Platzl Hotels in München: Philipp Höhn ist „Housekeeping Manager des Jahres 2023“

| Hotellerie Hotellerie

Deutschlands „Housekeeping Manager des Jahres 2023“ heißt Philipp Höhn und kommt aus den Platzl Hotels in München. Der 31-Jährige wurde im Rahmen des 9. Fachkongresses des Hotelkompetenzzentrums in Oberschleißheim mit dem Titel ausgezeichnet.

Höhn – Hotelfachmann und Hotelbetriebswirt – ist seit März 2022 bei den Platzl Hotels unter Vertrag: zunächst als Assistant Housekeeping Manager, seit August 2022 als Housekeeping Manager. Schon während seiner Ausbildung war Höhn vom Bereich Housekeeping begeistert.

„Ich möchte den Gästen einfach die perfekte Grundlage für einen perfekten Aufenthalt schaffen – ein Hotel ist ein Beherbergungsbetrieb, daher ist ein sauberes und aufgeräumtes Zimmer die Basis für einen gelungenen Aufenthalt. Ich gehe meinem Beruf mit großer Leidenschaft nach, umso mehr freue ich mich natürlich, diese tolle Auszeichnung erhalten zu haben – in unserer Sparte gibt es nicht viele Ehrungen, deshalb ist ihr Stellenwert für mich besonders hoch.“  

Im Münchner Platzl Hotel (Vier-Sterne-Superior) und im Schwesterhotel Marias Platzl ist Philipp Höhn für das Housekeeping von 200 Zimmern und Suiten verantwortlich, hinzu kommen sieben Tagungs- und Veranstaltungsräume sowie der öffentliche Bereich. Die Platzl Hotels beschäftigen zehn eigene Housekeeping-Mitarbeitende.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Motel One Group kann erneut ein sehr erfolgreiches Quartal vermelden. Im dritten Quartal 2023 wurde ein Umsatz von 231 (Vj. 202) Millionen Euro erwirtschaftet. Ebenso verbesserte sich das EBITA um 17 Prozent zum Vorjahresquartal auf 84 (Vj. 71) Millionen Euro. Außerdem zieht es Motel One nach Miami.

„Unsere Mitarbeiter sollen sich ebenso wohl fühlen wie unsere Gäste“. Mit diesem Ziel kündigt Hoteldirektor Anton Halbmayr ein weiteres Personalhaus für das Team des Parkhotel Egerner Höfe​​​​​​​ an.

Die 25hours Hotels feiern Geburtstag. Das in Hamburg entstandene Konzept ist mittlerweile zu einer globalen Hospitality-Marke geworden. Unter dem Motto „Kennst du eins, kennst du keins“ wurden schrittweise 15 Hotels in ganz Europa und Dubai eröffnet.

Die Zahl der Schlafplätze für Touristen in Deutschland ist leicht über das Niveau vor der Corona-Pandemie gestiegen, sagt das europäische Statistikamt Eurostat. Nur in Italien, Frankreich und Spanien gibt es mehr Betten für Reisende.

Die renommierte Personalberatung Konen & Lorenzen Recruitment Consultants hat eine aktuelle Übersicht über die branchenüblichen Gehälter in der Hotellerie und Gastronomie in Deutschland, Österreich und der Schweiz erstellt. Die Übersicht steht kostenlos zum Download zur Verfügung.

Das Naturhotel Forsthofgut im österreichischen Leogang hat einen eigenen Campus für seine Mitarbeiter ins Leben gerufen. Hier sollen sich Mitarbeitende wohl und geschätzt fühlen, ihre Fähigkeiten entwickeln können und Teil einer engen Gemeinschaft sein.

Wyndham Hotels & Resorts hat die Eröffnung des Dolce by Wyndham Versailles – Domaine du Montcel angekündigt. Das neue Hotel mit 178 Zimmern liegt westlich von Paris wenige Minuten vom Schloss Versailles entfernt.

Im Ausland zu arbeiten und über mehrere Monate in Land und Leben eintauchen – für viele Menschen ist das ein Traum. Für vier Mitarbeitende der Adina Hotels ist genau das jetzt Realität.

Am 28. und 29. Oktober 2023 wetteiferten die besten 51 angehenden Köche, Restaurantfachleute und Hotelfachleute aus der gesamten Republik in Königswinter bei Bonn um die Goldmedaillen. Nun stehen die Deutschen Jugendmeister 2023 fest.

Tatsächlich sind es Pop-Stars, die den Hoteliers rund um deren Konzerte Traumraten im nächsten Jahr bescheren. Ansonsten bewegt sich der Buchungsstand für das erste Quartal 2024 auf dem Niveau des Vorjahres. Martin Schaffer von mrp hotels, blickt im Video-Interview auf die Lage der Hotellerie hierzulande und schaut auch in die Zukunft.