Platzl Hotels in München: Philipp Höhn ist „Housekeeping Manager des Jahres 2023“

| Hotellerie Hotellerie

Deutschlands „Housekeeping Manager des Jahres 2023“ heißt Philipp Höhn und kommt aus den Platzl Hotels in München. Der 31-Jährige wurde im Rahmen des 9. Fachkongresses des Hotelkompetenzzentrums in Oberschleißheim mit dem Titel ausgezeichnet.

Höhn – Hotelfachmann und Hotelbetriebswirt – ist seit März 2022 bei den Platzl Hotels unter Vertrag: zunächst als Assistant Housekeeping Manager, seit August 2022 als Housekeeping Manager. Schon während seiner Ausbildung war Höhn vom Bereich Housekeeping begeistert.

„Ich möchte den Gästen einfach die perfekte Grundlage für einen perfekten Aufenthalt schaffen – ein Hotel ist ein Beherbergungsbetrieb, daher ist ein sauberes und aufgeräumtes Zimmer die Basis für einen gelungenen Aufenthalt. Ich gehe meinem Beruf mit großer Leidenschaft nach, umso mehr freue ich mich natürlich, diese tolle Auszeichnung erhalten zu haben – in unserer Sparte gibt es nicht viele Ehrungen, deshalb ist ihr Stellenwert für mich besonders hoch.“  

Im Münchner Platzl Hotel (Vier-Sterne-Superior) und im Schwesterhotel Marias Platzl ist Philipp Höhn für das Housekeeping von 200 Zimmern und Suiten verantwortlich, hinzu kommen sieben Tagungs- und Veranstaltungsräume sowie der öffentliche Bereich. Die Platzl Hotels beschäftigen zehn eigene Housekeeping-Mitarbeitende.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Das als „China-Hotel“ bekannte „Diaoyutai Mansion“ in Frankfurt ist seit über 15 Jahren eine Dauerbaustelle – und ein Ende ist nicht in Sicht. Der einstige Bauherr ist offenbar nicht mehr zu erreichen.

Der Wolf ist längst zurück in Deutschland. Doch während Experten noch immer darüber streiten, wie Mensch und Tier miteinander auskommen können, greift ein Hotelier zu einer unkonventionellen Methode. Um die Wölfe von seinem Grundstück und seinen Gästen fernzuhalten, beschallt er nachts mit einem Baustellenradio die umliegenden Wälder.

Der Wandel des Courtyard by Marriott Berlin Mitte ist vollendet. Mit der nun abgeschlossenen Renovierung der Lobby und des Fitnessbereiches wird damit eine neue Ära des Hotels im ehemaligen Zeitungsviertel an der Axel-Springer-Straße eingeläutet.

Das Radisson Hotel Budapest BudaPart, das erste Hotel der Upscale-Marke Radisson in Ungarn, hat seine Pforten im Bezirk Újbuda geöffnet. Das neu erbaute Hotel mit 198 Zimmern und Suiten richtet sich sowohl an Urlauber als auch an Geschäftsreisende.

Auf der 11. SO!APART in Leipzig erlebten die Awards zwei Jury-Premieren. Das im letzten Jahr eröffnete Revo München in München gewann sowohl als bester Newcomer in der Kategorie „neu und besonders“ als auch in der Kategorie „groß und großartig – Aparthotel“.

Autograph Collection Hotels, Teil des weltweiten Portfolios von Marriott Bonvoy mit über 30 Hotelmarken, hat mit der Eröffnung des Dorothea Hotel, Budapest, Autograph Collection sein Debüt in Ungarn bekanntgegeben

Nach der erfolgreichen Kooperation des Strandidyll Heringsdorf und des Fürstenhauses am Achensee mit „Too Good To Go“, schließen sich ab dem 1. Dezember sechs weitere Travel Charme Häuser der Zusammenarbeit an.

Nach erfolgreichen Vorjahren erwarten die Privathotels Dr. Lohbeck für 2023 ein weiteres Rekordjahr. Der Gesamtumsatz der 23 Hotels in Deutschland und Österreich liegt 13 Millionen Euro über dem von 2022.

Nach der positiven Resonanz im letzten Jahr wird die Terrasse des The Charles Hotels, gegenüber des Alten Botanischen Gartens, nun erneut in ein Winterdorf mit weihnachtlicher Dekoration und beseelter Stimmung verwandelt.

Das Gourmet & Relax Resort Trofana Royal in Ischgl startet in die diesjährige Wintersaison mit neu gestaltetem Eingangsbereich, Lounge und Bar. Für die Kulinarik sorgen zwei Restaurants mit insgesamt sieben Gault-Millau-Hauben.