Premier-Inn-Hotel entsteht im Münchner Werksviertel

| Hotellerie Hotellerie

Premier Inn Deutschland, Tochterunternehmen des britischen Whitbread-Konzerns, wächst weiter und sichert sich mit einer neuen Projektentwicklung seinen siebten Standort in München. Das Hotel entsteht auf dem Areal des iCampus im Werksviertel.

Die gefragte Quartiersentwicklung zwischen Ampfingstraße, Grafinger Straße und Hanne-Hiob-Straße befindet sich in unmittelbarer Nähe zum Ostbahnhof und wird nach Fertigstellung über 190 moderne Zimmer auf insgesamt sechs Etagen verfügen. Zudem werden den Gästen 50 Tiefgaragenstellplätze zur Verfügung stehen. Die Bruttogesamtfläche des Gebäudes beträgt zirka 6.850 Quadratmeter, die Eröffnung ist voraussichtlich für 2028 geplant.

Mit dem neuen Hotel nutzt Premier Inn die letzte verfügbare Fläche des „iCampus“ im Werksviertel, einem Stadtquartier mit einem Mix aus Büroflächen, Serviced Apartments und urbaner Gastronomie. Auf der Fläche entwickelt die Münchner R&S Immobilienmanagement GmbH, die bereits den gesamten iCampus konzipiert hat, das Gebäudeensemble i10.  Der Fassadenentwurf für den Neubau stammt aus der Feder des renommierten Architekturbüros Beer Bembé Dellinger und greift die Geschichte des Ortes auf.

„München zählt zu den stärksten Hotelmärkten Deutschlands. Daher freuen wir uns sehr über diesen erstklassigen Standort im Werksviertel. Das ehemalige Industriequartier verbindet nicht nur Architektur, sondern auch Kultur und Kunst miteinander. Mit seiner zentralen Lage und der perfekten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr bietet unser neues Hotel beste Voraussetzungen für unsere zukünftigen Gäste“, sagt Chris-Norman Sauer, Acquisitions Director von Premier Inn.

Die Kombination aus direkter Anbindung am Ostbahnhof und der Nähe zu zahlreichen internationalen Unternehmen und einem umfangreichen Freizeitangebot macht das i10 zum idealen Hotelstandort. „Das Werksviertel hat sich zu einem der lebendigsten Quartiere Münchens entwickelt. Mit Premier Inn gewinnen wir einen weiteren starken Partner, der das Hotelangebot im Quartier perfekt ergänzt", sagt Mario Rados, Projektleiter bei R&S Immobilienmanagement. Der iCampus im Werksviertel verfügt unter anderem mit dem Residence Inn und Moxy Hotels im benachbarten i9 – Plaza über weitere Hospitality-Angebote.

Mit aktuell 61 betriebenen Hotels in Deutschland und Wien gehört Premier Inn zu den führenden Hotelbetreibern im Budget-Segment. Weitere 39 Hotels befinden sich in der Entwicklung. Die Marke steht für komfortable Übernachtungen zu fairen Preisen und bietet sowohl Geschäfts- als auch Freizeitreisenden ein attraktives Angebot.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Aus Sicht der Hoteldirektorenvereinigung ist die Besetzung eines Aufsichtsratspostens mit einer Booking.com-Vertreterin in der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt „nicht optimal“. Der Zusammenschluss von über 100 Hoteldirektoren ist selbst Mitglied in der der DZG. Die Berufung der Lobbyistin hatte in den letzten Tagen für erhebliche Diskussionen in der Branche gesorgt.

Die umfangreichen Renovierungsmaßnahmen im Ramada by Wyndham Düsseldorf Ratingen​​​​​​​ sind abgeschlossen. Mit einer Investitionssumme von 520.000 Euro haben die 72 Zimmer, die Lobby und die Bar ein neues Designkonzept erhalten.

Die MHP Hotel AG hat ihren Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2024 veröffentlicht und blickt auf ein äußerst erfolgreiches Jahr zurück. Das Unternehmen konnte sowohl den Umsatz als auch den Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen deutlich steigern.

Hyatt stärkt die eigene Präsenz in Europa mit der Eröffnung von zwei neuen Adults-only Resorts an beliebten Urlaubszielen: dem Zélia Halkidiki in Griechenland und dem AluaSoul Sunny Beach in Bulgarien.

Reduziert, sinnlich, naturnah: Mit dem Ferienkonzept „Ebner 1822“ haben Barbara und Mario Sonnleitner in den Kärntner Nockbergen einen Rückzugsort geschaffen, der bewusst auf traditionelle Baukunst, regionale Materialien und eine neue Form der Gastfreundschaft setzt.

Wie wird der Sommer 2025? Thomas Steiner, Managing Partner von Kohl > Partner, hat in Zusammenarbeit mit RateBoard erneut einen Fakten-Check zur Sommersaison 2025 rund um die Destinationen Bayern, Südtirol und Tirol durchgeführt.

Die Hotels „Maximilian“, „Fürstenhof“ und „Das Ludwig “ im niederbayerischen Bad Griesbach haben einen neuen Besitzer. Ein niederländisches Investorenkonsortium hat die drei Häuser der Vier- und Fünf-Sterne-Kategorie zum 1. April übernommen.

Der Aufreger der Woche kommt aus der Hauptstadt: Alexandra Wolframm, Leiterin Regierungsbeziehungen/Public Affairs DACH bei Booking.com, ist in den Aufsichtsrat der Denkfabrik Zukunft der Gastwelt (DZG) gewählt worden. Jetzt diskutiert die Branche teilweise hitzig über den Fall – scharfe Worte und eine Mitgliederbefragung inklusive.

Im Winter 2025 eröffnet im 9. Wiener Gemeindebezirk ein neues Hotel mit historischen Wurzeln: Das Hotel Palais Chotek – Wiens Innere Gärten. Eigentümer und Betreiber ist die EST Hotels & Residences Gruppe, die das denkmalgeschützte Gebäude seit 2021 saniert.

Mandarin Oriental kündigt die Leitung und Umbenennung des San Clemente Palace Hotel in Venedig an. Auf einer eigenen Privatinsel gelegen, verbindet das Hotel die Abgeschiedenheit eines Resorts mit dem Zugang zum kulturellen Herzen von Venedig.