels: Schlusslicht Europa

| Hotellerie Hotellerie

Europa ist die einzige Region der Welt, die zum Ende des ersten Quartals einen Rückgang der sogenannten „Pipeline-Aktivität bei Planung und Bau von Hotels im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete, sagt der Immobilienspezialist CoStar.  Deutschland führt in Europa bei der Gesamtzahl der im Bau befindlichen Zimmer.

Europa

- Im Bau: 173.961 Zimmer (+0,9 Prozent)

- Endgültige Planung: 77.252 Zimmer (-22,6 Prozent)

- Planung: 176.295 Zimmer (+9,9 Prozent)

- Insgesamt unter Vertrag: 427.508 (-1,2 Prozent)

Deutschland führt in Europa bei der Gesamtzahl der im Bau befindlichen Zimmer (26.117), dicht gefolgt vom Vereinigten Königreich (24.115).

Asien-Pazifik

- Im Bau: 533.937 Zimmer (+6,2 Prozent)

- Endgültige Planung: 43.763 Zimmer (-60,2 Prozent)

- Planung: 389.767 Zimmer (+34,9 Prozent)

- Insgesamt unter Vertrag: 967.467 (+7,3 Prozent)

Unter den Ländern der Region war China (332.325) führend in der Bautätigkeit, gefolgt von Vietnam (38.783) und Indien (38.228).

Naher Osten und Afrika

- Im Bau: 103.038 Zimmer (-7,0 Prozent)

- Endgültige Planung: 28.215 Zimmer (-22,0 Prozent)

- Planung: 97.813 Zimmer (+20,3 Prozent)

- Insgesamt unter Vertrag: 229.066 (+0,4 Prozent)

Der größte Teil der Pipeline-Aktivitäten in der Region konzentriert sich auf den Nahen Osten. Saudi-Arabien (42.800) und die Vereinigten Arabischen Emirate (16.019) haben die meisten Zimmer im Bau.

Amerika

- Im Bau: 194.823 Zimmer (-5,4 Prozent)

- Endgültige Planung: 306.396 Zimmer (+3,4 Prozent)

- Planung: 423.746 Zimmer (+11,9 Prozent)

- Insgesamt unter Vertrag: 924.965 (+5,0 Prozent)

Die USA (144.760) verfügen über die meisten im Bau befindlichen Zimmer in der Region. Nach den USA weisen Mexiko (13.891), Kanada (10.374) und Brasilien (5.407) die höchste Anzahl an Zimmern im Bau auf.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Alp Resorts erweitert sein Angebot in den Kitzbüheler Alpen: Das Unternehmen hat das bisherige Apart Resort Westendorf übernommen und führt es künftig unter dem Namen Berg & Golf Resort Westendorf. Alp Resorts, ein Unternehmen der ALPS Residence Holidayservice GmbH, betreibt über 45 Ferienanlagen in Österreich.

Anlässlich des Welttags der Ozeane am 8. Juni zieht Novotel, ein Jahr nach Beginn der Kooperation mit dem World Wide Fund for Nature (WWF), eine positive Bilanz – und kündigt neue Maßnahmen zum Schutz der Meere an.

Nach einer Umgestaltung und Neupositionierung eröffnet die The Chocolate on the Pillow Group das Four Points Flex by Sheraton Koblenz – und damit das zweite Hotel der Marke in Deutschland.

Midstad entwickelt ein neues Nutzungskonzept für eine Immobilie in der Leipziger Innenstadt. Die ungenutzten oberen Etagen sollen dabei als Hotel erschlossen werden. Geplant sind rund 120 Zimmer. 

Accor will sein Meeting- und Eventgeschäft digital neu aufstellen. Das Unternehmen kündigte die Entwicklung eines globalen Onlinesystems an, das es Planern erleichtern soll, Hotelzimmer, Veranstaltungsräume sowie Sales- und Catering-Leistungen zu buchen.

Die Vorfreude auf das Finale der Champions League in der Münchner Allianz Arena zeigt sich nicht nur auf dem Rasen, sondern auch in der Hotellerie. Wie aus aktuellen Daten von SiteMinder hervorgeht, ist die Nachfrage nach Hotelübernachtungen rund um das Endspiel deutlich gestiegen.

In der Schweiz hat der „Preisüberwacher“ verfügt, dass Booking.com seine Preise in dem Alpenland um fast ein Viertel senken muss. Eine Analyse habe ergeben, dass die Kommissionssätze des Unternehmens für Schweizer Hotels missbräuchlich hoch seien, so die Behörde. Booking will in Berufung gehen.

Der Bremer Senat will die Tourismusabgabe (Citytax) zum 1. Januar 2026 um einen halben Prozentpunkt auf 5,5 Prozent des Übernachtungsentgelts erhöhen. Mit der Erhöhung sollen den Angaben zufolge Mehreinnahmen in Höhe von einer Million Euro jährlich erreicht werden.

In Neustadt in Holstein entsteht ein B&B-Hotel, bei dem Holzmodule verbaut werden. Das beschleunigt den Bau. Der Mietvertrag wurde im März 2025 unterzeichnet, die Fertigstellung des Hotels ist bereits für Herbst 2025 geplant.  

Die Ruby Gruppe kündigt ein weiteres Hotel in Genf an, das in Zusammenarbeit mit PSP Swiss Property realisiert wird. Das Projekt markiert das zweite Hotel der Gruppe in Genf, das dritte in der Schweiz und das insgesamt 34. Hotel der Gruppe.