Radisson eröffnet erstes Radisson Collection Hotel in Frankreich

| Hotellerie Hotellerie

Mit dem Cour des Loges in Lyon eröffnet die Radisson Hotel Group ihr erstes Haus der Marke Radisson Collection in Frankreich. Das geschichtsträchtige Gebäude im UNESCO-geschützten Altstadtviertel Vieux Lyon wurde umfassend restauriert und verbindet historische Architektur mit zeitgemäßem Komfort. Die Neueröffnung markiert einen wichtigen Schritt für die Hotelgruppe im französischen Markt.

Das Anwesen, dessen Wurzeln bis ins 14. Jahrhundert zurückreichen, war einst Residenz italienischer Kaufleute und später Jesuitenkolleg. Seit seiner ersten Umwandlung zum Hotel im Jahr 1987 gilt es als kulturelles Wahrzeichen Lyons. Unter der Leitung der Architektin Cécile Rémond wurde das Ensemble nun denkmalgerecht saniert und unter der Marke Radisson Collection neu positioniert.

Insgesamt 61 individuell gestaltete Zimmer und Suiten stehen den Gästen zur Verfügung – ausgestattet mit historischen Möbeln, sichtbaren Holzbalken und dekorativen Kaminen. Besonderes architektonisches Highlight ist ein 17 Meter hohes Glasdach über dem zentralen Innenhof, das dem Gebäude seine markante Atmosphäre verleiht.
 

Kulinarisch wird das Haus vom langjährigen Küchenchef Anthony Bonnet geprägt, der das Fine-Dining-Restaurant Les Loges mit saisonaler französischer Küche führt. Ergänzt wird das gastronomische Angebot durch das Bistro Le Comptoir, das klassische Gerichte aus Lyon zeitgemäß interpretiert.

Ein Spa-Bereich mit Indoor-Pool, Hammam und Sauna soll in Kürze eröffnen. Darüber hinaus bietet das Haus Raum für exklusive Veranstaltungen: Historische Salons und Innenhöfe, darunter der Salon Jeu de Paume, dienen als Kulisse für Bankette und Konferenzen.

Tom Flanagan, COO der Radisson Hotel Group, sieht die Eröffnung als „fulminanten Auftakt“ für die Marke Radisson Collection in Frankreich. General Manager Yves Grardel beschreibt das Haus als „ein Zuhause voller Charakter, Kultur und Charme“, das tief in der Stadtgeschichte Lyons verwurzelt sei.


Zurück

Vielleicht auch interessant

Der Direktor eines Hotels einer bekannten deutschen Marke hat auf LinkedIn ein Video aus der Tiefgarage der Herberge veröffentlicht. Zu sehen sind die Porsche-Boliden von Gästen. Die Nummernschilder sind gut zu erkennen. Liegt die Einwilligung der Gäste vor, sind solche Video unproblematisch. Ist das nicht der Fall, kann es sehr schnell teuer werden. Tageskarte klärt auf.

Mit der Eröffnung von zwei neuen Häusern auf Ibiza und in Marbella überschreitet die NH Collection einen Meilenstein: Erstmals umfasst das Portfolio weltweit 100 Hotels. Die Expansion markiert zugleich das Debüt der Marke auf den Balearen sowie an der Costa del Sol.

Das Kempinski Hotel Corvinus Budapest hat die aufwendige Renovierung seiner Zimmer und Suiten abgeschlossen. Seit Mai 2025 präsentiert sich das Haus im Herzen der ungarischen Hauptstadt in zeitgemäßem Glanz – mit 350 neugestalteten Zimmern und Suiten.

Die Serviced-Apartment-Marke Stayery setzt ihren Wachstumskurs fort und sichert sich mit einem Hochhausprojekt in Karlsruhe einen weiteren Standort. Im neuen Quartier an der Schwarzwaldstraße entstehen insgesamt 137 Apartments für Kurz- und Langzeitaufenthalte.

Die Aspire Hotel Gruppe hat am 2. Juni das Spark by Hilton Wuppertal City Centre mit 172 Zimmern eröffnet. Es ist das zweite Spark by Hilton Hotel in Deutschland – nach dem Start in Stuttgart Sindelfingen zu Jahresbeginn.

In Dinkelsbühl wurde jetzt das neue Event-Zentrum „Meiser Plaza – Congress & Event“ von den Meiser Hotels eröffnet. Mit einer Fläche von rund 1.600 Quadratmetern bietet die multifunktionale Location Platz für Veranstaltungen mit bis zu 600 Personen.

Die Luxusmarke Aman erweitert ihr Portfolio um eine Herberge in den italienischen Dolomiten. Am 24. Juli eröffnet das traditionsreiche Berghotel Rosa Alpina im Südtiroler Ort San Cassiano nach Renovierung unter dem neuen Namen Aman Rosa Alpina. Eigentlich sollte das Haus bereits im Dezember 2022 eröffnen.

Immer mehr Hotelgesellschaften zieht es in die Bodenseestadt Konstanz. Für ein Zleep Hotel, das von H World betrieben werden soll, sind die Bauherren gerade auf Investorensuche. „Hotelapartments“ stehen ab 195.500 zum Verkauf. Es werden vier Prozent Rendite versprochen.

Das Hotel Meersinn im Ostseebad Binz präsentiert seinen Gästen ab sofort ein neues Highlight: einen 400 Quadratmeter großen Spa-Bereich mit Innenpool, finnischer Sauna, Biosauna sowie Dampfbad. Ruhezonen bieten Platz zum Entspannen.

Ein aktueller Marktbericht beleuchtet die strukturellen Veränderungen, aktuellen Trends und strategischen Weichenstellungen, die die private Hotellandschaft in der bayerischen Landeshauptstadt prägen.