Plaza Hotelgroup startet erste Crowdinvesting-Kampagne des Unternehmens

| Hotellerie Hotellerie

Die Plaza Hotelgroup lädt ab sofort Gäste und Investoren dazu ein, über Crowdinvesting Teil des Unternehmenserfolgs zu werden. Das aktuelle Crowdinvesting-Darlehen könne laut Unternehmen mit bis zu fünf Prozent verzinst werden. Ab einer Einlage von 5.000 Euro seien weitere Boni wie Frühstücksgutscheine oder kostenlose Übernachtungen in allen Plaza Hotels enthalten.

„Wir investieren laufend in Innovationen, Erneuerungen und Erweiterungen unseres Angebots und denken dabei auch über neue Investitionskonzepte nach. So entstand die Idee zu unserer ersten Crowdinvesting-Kampagne. Das darüber erreichte Investitionsvolumen soll vor allem in unsere neue 4 bis 5-Sterne-Marke PLAZA Premium fließen. Hier werden wir aktuell in Deutschland im März 2020 ein Hotel in Heidelberg eröffnen. Im Oktober 2022 folgt ein weiteres PLAZA Premium Haus in Hamburg“, erläutert Geschäftsführerin Yonca Yalaz.

Mit dem Crowdinvesting bieten die Anleger der Plaza Hotelgroup ein qualifiziertes Nachrangdarlehen ab 1.000 Euro an. Sie wählen dabei selbst den Betrag und die Wunschverzinsung aus, die bis zu fünf Prozent jährlich als fixe Verzinsung über eine Laufzeit von fünf Jahren betragen kann. Bei Auszahlung der Zinsen in Übernachtungsgutscheinen schenkt die Plaza Hotelgroup allen Anlegern einen 50prozentigen Gutschein-Bonus. Statt 500 Euro erhält der Anleger also einen Wertgutschein über 750 Euro zur Einlösung in allen Plaza Hotels.

Ab einer Investitionssumme von 5.000 Euro erhalten Anleger ein Frühstück für zwei Personen bei ihrem nächsten Hotelaufenthalt gratis dazu. Ab einer Anlagesumme von 10.000 Euro ist zusätzlich eine jährliche Gratis-Nacht für zwei Personen enthalten, gültig für alle 42 Plaza Hotels in Deutschland, Österreich, den Niederlanden und der Tschechischen Republik.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Inhaberin Margaux Paulin Steiger eröffnet ihr fünftes 4-Sterne-Hotel in der Sächsischen Schweiz. Bei der Sanierung legte sie Wert auf Nachhaltigkeit. Und hat noch freie Stellen im Team.

Am 9. November begrüßten das Somerset Schönbrunn Vienna und das lyf Schönbrunn Vienna ihre ersten Gäste. Damit fanden zwei weitere Marken aus dem Portfolio von The Ascott Limited den Weg nach Wien.

Die Privathotels Dr. Lohbeck​​​​​​​ setzen ihren Wachstumskurs in den USA fort. Mit dem „Comfort Inn & Suites Airport Hotel Fort Myers“ baut die Hotelgruppe ihr US-Portfolio auf aktuell sieben Hotels aus. Weitere Expansionsschritte sind geplant.

Der italienische Fiskus und das Online-Reiseportal booking.com haben einen jahrelangen Streit um die Zahlung von mehr als 150 Millionen Euro Mehrwertsteuer beigelegt. Das Unternehmen mit Sitz in den Niederlanden erklärte sich nachträglich zur Zahlung von 94 Millionen Euro bereit, wie die zuständige Staatsanwaltschaft in Genua am Wochenende mitteilte.

Die Antidiskriminierungsstelle des Bundes hat eine Kampagne zum Gleichbehandlungsgesetz gestartet. Darin wird einem queerem Pärchen ein Doppelzimmer in einem Hotel verweigert. Der Hotelverbandsvorsitzende Otto Lindner fordert die Verantwortlichen auf, die Kampagne zurückzuziehen. Entsetzt zeigte sich auch DEHOGA-Saarland-Chef Frank Hohrath.

Der Tourismuspreis Rheinland-Pfalz 2023 ist an drei Sieger vergeben worden. In der Kategorie «Gastgeber des Jahres» erhielt das Hotel St. Erasmus in Trassem an der Mosel für den Beitrag «Mein Urlaub im Naturpark Saar-Hunsrück» am Donnerstag die Auszeichnung.

Die Pläne für Ostfrieslands erstes Fünf-Sterne-Hotel werden konkret – 20 Jahre nach der ersten Idee. Schon jetzt ist klar, dass das Luxus-Hotel auf der Nordsee-Insel Norderney errichtet werden soll. Die Entwürfe für das Hotel sollen Ende November oder Anfang Dezember den Insulanern präsentiert werden. 

Im September 2023 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 49,6 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Nach dem Mai ist der September damit der zweite Monat in diesem Jahr, in dem das Vor-Corona-Niveau übertroffen wurde.

Der Thüringer Tourismuspreis geht in diesem Jahr nach Oberhof, Meuselbach-Schwarzmühle, Zeulenroda-Triebes und Meiningen. Die Auszeichnung ist mit insgesamt 26 000 Euro dotiert.

Im Jahr 2023 hat das globale Portfolio der Small Luxury Hotels of the World 35 neue Mitgliedshotels hinzugewonnen. Zusätzlich wurden fünf Hotels, die sich durch ihr Engagement für Nachhaltigkeit auszeichnen, in die Considerate Collection aufgenommen.