Premier Inn eröffnet Hotel in Wiesbaden

| Hotellerie Hotellerie

Ab sofort steht Reisenden auch in Wiesbaden ein Premier Inn Hotel zur Verfügung. Mit ihrem neuen Haus am Gustav-Stresemann-Ring bietet die britische Kette ihren Gästen nun 164 Zimmer in Sichtweite des Hauptbahnhofs direkt am Rhein-Main-Congress-Center.

„Ein rundum gelungenes Projekt“, freut sich Inge Van Ooteghem, Chief Operating Officer (COO) von Premier Inn Deutschland: „Nachdem bereits drei Häuser in Frankfurt am Main im Betrieb sind, freuen wir uns, dass wir auch einen ersten weiteren Standort in der Rhein-Main-Region besetzen konnten. Die britisch anmutende Klinkerfassade des Neubaus passt ohnehin ideal zu unserem Heimatmarkt im Vereinigen Königreich und der Konzernmutter Whitbread.“

Aufgrund der zahlreichen geschichtsträchtigen Gebäude – vor allem aus dem Klassizismus oder der Jugendstil-Periode – und weiterer historischer Spuren, die bis in die Zeit der römischen Besiedlung zurückreichen, ist Wiesbaden ein gefragtes Ziel für Touristen. „Aber auch Geschäftsreisende nutzen den Standort im wirtschaftlichen Zentrum der Rhein-Main-Region gerne als verkehrsgünstigen Ausgangspunkt für Termine und Tagungen“, betont Hotel Manager Lars Wessel, der zusammen mit Dominik Rohm das Haus leitet. Insgesamt 24 Teammitglieder stammen aus 15 Ländern auf fünf Kontinenten. Wessel: „Mit dieser Multinationalität wird es Gästen aus allen Teilen der Welt noch leichter fallen, sich hier im Haus wohlzufühlen.“

Das Projekt wurde von der Argaman Gruppe entwickelt. „Wir haben es wieder geschafft, ein Best in Class Objekt mit einzigartiger Qualität für unsere Nutzer zu errichten“, so der Geschäftsführende Gesellschafter der Gruppe, Dr. David Roitman: „Nach dem erfolgreichen Abschluss von Projekten wie diesem könnte ich mir durchaus vorstellen, weitere Hotels zu entwickeln. Vor allem die Zusammenarbeit mit einem hochprofessionellen Betreiber hat mich sehr beeindruckt. Wir haben mit Premier Inn einen erfahrenen Partner gefunden, der konstruktiv mit uns das Ziel verfolgte, ein Hotel zu entwickeln und nun zu betreiben. Im heutigen Marktumfeld ist dies besonders herausfordernd und eine gute Partnerschaft essenziell.“ Insgesamt sind inklusive des Standorts Wiesbaden jetzt 46 Premier Inn Hotels in Deutschland im Betrieb, sieben Jahre nachdem in Frankfurt nahe der Messe das allererste Haus öffnete.

Geplant wurde der Neubau von dem Wiesbadener Architekturbüro grabowski.spork architektur. Zum Hotel-Konzept gehört auch an eine umfassende Bepflanzung. Das Premier Inn wird auf drei Seiten von Rosen umsäumt. Hinzu kommen für weiteres Grün Ziersträucher, Heckenbänder und Hainbuchen. Dr. Roitman: „Deshalb ist dieser heutige Eröffnungstermin ideal. In den kommenden Wochen werden wir ein großes Erblühen am Standort erleben. Mit zahlreichen Gästen, die das neue Hotel entdecken, sowie vielen Pflanzen, die mit dem wärmeren Wetter nach und nach ihre ganze Pracht entfalten.“


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Im Februar 2025 verbuchten die Beherbergungsbetriebe in Deutschland 26,9 Millionen Übernachtungen in- und ausländischer Gäste. Wie das Statistische Bundesamt nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 4,5 Prozent weniger als im Februar 2024.

Die Stimmung in Nordrhein-Westfalens Beherbergungsbranche ist einer Umfrage zufolge relativ gut. Wie eine Umfrage von Tourismus NRW und Dehoga NRW unter 149 Betrieben ergab, waren etwas mehr als die Hälfte der Befragten zufrieden mit der Auslastung und Nachfrage in den Osterferien. Ein Drittel war unzufrieden, der Rest bewertete die Situation neutral.

Accor ist eine Partnerschaft mit InterGlobe, dem größten Anteilseigner der Fluggesellschaft IndiGo, eingegangen, um Hotels unter seinen Marken in Indien bis 2030 auf 300 zu erweitern. Damit schickt sich Accor an, mit über 30.000 Zimmern, Indiens drittgrößtes Unternehmen in der Hotellerie zu werden.

Center Parcs Nordborg Resort kann nun das offizielle Eröffnungsdatum bestätigen und wird planmäßig am 20. Juni seine Türen für die ersten Gäste öffnen. Der neue Ferienpark bietet unter anderem Dänemarks längsten Pier und eine Lage direkt an der Küste inmitten der Natur.

Das Aus der "Villa Kennedy" sorgte 2022 für Aufsehen weit über die Frankfurter Hotelszene hinaus. Die Neueröffnung des ehemaligen Rocco-Forte-Hotels unter dem neuen Namen "The Florentin" war ursprünglich für den Herbst 2024 geplant - nun ist das Pre-Opening in vollem Gange.

Die Lindner-Hotelgruppe befindet sich nach ihrer Insolvenzanmeldung in einem Sanierungsprozess. Berichten zufolge mussten mehrere Mitarbeitende aus dem mittleren Management gehen, gleichzeitig setzt die Hotelgruppe auch auf neue Expertise.

Der deutsche Hotelinvestmentmarkt baut seinen positiven Trend weiter aus und hat im ersten Quartal 2025 mit 13 Transaktionen ein Gesamtvolumen von rund 320 Millionen Euro erzielt.

Die Numa Group blickt auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück: Das Unternehmen konnte über eine Million Übernachtungen verzeichnen und seinen Umsatz im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppeln.

Steigenberger feiert Jubiläum: Am 9. April vor 95 Jahren eröffnete Albert Steigenberger mit dem Europäischen Hof Baden-Baden​​​​​​​ das erste Steigenberger Hotel. Seither hat sich das Unternehmen zu einer Hotelgruppe mit über 120 Hotels auf drei Kontinenten entwickelt.

Mandarin Oriental übernimmt offiziell das Management des Hôtel Lutetia und präsentiert das Haus nun als Mandarin Oriental Lutetia, Paris​​​​​​​. Ins Leben gerufen wurde das Hotel 1910 von der Familie Boucicaut, den Gründern von Le Bon Marché.