Premier Inn kommt nach Magdeburg

| Hotellerie Hotellerie

Premier Inn hat ein Grundstück in Magdeburg angekauft. Das fußläufig zum Hauptbahnhof gelegene und durch Premier Inn selbst entwickelte Projekt an der Himmelreichsstraße/Krügerbrücke wird der erste Standort des Unternehmens in der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts. Bis zur Eröffnung spätestens im Jahr 2027 soll auf dem rund 2.000 Quadratmeter großen Grundstück ein Hotel mit insgesamt 160 Zimmern entstehen.

Der Grundstücksverkauf konnte in Zusammenarbeit mit Von Raschberg Immobilien GmbH und Charles Blume Consulting erfolgreich umgesetzt werden. Die kommunale Wohnungsbaugesellschaft Magdeburg mbH (WOBAU) strebt mit dem Verkauf ihres Grundstückes eine weitere Belebung der Innenstadt an.

„Wir freuen uns sehr, dass wir zukünftig auch in Magdeburg präsent sein werden. Mit unserem neuen Haus in der historisch geprägten ‚Ottostadt‘ bieten wir sowohl Touristen als auch Geschäftsreisenden eine gefragte Location in unserem ersten Hotel in Sachsen-Anhalt. Der Standort überzeugt, wie bei Premier Inn üblich, aufgrund der verkehrsgünstigen Lage. Die Innenstadt und der Dom sind schnell und bequem zu erreichen, auch die Elbuferpromenade ist nur wenige Gehminuten entfernt“, erklärt Chris-Norman Sauer, Acquisitions Director bei Premier Inn.


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Marriott International hat die Pläne zur Eröffnung von zwei luxuriösen Safari-Camps in Kenia bekanntgegeben. Die Vereinbarungen über das The Ritz-Carlton, Masai Mara Safari Camp und das JW Marriott Mount Kenya Rhino Reserve Safari Camp sind bereits unterzeichnet. 

Der Öschberghof in Donaueschingen schaut auf ein herausragendes Jahr zurück. „2024 war, mit Blick auf die Gästezufriedenheit sowie wirtschaftlich, das erfolgreichste Jahr seit unserer Eröffnung vor 48 Jahren“, freut sich General Manager Michael Artner.

Das Hotel Schlossgut Oberambach in Münsing am Starnberger See hat einen neuen Eigentümer. Wie verschiedene Medien berichten, hat ein Mitglied der Milliardärsfamilie Strüngmann, bekannt als Gründer des Pharmakonzerns Hexal, das traditionsreiche Vier-Sterne-Hotel erworben.

In Sindelfingen hat das erste Spark by Hilton-Hotel in Deutschland jetzt seine Türen für Gäste geöffnet. Hilton will mit Spark in das Premium-Economy-Segment vorstoßen, kommt also als Motel-One, B&B oder Ibis-Konkurrent daher. Das Haus, ein ehemaliges NH, wird die Aspire Hotel GmbH als Franchise-Hotel betreiben.  

Nach einer umfassenden Sanierung hat das traditionsreiche Hotel Auerhahn am Schluchsee seine Türen im Herzen des Hochschwarzwalds wieder geöffnet. Das Haus setzt einen deutlichen kulinarischen Fokus und will Anlaufpunkt für Erholungssuchende und Genießer werden.

Glaubt man den Daten der Online-Birds, zeichnet sich ein Naherholungsboom in Deutschland, Österreich und der Schweiz ab. Viele Hotels seien darauf jedoch nicht ausreichend vorbereitet und riskierten, eine historische Chance zu verpassen. Gerade in Deutschland zeichne sich eine bedenkliche Entwicklung ab. Die Hotellerie hierzulande riskiere, den Anschluss zu verlieren.

Jumeirah kündigt die saisonale Wiedereröffnung seiner mediterranen Hotels Jumeirah Mallorca und Jumeirah Capri Palace an, die am 15. März bzw. am 17. April 2025 ihre Pforten wieder für Gäste öffnen werden.

Novum Hospitality erweitert ihr Übernachtungsangebot um ein Neubauprojekt in Leipzig. Ein Dual-Brand-Hotelgebäude mit 200 Zimmern und 80 Apartments soll entstehen und zukünftig Long- sowie Shortstay-Gäste unter den Marken Holiday Inn – the niu und Candlewood Suites beherbergen.

Im Dezember hat es viele Menschen nach Schleswig-Holstein gezogen. Die Hotels, Pensionen und Co. zählten Hunderttausende Übernachtungsgäste. Auch in Hamburg übernachteten im Dezember deutlich mehr Gäste.

Auf dem Gelände des einstigen Atomkraftwerks Mülheim-Kärlich bei Koblenz ist in den letzten Jahren ein Business-Hotel entstanden. Das Frames-Hotel hat jetzt seine Pforten für Gäste geöffnet. Die Herberge bietet 99 Zimmer.